Heute kommt die neue Waschmaschine

Am  Dienstag ging meine Waschmaschine kaputt. Ich hatte gerade die "Katzenwäsche" (die vollgekotzte Decke, die immer über dem Katzensessel in der Küche steht) gewaschen und in den Trockner gesteckt. Da sich dann immer einige Katzenhaare in der Trommel verstecken und ich sie mit einem Küchentuch selten alle entfernen kann, wasche ich danach immer nochmal leer durch, d. h. mit Waschmittel und nur 37 Minuten/Schonwäsche. Das reicht aus, um alle Katzenhaare restlos zu entfernen. Das Wasser lief ganz normal ein und es roch ein wenig komisch, so als ob Gummi schmilzt. Aber darüber machte ich mir nicht allzu große Gedanken und verließ den HWR. Als ich nach einiger Zeit wieder zurück kam, leuchtete im Display der Waschmaschine "C9" auf.  Na, dann hatte dieser verschmorte Geruch offensichtlich doch irgend etwas zu bedeuten. Im Handbuch stand drin, daß man bei dieser Anzeige einen Servicetechniker anrufen soll. Hm, das hatte ich doch schon mal. Das ist gar nicht so lange her. Da ich alle Rechnungen abhefte, konnte ich die Reperaturrechnungen der Waschmaschine ganz schnell finden. Die letzte Reperatur war gerade 2 Jahre her und kostete 260 EURO, die Reperatur davor kostete 120 EURO und war 3 Jahre her. So eine Waschmaschine hat keine unbegrenzte Lebensdauer und mehr als 8 bis 10 Jahre ist offensichtlich auch nicht drin.

Als mein Freund abends nach Hause kam,  erzählte ich ihm gleich davon und er meinte, daß sich eine weitere Reperatur nicht lohnen würde. Ja, das dachte ich auch. Als ich Mittwoch ins Büro kam, hatte er bereits im Internet die beste Waschmaschine und Händleradressen raus gesucht. Anstatt in der Mittagspause ins Brötchen zu beißen, fuhren wir zum ersten Hädler. Den AEG-Laden fanden wir nach einigem Suchen auch. Der Parkplatz war total verlassen, es sah alles ziemlich gammelig aus und als wir in den "Laden" kamen, entdeckten wir hinter dem Tresen einen Verkäufer. Dieser "Laden" sah aus wie eine Lagerhalle. Es fehlten einige Geräte in den dafür vorgesehenen "Buchten" und offensichtlich wurde schon lange nicht mehr sauber gemacht. Alles nicht sehr einladend, aber darum ging es uns auch gar nicht. Mein Freund fragte also nach dieser speziellen Waschmaschine. Der Verkäufer nannte den Preis: knapp 900 EURO wollte er dafür haben. Mein Freund zeigte ihm gleich den Ausdruck des Online-Shops, wo diese Waschmaschine für etwas über 500 EURO angeboten wurde und auch sofort lieferbar war. Der Verkäufer wurde gleich ganz komisch: "Tun Sie mir einen Gefallen, verleichen Sie uns nicht mit dem Internet. Bei uns gibt es Beratung und das hat seinen Preis." Ich fragte mich, was er mit "Beratung" meinte, denn immerhin wußten wir ganz genau, welche Waschmaschine wir haben wollen. Er mußte uns gar nicht beraten. Wir fragten, wann diese Waschmaschine geliefert werden könnte und er meinte, daß es evtl. noch vor Weihnachten klappten könnte, aber genau könne er das nicht zusagen. Dann sagte ich: "Wir brauchen sie aber spätestens am Freitag." und mein Freund: "Dann sehen Sie doch im Computer nach, ob sie am Lager ist." Die Ausrede, daß er für den Computer keine Zugangsdaten hat und deshalb seinen Chef anrufen müßte, fand ich ziemlich armselig. Aber uns blieb nichts anderes übrig, als das Telefonat abzuwarten. Wir hatten beide den Eindruck, daß er ganz genau wußte, daß die Waschmaschine momentan nicht lieferbar war und er uns nur hinhalten wollte. Unser Verdacht wurde dadurch bestätigt, was er seinem Chef am Telefon sagte und wie er reagierte. Schließlich meinte er, daß die Waschmaschine am Freitag im Lager sein würde und sie am 23. geliefert werden könnte, falls nichts dazwischen kommt. Allers klar. Er fragte noch unsere Telefonnummer ab, schrieb sie auf und gab uns ein gestempelten Schmierzettel mit, falls wir uns melden wollten. Als wir wieder im Auto saßen beschlossen wir, zu Media Markt zu fahren. Immerhin stand dort "unsere" Waschmaschine in der Ausstellung, wie er telefonisch erfahren hatte. Am Lager war keine, aber das sollte auch nicht das Problem sein. Mein Freund hätte lieber eine neue Waschmaschine gehabt, die original verpackt ist. Mir ist es ziemlich egal, ob sie neu verpackt ist oder schon in der Ausstellung steht.

