Bald ist Weihnachten

Wie die Zeit vergeht. Noch zwei Wochen und dann ist auch schon wieder Weihnachten. Das Jahr ist verdammt schnell vergangen. In drei Wochen ist es dann auch vorbei.

Die Sims habe ich in letzter Zeit mal wieder gespielt. Es war in Ordnung, aber der erste Absturz ließ nicht lange auf sich warten. Da hat sich nichts geändert. Wie sollte es auch? Immerhin ist jetzt Sims 4 aktuell und vermutlich wird auch schon an Sims 5 gearbeitet. An der Zeit wäre es zumindest.

Das Wetter ist beschissen. Aber das ist zu dieser Jahreszeit in Deutschland auch nicht anders zu erwarten. Den ersten Schnee hatten wir neulich schon. Es blieb allerdings nicht lange liegen. Mein Handy hat für diese Woche wieder Schnee angekündigt. Lassen wir uns mal überraschen. Das kann sich auch stündlich ändern. Seit Tagen stürmt es total. Teilweise bollert und klappert der Sonnenschutz dermaßen, daß wir ihn nachts oben lassen müssen. Wir haben ja keine Verdunklung, keine Rollos wie in den anderen Wohnungen hier im Haus. Wir haben nur diesen klapprigen Sonnenschutz, der nur die Straßenbeleuchtung nur etwas dimmt. Es nützt nicht viel. Aber wenn gar nichts vor den Fenstern ist, dann könnte man in der Wohnung ein Buch lesen - so hell ist es dann. Alles irgendwie alles nicht richtig zu Ende gedacht. Die Wohnung ist einfach nur auf Show ausgelegt. Alles schön auf den ersten Blick. Aber wehe, wenn man mal genauer hinsieht. Die Schwachstellen sind schon erheblich. Sowas sieht man bei der ersten Besichtigung natürlich nicht. Uns war es anfangs einfach nur wichtig, daß es ruhig ist. Ruhiger als in der alten Wohnung ist es auf jeden Fall. So viel ist schon mal klar. Trotzdem gibt es auch hier Tage, wo mich diese ganzen Umgebungsgeräusche schier in den Wahnsinn treiben. Es gibt kaum einen Tag, wo es wirklich richtig ruhig ist. Irgend einer macht immer Krach. Das wird sich vermutlich auch nicht mehr ändern.

Bis neulich dachte ich noch, daß Titanfall 2 die Sims 3 abgelöst hat. Lange habe ich mich mit dem Spiel beschäftigt und hatte auch richtig Spaß daran. Seitdem ich allerdings die Grenzlandverteidigung langweilig finde und auch etwas anderes spiele, ärgere ich mich ständig über die Cheater. Bei der Grenzlandverteidigung gibt es keine. Es hätte gar keinen Sinn, da alle Spieler im gleichen Team sind. Aber bei Materialschlacht spielen zwei Teams mit jeweils sechs echten Spielern gegeneinander. Da gibt es kaum ein Spiel, wo keine Cheater auffallen. Das macht einfach keinen Spaß. Gestern war ich so abgenervt, daß ich gleich offline gegangen bin. Sowas regt mich echt auf. Nun stehe ich jetzt vor der Frage: Soll ich mich lieber über die Sims ärgern oder über die Cheater bei Titanfall? Es ist schon echt schlimm. Warum bekommen die das nicht in den Griff? Um die Frage hinauszuzögern schreibe ich einfach mal wieder etwas in meinen Blog. Immerhin habe ich den Blog in letzter Zeit doch sehr vernachlässigt.

Herbstanfang

Sonntag war kalendarischer Herbstanfang. Die ersten Herbststürme hatten wir schon ein paar Tage vorher. Es ist richtig ungemütlich geworden und kalt. Momentan haben wir gerade mal 9 Grad. Das ist schon richtig kalt. Seit Tagen regnet es. Es ist grau und naß - Herbst eben. Letzte Nacht war mir so kalt, daß ich den langen Schlafanzug angezogen habe. Trotzdem habe ich die halbe Nach wach gelegen und gefroren. Es zieht jetzt auch wieder durch jede Ritze und es wird nicht mehr lange dauern, bis wir die Heizung wieder anstellen. In zwei Monaten ist Weihnachten. Meine Güte... wie die Zeit vergeht. Neulich hatten wir noch diese Hitzewelle.

