Schon wieder März

Wie die Zeit vergeht, es ist schon wieder März. Nachts ist es zwar immer noch sehr kalt, aber so wie es aussieht, kommt jetzt bald der Frühling. Durch diese nächtliche Kälte ist meine Nase immer total dicht. Richtig schlafen kann ich nicht. Ich schlafe immer nur so lange, bis ein Nasenloch wieder zu ist und wache dann auf. Durch so kurze Schlafphasen bin ich morgens natürlich nicht wirklich ausgeruht. Das nervt wirklich. Ich habe das Gefühl, daß mein Akku höchstens halb aufgeladen ist und das ist echt schlimm. Ich bin tagsüber dermaßen müde, daß ich das Gefühl habe, mir würden gleich die Augen zu fallen. Nachts geht es mir nicht anders, nur daß ich dann trotzdem nicht schlafen kann. Ich hasse das wirklich. Dadurch bin ich recht dünnhäutig geworden und das Arbeiten mit meinem Freund zusammen macht es nicht besser. Er ist in letzter Zeit immer so dermaßen genervt, daß ich mich oft nicht traue ihn überhaupt anzusprechen. Er geht gleich an die Decke, wenn ihm irgendwas nicht paßt. So kann es doch nicht auf Dauer weiter gehen. Vielleicht wird es ja besser, wenn ich wieder besser schlafen kann. Dann würde ich das sicherlich besser verkraften.

Neues Jahr, neues Glück

Nachdem ich heute schon wieder mit starken Kopfschmerzen aufgewacht bin und sie sich immer noch sehr hartnäckig halten, gehe ich die möglichen Ursachen gedanklich durch. Am fehlenden Sport kann es nicht liegen, da ich diese Woche 2x trainiert habe. Gut, es gab auch mal Zeiten, wo ich täglich trainiert habe, aber seitdem sich mein Crosstrainer und das "Home-Office" das Zimmer teilen, geht das nicht mehr.

Es könnte an der Matratze liegen, wie damals, als ich auch ständig mit Kopf- und Rückenschmerzen aufgewacht bin. Damals war 2009 und da habe ich diese verdammt teure Matratze mit neuem Lattenrost gekauft. Gut, das ist jetzt schon eine Weile her. Irgendwo habe ich mal gehört, daß man alle 5 Jahre eine neue Matratze kaufen sollte. Womöglich komme ich um diese Anschaffung nicht mehr drumrum. Wir werden Montag oder Dienstag gleich los gehen und diesem Bettengeschäft einen Besuch abstatten. Der Lattenrost geht ja noch, aber teuer wird es trotzdem werden. Ich hasse es, so viel Geld ausgeben zu müssen.

Mein Gewicht ist derzeit auf dem Tiefststand seit Beginn meiner garmin-Aufzeichnung, nämlich 81 kg. Ich habe seit 2013 sehr schön abgenommen, wobei mein Höchstwert von 97 kg gar nicht in den Aufzeichnungen auftaucht. Da ist mein Höchstgewicht mit 95 kg angegeben. Das war echt dramatisch viel. Etwas schockiert war ich, als ich hier im Blog einen Eintrag von 2009 gesehen habe, wo ich 82 kg wog. An dem Punkt war ich also schon mal. Wenn man das so betrachtet, ist es gar keine große Leistung. Ich wiege jetzt 1 kg weniger als 2009 - toll. Vielleicht vergesse ich das auch gleich ganz schnell wieder. Das ist nicht sehr motivierend. Eigentlich wollte ich doch nur herausfinden, ob der Härtegrad der Matratze sich vielleicht geändert hat. Aber so wie es aussieht, kann ich wieder genau die gleiche Matratze kaufen wie damals. Na, immerhin etwas...

Demnächst stehen ein paar Arzttermine an, aber nichts dramatisches. In 3 Wochen gehe ich wieder zum Diabetologen und ich hoffe natürlich darauf, daß sich meine Werte weiterhin verbessert haben. Sollte ich dann im Normalbereich liegen, bräuchte ich nur noch jedes halbe Jahr zur Kontrolle. Das wäre doch schon mal was. Bis zu meinem "Zielgewicht" von 70 kg ist es dann auch nicht mehr weit und dann ist das Thema Diabetes endlich Geschichte. Na, warten wir mal ab.