Bei Media Markt war der Parkplatz schon gut gefüllt. Es scheinen vor Weihnachten doch mehr Leute dort ihre Weihnachtsgeschenke zu kaufen, als wir dachten. Wie auch immer. Wir schnappten uns einen Verkäufer, zeigten unseren Ausdruck vor und mein Freund erkundigte sich nach dem Preis. Da es ein Ausstellungsstück war, ging der Verkäufer mit dem Preis noch etwas runter, aber den Online-Preis konnte er uns nicht geben. Er sagte, daß es momentan Lieferschwierigkeiten geben würde, da diese Waschmaschine wohl zur Zeit nicht produziert wird. Also hatten wir die Wahl: entweder das Ausstellungsstück zu nehmen oder irgend eine andere Waschmaschine. Mein Freund hat damals schon den Geschirrspüler ausgesucht. Es ist ebenfalls ein ARG und damit sind wir ausgesprochen zufrieden. Die Waschmaschine scheint auch so ein tolles Ding zu sein, was ich so gesehen habe. Mir war nur die Anzeige "40-60 Grad Mix" völlig unklar. Entweder habe ich 40 oder 60 Grad, das kann man doch nicht mischen. Der Verkäufer erklärte mir auch gleich diese Funktion. Man kann die Temperatur einstellen und Mix bedeutet einfach, daß man auch 60-Grad-Sachen auf 40 Grad mitwaschen kann. Das überzeugte mich und ich fragte, ob die Waschmaschine am Freitag geliefert werden könnte. Als er hörte, daß wir in der Innenstadt wohnen, sagte er zu. Freitag zwischen 14 und 19:00 Uhr. Na, das ist doch super. Wir machten den Kaufvertrag und da bei Media Markt gerade diese 0 %-Finanzierung läuft, wollte ich das Angebot natürlich wahrnehmen. Den Verdienstnachweis hatte ich vorsorglich gleich mitgenommen und somit gab es auch keine Probleme.

Heute soll die neue Waschmaschine geliefert werden. Die alte Waschmaschine hat mein Freund heute morgen schon abmontiert und zum Abtransport fertig gemacht. Nachher muß ich nur noch hinter der Waschmaschine staubsaugen und ab 14:00 Uhr warte ich dann auf das gute Stück. Es ist jetzt bereits 12:37 Uhr und somit sollte ich wohl so langsam anfangen. Mein Müsli werde ich mir dann auch gleich machen damit es fertig ist, denn in der Küche höre ich die Klingel nicht. Zum spielen oder bauen habe ich keine Ruhe, wenn ich so auf Abruf bin. Dann werde ich mich nachher dran machen und die Weihnachtsgeschenke einpacken. Das muß auch noch gemacht werden und mein Freund ist natürlich im Büro.

Hm, auf der Rechnung steht zwar 14:00 bis 19:00 Uhr drauf, aber es ist kein Lieferdatum angegeben. Ich hoffe, daß der Verkäufer es nur in der allgemeinen Hektik vergessen hat draufzuschreiben und daß die Waschmschine auch wirklich heute geliefert wird. Sonst haben wir ein Problem. Die Wäsche wird langsam knapp und ich müßte wirklich dringend waschen.

So, wir haben jetzt kurz vor 16:00 Uhr und eigentlich hatte ich schon längst mit der Waschmaschine gerechnet. Ich kann mir kaum vorstellen, daß die Media-Markt-Auslieferungsfahrer am Freitag wirklich bis 19:00 Uhr ausliefern. Aber vielleicht bin ich auch zu ungeduldig. Mir bleibt ohnehin nichts anderes übrig als zu warten. Mittlerweile ist es 17:00 Uhr, draußen ist es stockdunkel und die Waschmaschine ist immer noch nicht da. Wo bleiben die Jungs nur? 18:10 Uhr: ich warte immer noch auf die Waschmaschine. Kurz vor 19:00 Uhr standen die Jungs dann schließlich mit der Waschmaschine vor meiner Tür. Oh wie schön!