Gestern beim Italiener

Bei uns im Ort gibt es nicht viele Restaurants. Der Grieche hat sich vor einiger Zeit selbst disqualifiziert. Bei ihm dauert es gut eine halbe Stunde, bis man überhaupt die Speisekarte bekommt. Das ist grundsätzlich so, auch wenn nur zwei Tische besetzt sind. Ihn interessiert es offensichtlich nicht, wenn Gäste da sind und wir waren eine zeitlang wirklich sehr oft da. Seine Mitarbeiter sind genauso langsam und wenn der Chef nicht im Restaurant ist, dann reagieren sie eigentlich gar nicht mehr. Da kann es passieren, daß man etwas bestellt, ewig darauf wartet, es nicht bekommt und diese Sache dann trotzdem auf der Rechnung steht. Das kann einmal passieren, aus versehen. Aber wenn das regelmäßig vorkommt, dann fühlt man sich als Gast einfach nicht mehr willkommen. Na ja, wir sind dann irgendwann nicht mehr hin gegangen.

Der Italiener war früher total super. Dann hat der Besitzer gewechselt und mit ihm auch die Speisekarte. Da sind wir eine ganze Weile nicht mehr hingegangen. Den Italiener im Nachbarort haben wir dann öfter aufgesucht. Die Qualität war sehr schwankend. Das war schon mal nicht so schön. Beim letzten Besuch war es die absolute Katastrophe: das Fleisch war mit Sehen durchzogen und komplett tot gebraten - einfach ungenießbar. Nachdem waren wir echt bedient und haben den Italiener bei uns im Ort wieder öfter aufgesucht.

Gestern waren wir auch wieder da. Wir sind eigentlich regelmäßig da und fühlen uns auch eigentlich recht wohl. In letzter Zeit passiert es allerdings immer öfter, daß uns mitgeteilt wird, daß es weder Fisch noch Fleisch gibt, weil der Koch schon wieder weg ist. Das kann mal passieren und dafür habe ich dann auch Verständnis. Vielleicht gab es einen Notfall oder es ist kurz vor Feierabend. Ist ja alles kein Ding. Es war gestern kurz nach 21:00 Uhr - unsere normale Essenszeit. Wir gehen extra etwas später los, weil es vorher immer total voll ist und man dann ewig auf sein Essen warten muß. Das hatten wir auch schon. Oder wir haben keinen Tisch bekommen. Das ist auch schon vorgekommen. Wie auch immer... Gestern war wieder so ein Tag, wo wir erst die Tageskarte und die normale Speisekarte bekommen haben und als wir bestellen wollten, wurde uns die Abwesenheit des Kochs vorgetragen. Wir hatten also die Wahl zwischen Nudeln und Pizza. Die Nudeln sind ok, aber eigentlich wollten wir etwas fleischiges essen. Also mal wieder Nudeln. Ganz ehrlich: Nudeln können wir auch zu Hause essen und dann kostet es auch keine 50 Euro. Das ist schon ein echt happiger Preis. Die Portion war auch sehr viel kleiner als normalerweise. Es sah fast aus wie eine Vorspeisenportion. Gut, ich bin satt geworden, aber trotzdem war es nicht das, was wir wollten. Heute kochen wir wieder zu Hause. Es ist ja nicht gesagt, daß der Fleischkoch heute nicht wieder weg ist wenn wir hin kommen. Was machen die eigentlich, wenn der mal Urlaub hat?! Gibt es dann wochenlang weder Fleisch noch Fisch? Das kann doch alles nicht wahr sein! Unmöglich! Eine wirkliche Alternative haben wir leider auch nicht. Zumindest nicht hier im Ort.

