Überfülltes Müllhäuschen
Bei Mehrfamilienhäusern und großen Wohnblöcken ist es meistens üblich, den Müll zentral zu sammeln. Wir haben ein extra Müllhäuschen, wo es eine stinkende Biotonne und einen Container mit Deckel für den Restmüll gibt. Normalerweise wird der Müll bei uns am Freitag abgeholt. Am letzten Freitag war Heiligabend und somit wurde der Müll nicht abgeholt. Sehr viele Leute mußten wenigstens bis Mittag arbeiten. Die Müllmänner mußten das offenbar nicht tun und hatten frei. Nun hatte ich eigentlich erwartet, daß der Müll dann am nächsten Werktag abgeholt wird. So ist es lt. der AHA-Beilage üblich, wenn der Abholtag auf einen Feiertag fällt. Da Heiligabend kein Feiertag ist, wurde der Müll gar nicht abgeholt. Mittlerweile geht der Deckel nicht mehr zu und daneben stapeln sich haufenweise dicke Mülltüten. Es sieht echt schlimm aus. Ich könnte mir gut vorstellen, daß am Freitag der Müll wieder nicht abgeholt wird und da es kein Feiertag ist, wird der Müll dann sicherlich auch nicht am Montag drauf abgeholt. Wo soll denn der ganze Müll nur hin? Also ich für meinen Fall schmeiße die vollen Mülltüten einfach mit auf den Haufen. Das machen alle hier im Haus und der Müllberg wird in den nächsten Tagen noch kräftig anwachsen. Keine Ahnung, wann die Müllmänner das Zeug abholen, aber so kann es nicht bleiben. Ich frage mich wirklich, wofür ich die Müllgebühr bezahle, wenn der Müll nicht abgeholt wird. Das ist einfach unverschämt.