Heute beim Frauenarzt

Heute hatte ich mal wieder einen Termin beim Frauenarzt. Bis vor einem halben Jahr wurden bei mir immer noch diese HPV-Viren nachgewiesen. Beim letzten Kontrolltermin (Abstrich) wurden dann glücklicherweise keine "high risk-Viren" mehr gefunden. Darüber war ich überglücklich. Nun muß ich nicht mehr jedes Quartal zum Abstrich, nur noch einmal im halben Jahr. Heute war nun dieser Termin.

Zuerst kommt immer das Vorgespräch im Sprechzimmer. Die allererste Frage ist immer "Wann war die letzte Periode?". Meine Antwort ist auch immer dieselbe: "Seitdem Sie mir Ceracette verschrieben haben, hatte ich gar keine Periode mehr." Er schaut auf, nickt und schreibt irgend etwas in die Karteikarte. Es ist eigentlich immer dasselbe. Komisch, daß er nicht vorher mal nachsieht, bevor er mich fragt. Aber darüber wundere ich mich schon lange nicht mehr. Eine Zeitlang nervte er mich jedes Mal mit der "Babyfrage". Das wurde so schlimm, daß ich schließlich den Arzt gewechselt hatte. Den neuen Arzt (bzw. es war eigentlich eine Ärztin) interessierte das überhaupt nicht, aber die Frage nach der letzten Periode kam auch jedes Mal. HPV wurde auch bei jedem Abstrich nachgewiesen und sie sagte immer, daß es nicht weiter schlimm sein würde. Es würde von selbst wieder verschwinden, was aber nicht passierte.  Schließlich wurde es mir zu bunt wenn ich nicht darauf bestanden hätte, zum Spezialisten überwiesen zu werden, dann hätte sie es von alleine sicher nicht gemacht. Dr. B. ist der Ansprechpartner schlechthin, wenn es um HPV-Viren und Gebärmutterhalskrebs geht. Beim ersten Termin konnte er das auffällige Gewebe schon mit bloßem Auge sehen. Es wurde ein Abstrich gemacht, allerdings bereitete er mich schon darauf vor, daß eine OP mit Sicherheit notwendig sein würde. Diese OP ist nun bereits zwei Jahre her und seitdem mußte ich alle drei Monate zum Abstrich kommen. Da mein neue Ärztin mich teilweise sehr im Stich gelassen hatte, wollte ich auch nicht mehr zu ihr gehen. Das Vertrauen war ja weg. Somit ließ ich mir die Berichte von Dr. B. kopieren und ging wieder zu meinem "alten" Arzt der mittlerweile seinen Sohn mit in die Praxis genommen hat. Zwischendurch kam noch ein Anruf dazwischen. Da ich mit diesen Fachbegriffen nichts anfangen kann, habe ich auch nicht mitbekommen, worum es ging. Das war ihm wohl auch klar, sonst hätte er kaum mit einem Kollegen über eine gemeinsame Patientin gesprochen. Ich teilte ihm noch mit, daß ich seit ca. 4 Wochen weiß, daß ich Diabetis habe. Er meinte, daß Diabetes eigentlich nichts mit HPV zu tun hat. Allerdings kann die Kombination Diabetes, Übergewicht und Rauchen zu Gefäßproblemen und somit zu Trombose führen. Er sprach von Einlagerungen und riet mir auch, regelmäßig zum Augenarzt zu gehen. Ja, davon habe ich auch schon gelesen.

Im Behandlungszimmer ging alles ganz zügig. Abstrich für HPV und Krebs, danach Ulraschall (alles prima) und schließlich Abtasten der Brust. Diabetikerinnen können zusätzlich noch Probleme mit Pilzen haben, aber das wird ebenfalls mit überprüft. Dann war ich fertig und auf dem Weg zur Toilette bekam ich auch gleich die Rechnung für die Mammographie.