Wir können 20 km bis in die Stadt fahren, was wir auch schon öfter gemacht haben. Da gibt es natürlich mehr Auswahl an Restaurants. Es dauert aber immer gut eine halbe Stunde hin, eine halbe zurück, dann noch die Parkplatzsuche und manche Restaurants von früher gibt es jetzt gar nicht mehr. Das hatten wir auch schon.

Dies und das

Mein letzter Eintrag vom Mai ist nun schon ganz schön lange her. Seitdem ist eine ganze Menge passiert. Trotzdem hatte ich zwischenzeitlich irgendwie nicht das Bedürfnis, hier etwas zu schreiben. Mal ging es mir so hundeelend, daß ich mich am liebsten verkrochen hätte und als es mir besser ging, fehlten mir Zeit und Lust.

Obwohl wir bereits September haben und am Sonntag sogar schon Herbstanfang ist, fühlt es sich immer noch an wie Sommer. Wir hatten gestern 32 Grad und heute 28 Grad, für September ziemlich viel. Im Sommer hatten wir ja teilweise 37 Grad und das tage- bzw. sogar wochenlang. Für mich ist das definitiv zu viel, zumal wir in einer schlecht gedämmten Dachwohnung wohnen.

Die Schwalben scheinen seit gestern verschwunden zu sein. Kaum sind sie weg, kann ich wieder besser schlafen. Meine Nase ist nicht mehr so schlimm zu geschwollen. Das kann kein Zufall sein. Das ist nicht nur meine Einschätzung. Mein Freund sieht das auch so. Da die Kackstelzen unter Naturschutz stehen und wir ja auch noch zur Miete wohnen, können wir trotzdem nichts dagegen tun. Ausziehen wäre die einzige Option, aber dazu müßten wir erstmal eine Alternative finden. Na ja, wir arbeiten daran.

Nächste Woche habe ich mal wieder einen Arzttermin beim Diabetologen. Vermutlich wird er mir nicht glauben, daß ich beim letzten Medikament so fiese Nebenwirkungen hatte. Vermutlich wird er mir auch gleich irgendwas anderes aufschreiben, was dann wieder zu unzumutbaren Nebenwirkungen führen wird. Es ist doch immer das selbe.

Mein Auto muß nächste Woche zum TÜV. Da ich in den letzten Monaten nicht gefahren bin, werde ich wohl wieder den Pannendienst anrufen müssen. Ich glaube kaum, daß es anspringt. Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß ein 16jähriges Auto ohne Mängel durch geht. Da ist mit Sicherheit einiges zu tun, bevor ich die Plakette bekomme. Aber das sehen wir dann ja. Mein kleiner Flitzer soll dann auch verkauft werden, ist ja ohne TÜV schlecht. Einerseits bin ich traurig, daß der kleine weg geht. Andererseits bin ich schon seit Monaten nicht mehr gefahren und eigentlich brauche ich auch gar kein eigenes Auto mehr. Seitdem wir beide das Home-Office haben, fahren wir beide fast nur noch zum einkaufen oder um die Post zu holen.

Die Sims hatten mich ja schon länger geärgert und ich habe mir schon einige Spiele als Alternative angesehen. Bisher hatte mich keines so richtig begeistert. Bisher... jetzt spiele ich Titanfall 2 und finde es total klasse. Na ja, meisten jedenfalls. Die Sims habe ich zwar noch mal gespielt, aber es war irgendwie nicht mehr so wie früher.

So wie es aussieht, bin ich mittlerweile wohl in den Wechseljahren angekommen. Im Juli bin ich 50 geworden und somit bin ich fast schon ein bischen spät dran. Ab Anfang, Mitte 40 geht es bei den meisten los mit extremen Stimmungsschwankungen, Schmierblutungen, Bauchkrämpfen usw. Im Internet gibt es ziemlich viel über das Thema, allerdings ist es offenbar bei jeder Frau anders. Es gibt sogar Frauen, die gar nichts davon mitbekommen. Also, ich bekomme das ziemlich deutlich mit. Aber es hilft ja nichts. Da muß ich halt durch. Es geht ja nicht anders. Heute habe ich auch wieder mit ziemlichen Bauchschmerzen zu kämpfen. Kopfschmerzen habe ich auch, aber das kann auch von der Hitze kommen. Hoffentlich wird es bald etwas kühler.