Bald ist Weihnachten

Mein letzter Eintrag war im Juli und mittlerweile haben wir schon Anfang Dezember. Weihnachten steht quasi schon vor der Tür. Es stehen bei mir noch ein paar Arztbesuche an. Allerdings muß ich zugeben, daß ich beim Augenarzt immer noch nicht angerufen habe. Das wird dieses Jahr mit einem Termin ohnehin nicht mehr klappen. Na ja, dann eben im Januar oder so. Meine Sehstärke hat sich verändert, was der Optiker problemlos auch feststellen konnte. Meine neue Gleitsichtbrille ist in Auftrag gegeben und die neue Lesebrille ebenfalls. Vermutlich werde ich beide Brillen noch vor Weihnachten abholen können. Ich habe seit gut einem Jahr kein Buch mehr gelesen, weil ich so Probleme mit dem Lesen bzw. dem "Scharfstellen" der Augen habe. Das ist dann mit der neuen Lesebrille wohl kein Problem mehr. Auch das ständige Auf- und Absetzen der Brille wird dank der neuen Gelitsichtbrille ganz wegfallen. Darauf freue ich mich schon richtig. Vielleicht lese ich dann mal wieder ein gutes Buch. Mal sehen.

Bald ist Weihnachten und dann ist das Jahr auch bald wieder zu ende. Schon irgendwie komisch, wie schnell es vergangen ist. Mir kommt es fast so vor, als würde jedes Jahr schneller vergehen.

Sommerwetter?!

Das Wetter wird immer verrückter. Wir haben lt. Kalender Sommer, aber es fühlt sich an wie Herbst. Solche orkanartigen Böen gab es doch früher nicht. Früher war es im Sommer warm. Gut, es hat auch mal geregnet, aber doch nicht tagelang. Mittlerweile haben wir in Deutschland entweder tagelang Dauerregen oder eine extreme Hitzewelle oder Starksturm, so daß die Möbel vom Balkon fliegen. Schön ist das alles nicht.

Frühlingsanfang

Gestern war Frühlingsanfang. Wirklich frühlingshaftes Wetter haben wir trotzdem nicht. Seit gestern Abend hatten wir heftigen Dauerregen, bei immerhin 2 Grad. Mittlerweile hat es zwar aufgehört zu regnen und in ganz kurzen Momenten kommt sogar die Sonne kurz raus, aber Frühlingsgefühle wollen bei mir trotzdem nicht aufkommen. Die Wildgänse habe ich in den letzten Tagen gehört und gesehen. Das bedeutet, daß der Winter endlich vorbei ist. Der angekündigte Schneefall ist zumindest ausgeblieben, was ja schon mal gut ist. Aber sonst finde ich das Wetter echt blöd.

Das Jahr 2014 geht zu Ende

Heute ist der vorletzte Tag des Jahres 2014 und dann ist es vorbei. Es war für mich persönlich kein gutes Jahr. Ich war ziemlich viel krank, fast die Hälfte des Jahres. Mittlerweile habe ich mich wieder aufgerappelt. Es geht mir besser. Seit 2 Tagen hatte ich schon keine Kopfschmerzen mehr, was sehr gut ist. Heute hatte ich Trainingsfrei, aber morgen gehe ich wieder auf den Crosstrainer und am Waagetag habe ich dann hoffentlich etwas abgenommen. Meine Blutwerte waren beim vorletzten Mal verdammt schlecht. Meine Ärztin hatte mir Medikamente verschrieben, die ich aber überhaupt nicht vertragen habe. Es ging mir so schlecht, daß ich schon überlegt habe, ob ich den Notarzt anrufen soll. Ich war kurz davor. Das Thema ist jetzt erst mal vom Tisch. Zwischen dem letzten und dem vorletzten Mal But abnehmen waren nur 6 Wochen, was ungewöhnlich wenig Zeit ist. Normalerweise sollten 3 Monate dazwischen liegen. Trotzdem habe ich es geschafft ca. 2 kg abzunehmen und damit meine Blutzuckerwerte etwas zu verbessern. Die Tendenz ist da. Jetzt muß ich meiner Ärztin nur noch beweisen, daß ich meine Werte bis zur nächsten Blutabnahme weiter verbessern kann. Das sollte eigentlich kein Problem sein, dann der nächte Termin ist im März, wenn ich mich richtig erinnere. Das sollte doch wohl zu schaffen sein bis dahin weiterhin abzunehmen und so die Werte zu verbessern.

Das nächste Jahr kann nur besser werden, was meine Gesundheit angeht. So viel ist schon mal klar. Also in dem Sinne: Happy Silvester!