Auf die Mammographie mußte ich gut 15 Min. warten. Seine Frau arbeitet ebenfalls mit in der Praxis und macht immer die Mammographie. Schließlich hatte sie Zeit. Bevor es los ging, holte sie einen Fragebogen raus. War das beim letzten Mal auch mit Fragebogen? Ich konnte mich nicht mehr daran erinnern. Das Thema Diabetes kam auch auf. Sie zeigte mir eine Statistik, wie sich Alkohol (rot), Übergewicht (gelb) und Sport (grün) auf den Brustkrebs auswirkt. Es war dramatisch. Die Kurve stieg dramatisch an, also auch das Risiko am Brustkrebs zu erkranken. Alkohl habe ich früher schon nicht viel getrunken und seitdem ich Diabetes habe, habe ich keinen Tropfen mehr getrunken. Das bleibt auch so. Am Gewicht arbeite ich auch. Sie war begeistert als sie hörte, daß ich regelmäßig trainiere und schon 3 kg abgenommen habe. Sie bestätigte, daß Ausdauersprot wie Crosstraining eine ideale Sache für mich ist. Nur mit Ausdauersport und ohne Alkohol und ohne Übergewicht ist dem Brustkrebs zu entkommen. Dann kam das lästige Abquetschen und Bilder machen. Am Ende wünschte sie mir noch ganz viel Durchhaltevermögen und wir wünschten uns gegenseitig ein schönes Wochenende.

Schon wieder ein Tag zu Hause

Heute stand der Hausmeister pünktlich um 9:30 Uhr auf der Matte. Möglicherweise hat es doch etwas geholfen, daß mein Freund dem Vermieter gestern eine Mail geschrieben und heute früh mit der Sekretärin telefoniert hat. Gestern rief sie an und versprach, daß der Hausmeister heute so lange bleibt bis er fertig ist. Nachdem er letzten Freitag gerade mal eine Stunde hier war und gestern auch einfach so um 13:30 Uhr verschwand, war ich doch sehr skeptisch. Aber so wie es jetzt aussieht, will er seine Arbeit wohl doch fertig machen. Na, das wäre ja gar nicht schlecht.

Zuerst hat er in der Küche die beiden Fliesen raus gestemmt. Es hat nicht nur tierisch gestaubt, es war auch ein Höllenlräm. Meine kleine Katze hat sich stundenlang hinter der Waschmaschine verkrochen. Mein Kater hatte zwar angstvolle und riesengroße Augen, aber er blieb im Regal auf dem Badetuch liegen. Er paßt auch ga nicht hinter die Waschmaschine. Dafür ist er dann doch zu dick. Dann hat er die losen Teile entfernt und staubgesaugt. Als er die Fliese prohbehalber einlegte war ganz schnell klar, daß sie die falsche Farbe hatte. Der Hausmeister holte dann zwei andere Fliesen aus dem Keller, die farblich schon besser paßten. Schließlich kam der Fliesenkleber zum Einsatz. Ich habe noch nie Fliesen verlegt, aber daß die Fliese höher war als der restliche Fußboden sah ich sofort. Trotzdem mußte ich mit den Fingern drüber fahren, um ihn so davon zu überzeugen. Bei der zweiten Fliese war es genau dasselbe. Mittlerweile sind aber beide Fliesen so eingepaßt, daß man kaum einen Unterschied merkt. Angeblich wird es nach dem Verfugen noch anders. Keine Ahnung ob das stimmt. Momentan trocknet noch der Kleber.

Der Schimmel, der durch den Wasserschaden an der Außenwand der Küche entstanden ist, sollte heute auch beseitigt werden. Gut, daß ich mit in der Küche war. Der Hausmeister wollte den letzten Unterschrank unter der Arbeitsplatte wegziehen, um besser an die Wand zu kommen. Nur blöd, daß die Arbeitsplatte und auch das sauschwere Doppelwaschbecken auf der Arbeitsplate aufliegen. Es wäre alles zusammengebrochen. Ich habe ihm die Situation bestimmt drei Mal erklärt, aber ob er das wirklich verstanden hat, kann ich nicht sagen. Er kam dann auch die Idee sich auf den Boden zu legen und so an die Wand zu kommen. Na bitte, es geht doch! Er hat die Wand irgendwie verspachtelt und die "Sockelfliesen" (nennt man das so?) hat der Hausmeister dann wieder verwendet. Da die ganze Wand durch diesen Wasserschaden total verschimmelt ist, war an der Rückseite der "Sockelfliesen" auch jede Menge Schimmel zu sehen. Es sah richtig pelzig aus. Der Hausmeister hat alles pelzige abgeschliffen und mittlerweile die "Sockelfliesen" wieder angeklebt.