Gestern beim Arzt

Beim letzten Arzttermin vor zwei Monaten bin ich nochmal um ein neues Medikament rumgekommen. Ich versprach ihm, mit Sport und strenger Diät meine Blutzuckerwerte runter zu bekommen. Mit dem Sport hat es nicht so geklappt wie geplant. Mit meiner Ernährung lief es besser. Wochenlang haben wir gegrillte Hähnchenbrust mit Salat gegessen. Das ist lecker, fettarm und hat keine Kohlehydrate. Allerdings kann ich so langsam keinen Salat mehr sehen. Meine Waage zeigte 3 kg weniger an als vor zwei Monaten. Mein Blutdruck ist seit drei Wochen konstant unter 130, was ziemlich gut ist. Titenfall 2 spielt dabei sicherlich auch eine Rolle, denn das spiele ich seit genau diesen drei Wochen. Meine Uhr denkt offenbar, daß ich Sport mache. Meine Bewegungsziel habe ich seitdem immer übertroffen, mein Plus geht hoch und teilweise fühle ich mich nach einer virtuellen Schlacht, als hätte ich Extremsport gemacht.

Natürlich bin ich davon ausgegangen, daß sich meine Blutwerte drastisch verbessert haben. Die Waage beim Arzt scheint sehr viel genauer zu sein. 85 kg zeigte sie an, vor zwei Monaten hatte ich noch 91 kg. Also habe ich in den zwei Monaten 6 kg abgenommen. Wow, das ist gar nicht schlecht. Mein Zuckerwert liegt allerdings immer noch bei 7,9 - ist somit nicht weniger geworden als vor zwei Monaten. Ich war geschockt.

Mein Arzt hat seit April seinen Kollegen in die Praxis mit aufgenommen und bei ihm hatte ich gestern den Termin. Zuerst war ich etwas mißtraurisch, aber das hat sich dann schnell gelegt. Er ist ein sehr netter Arzt, er hört mir zu und der hat sich auch viel Zeit genommen. Er lobte mich übermäßig, daß mein Wert nicht schlechter geworden ist und sagte auch mehrfach, welche überragende Leistung ist vollbracht habe mit meinen 6 kg. Montag habe ich erstmal einen Termin zur Blutabnahme. Er will sicherstellen, daß meine Leber- und Nierenwerte in Ordnung sind, bevor er mir ein anderes Medikament verschreibt. Den Besprechungstermin habe ich dann in zwei Wochen.

Gestern gab es zum ersten Mal nach langer Zeit mal wieder Bratnudeln und später beim Fernsehen ein Eishörnchen. Ich werde trotzdem weiterhin meinen Zuckerkonsum aufs Minimum beschränken. Aber in nächster Zeit möchte ich keinen Salat mehr essen.

Hitzewelle im Mai

Seit gut 3 Wochen haben wir ziemlich warmes Wetter. Es wird immer wärmer. Ich kann schon sagen, daß wir mittlerweile unter einer regelrechten Hitzewelle leiden. Wir haben heute 31 Grad, morgen soll es noch heißer werden. Mein Handywetter hatte zwar Gewitter vorausgesagt, aber nur zu 40 %. Genau genommen ist das gar nichts. So wie der Himmel aussieht, wird sich in den nächsten Tagen auch nicht viel ändern. Die Temperaturen steigen weiter und irgendwann kommt vielleicht doch noch ein abkühlendes Gewitter. Dieser Mai wird vermutlich als der wärmste Mai seit Beginn der Wetteraufzeichnungen in die Geschichte eingehen. Da bin ich mir sicher. Ich habe es bisher noch nie erlebt, daß wir hochsmmerliche Temperaturen im Mai hatten. In allen Jahren ist das noch nie passiert. Ich leide wie in Hund. Es ist einfach viel zu heiß und es geht kein Lüftchen. Abends kühlt es sich auch nicht wirklich ab. Die Wohnung ist wie ein Brutkasten und draußen ist es auch nicht besser. Eine kühle Kellerwohnung wäre jetzt nicht schlecht...