Mittlerweile hat der Hausmeister ein Stück vom Laminat im Wohnzimmer wieder hochgenommen. Mein Freund hat gestern Abend noch gesehen, daß es total uneben verlegt war. So lange der Fliesenkleber trocknet, kann er dann diese Sache wieder in Ordnung bringen. Was soll ich sagen? Er hat jetzt schon wieder alle Stecker aus der Steckdose gezogen. Dann müssen wir heute Abend schon wieder beim Fernseher die Uhrzeit neu einstellen. Meine Güte, langsam nervt es wirklich!

Ich muß sagen, daß er heute etwas zügiger arbeitet als sonst. Es stinkt ihm scheinbar, daß er nicht schon längst Feierabend machen kann. Immerhin ist es bereits 13:27 Uhr und normalerweise hat er um diese Zeit schon längst Feierabend.

So, jetzt haben wir 14:35 Uhr und es ist langsam ein Ende in Sicht. Der Hausmeister hat die Fliesen verfugt, den Rest der Fugenmasse mit einem Schwamm augenommen und in 15 Minuten will er den restlichen Grauschleier von den Fliesen entfernen. So lange muß die Fugenmasse erst mal antrocknen.  Die Fußleisten hat er vorhin noch alle angeklebt. Das ging ruck-zuck mit diesem beidseitigen Klebeband. Wenn er gleich den Grauschleier von den Fliesen entfernt hat, kann er auch endlich Feierabend machen. Er sah gerade schon ganz zufrieden aus, als er durch die Tür ging. Es wäre ja wirklich schön, wenn dieses Drama endlich ein Ende hätte.

Mittlerweile war der Hausmeister noch mal da, hat den Grauschleier von den Fliesen entfernt und sich in den Feierabend verabschiedet. Ich habe die Küche staubgesaugt und einen Großteil des Wohnzimmers, überall wo er durch gegangen ist bzw. gearbeitet hat. Die Fugenmasse ist immer noch nicht ganz trocken und ich bin mir nicht sicher, ob ich die Katzen schon aus dem HWR lassen soll. Erst einmal habe ich die Heizung in der Küche angestellt, damit es schneller trocknet. Gleich gehe ich noch zum Geldautomaten, denn egal ob wir heute Abend noch einkauen oder zum Griechen gehen, Geld brauchen wir auf jeden Fall. Wenn ich zurück bin, sehe ich mir noch mal die Fliesen an und wenn nichts mehr abfärbt, können die Katzen wieder raus. Ich möchte nicht, daß sie etwas von der Fugenmasse unter ihren Füßchen haben und es sich wieder ablecken. Gesund ist das mit Sicherheit nicht.

Wieder mal ein Tag zu Hause

Heute ist nun endlich der Hausmeister da und verlegt das Laminat. Er hat sich zwar eine halbe Stunde verspätet, aber immerhin ist er überhaupt erschienen. Das Laminat ist nicht verklebt und trotzdem stinkt es höllisch nach einem komischen Zeug. Es stinkt in der ganzen Wohnung und wenn es etwas wärmer wäre, würde ich alle Fenster aufreißen. Der Hausmeister hat die Tür zur Dachterrasse schon einen Spalt geöffnet, aber das nützt natürlich nicht viel. Vorhin habe ich erst mal die Küche aufgeräumt und danach den Müll runter gebracht, um dem Gestank etwas zu entfliehen. Tja, nun sitze ich wieder vor dem Computer und es stinkt immer noch wie Hulle. So wie es aussieht, wird es noch mehr stinken, wenn der Hausmeister nach dem Verlegen des Laminats die Fußleisten anklebt. Das ist echt schlimm. Als er letzte Woche die Wand gestrichen hat, hat es auch den ganzen Tag tierisch gestunken, obwohl ich alle Fenster offen hatte. Mal sehen, wie weit er heute kommt. Morgen will der Hausmeister dann wieder kommen und meinen Arzttermin mußte ich nun schon wieder verlegen. Aber es klappte problemlos. Was soll die Arzthelferin denn auch anderes machen, als mir einen neuen Termin zu geben? Es gibt auch genügend Leute, die ihre Termine nicht absagen bzw. verschieben.

Jetzt fängt auch noch der blöde Hund in der Wohnung unter uns an zu jaulen. Reicht es nicht, daß der Hausmeister auf dem Dachboden raucht (Deshalb stinkt er immer so fürchterlich nach kaltem Rauch!) und dabei das Laminat zuschneidet und alle paar Minuten rein oder wieder raus will? Nein, jetzt muß noch dieser blöde Hund jaulen wie verrückt. Mir geht dieses Tier wirklich total auf die Nerven. Ich habe nichts gegen Hunde und es gibt ja einige Hunde hier im Haus, aber er ist der einzige der ständig jault. Dazu kommt natürlich, daß dieser Gestank immer schlimmer wird. Jedes Mal wenn der Hausmeister mit einem zugeschnittenen Stück Laminat zurück kommt, bringt er eine stinkende Qualmwolke mit. Für einen Nichtraucher ist es wirklich eine Zumutung. Diese Gestank-Kombination macht mir total Kopfschmerzen. Es ist kaum auszuhalten.

Na toll, jetzt hat er den Stecker zum Fernseher rausgezogen. Er kann sonst an der Steckdose das Laminat nicht verlegen. Dann kann ich ja schon mal davon ausgehen, daß die ganzen gespeicherten Programme und programmierten alle wieder weg sind. Dieser Typ kostet mich echt den letzten Nerv. Hoffentlich wird er heute mit dem ganzen Mist fertig. Aber so langsam wie er arbeitet, glaube ich das kaum. Er wollte ohnehin morgen wieder kommen. Na, wollen wir mal hoffen, daß er dann morgen wenigstens mit allem fertig wird.

Jetzt war der Hausmeister für 20 Minuten verschwunden. Ich war kurz auf der Toilette und als ich wieder raus kam, war er weg. Es kann sein, daß er Mittagspause gemacht hat. Das kann er ja gerne machen. Aber kann dieser blöde Kerl mir nicht wenigstens sagen, wenn er weg geht? Ich habe die Zeit genutzt und habe mir in der Küche schnell mein Müsli zusammen geschüttet (zuckerreduziertes Müsli und Haferflocken) mit fettarmer Milch. Das kann ich auch am Schreibtisch essen. Der Hausmeister ist mittlerweile wieder aufgetaucht und hat eine Fußleiste mitgebracht. Na immerhin, es geht vorwärts. Dieser blöde Hund jault immer noch.

Sobald dieser Typ heute Nachmittag verschwunden ist, werde ich die Wohnung staubsaugen. Er bringt ständig so viel Dreck mit rein, daß es unter den Füßen knirscht. Meine Hausschuhe haben so eine weiche Sole, wo die ganzen Körnchen immer hängen bleiben.

Es ist jetzt 13:30 Uhr und der Hausmeister hat sich gerade eben verabschiedet. Das Laminat hat er verlegt und ein paar Fußleisten hat er auch angebracht. Allerdings haben die jetzt eine andere Farbe und deshalb wollte nicht mehr weiter machen. Bei ihm wundert mich auch gar nichts mehr. Ich dachte eigentlich, daß er heute wenigstens alle Fußleisten fertig macht. Aber das war ja mal wieder nichts. Morgen will er dann die Küche machen, d. h. die Fliesen raus stemmen, neu legen und verfugen. Morgen ist Freitag und da er vor 10:00 Uhr nicht da ist und spätestens um 11:30 Uhr wieder abhaut, weil er Feierabend machen "muß", wird er dann morgen wieder nicht fertig. Na, schönen Dank auch. Aber wenigstens kann ich jetzt die Wohnung saugen, damit die blöden Körnchen und der ganze Dreck wieder verschwindet.

Ein Mittwoch zu Hause

Eigentlich sollte heute der Hausmeister kommen und das Laminat verlegen. Als wir heute früh unseren Cappucchino getrunken haben erhielten wir einen Anruf in dem es hieß, daß der Hausmeister dringend zum Zahnarzt müßte. Der Termin wurde auf Donnerstag verschoben. Da heute aber auch die neuen Lattenroste von Karstadt geliefert werden sollten, konnte ich trotzdem nicht ins Büro fahren. Ich holte noch schnell mein Auto aus der Werkstatt ab und dann wartete ich auch die Männer von Karstadt. Im Internet hatte ich mich erkundigt und erfahren, daß die Lattenroste zwischen 11:15 Uhr und 13:15 Uhr geliefert werden sollten. Das klappte problemlos.

Nachdem ich zwei Waschmaschinenladungen fertig hatte, habe ich einige Stunden gespielt. Es ist so schön, mal länger am Stück spielen zu können. Es macht mir immer noch unglaublich viel Spaß. Später habe ich mein Sportgetränk fertig gemacht, meine Turnschuhe angezogen, eine DVD eingelegt und trainiert. Ich habe mir "Der Teufel trägt Prada" angesehen und den vollen Film auf dem Crosstrainer durchgehalten. Das war 1 Stunde und 42 Minuten, um ganz genau zu sein. Meinem Freund hätte der Film wohl nicht gefallen, aber ich fand ihn sehr unterhaltsam. Das fällt wohl unter die Rubrik "typischer Frauenfilm". Ist mal was anderes. Morgen werde ich mir wieder eine neue Folge von Star Trek ansehen.

Langsam ist Land in Sicht

Beide Bautrockner sind mittlerweile abgebaut worden. Am letzten Freitag kam der Trockenbauer und hat nun auch den Bautrockner in der Küche mitgenommen. Nun kehrt endlich ein bischen Ruhe ein. In der Küche müssen noch zwei Fliesen ausgetauscht werden, wo die Schläuche im Fußboden steckten. Der Trockenbauer hat die Löcher verkorkt und dann mit Beton ausgegossen, aber wo die Fliese war ist jetzt noch eine Vertiefung. So kann es ja nicht bleiben - ist ja klar.

Morgen kommt wieder der Hausmeister, um das Wohnzimmer in Ordnung zu bringen. Letzte Woche war er drei Tage hintereinander da und fertig ist er immer noch nicht. Er hat die Löcher in der Wand zugemacht, die Wand tapeziert und gestrichen. Da fragt man sich schon, warum der Hausmeister Malerarbeiten ausführt, obwohl ein Maler das sicherlich besser und sauberer erledigen würde. Die Lösung hierfür ist ganz einfach. Der Hausmeister wird von allen Mietern über die Nebenkosten bezahlt, der Maler nicht. Deshalb erledigt der Hausmeister immer solche Arbeiten. Im Prinzip bezahlen wir ihn selbst, wenn auch nur zum Teil. Die anderen Mieter bezahlen alle mit, was ich nicht gerade fair finde. Andererseits gilt dieses Prinzip ja für alle und somit gleicht es sich vielleicht auch irgendwie wieder aus. Morgen um 9:30 Uhr ist er wieder da, um das Laminat zu verlegen und die fehlenden Fußleisten anzukleben. Er ist ja nicht besonders schnell und somit gehe ich mal davon aus, daß er morgen auf gar keinen Fall fertig wird. Ich vermute eher, daß er bis Freitag Mittag fertig wird, aber sicherlich nicht früher. Die Fliesen in der Küche muß er ja auch noch neu verlegen und vorher muß er die kaputten Fliesen raus stemmen. Das wird sicherlich sehr viel Dreck machen, auch wenn er die Schränke abdeckt. Die Katzen bleiben dann so lange im HWR und das Futter stelle ich da auch rein, damit kein Staub ins Futter kommt. Das muß ja nicht sein.

Sobald dann auch die Küche wieder Normalzustand erreicht hat, werde ich den HWR wieder für die Katzen sperren und endlich wieder meine Wäsche dort trocknen können. Momentan ist es ja nun leider nicht möglich. Die kleine Katze reißt immer die Sachen vom Wäschestränder. Sie liegt auch wahnsinnig gerne im Regal auf den dicken Badetüchern. Da fühlt sie sich so richtig wohl. Die Kleine sieht zwar nicht danach aus, aber sie springt im Stand gut 1,50 m hoch und das finde ich schon echt bewundernswert. Mein Kater kann das nicht. Dafür liegt er unheimlich gerne auf der Arbeitsplatte in der Küche. Ja, so hat jedes Schmusetier seine Eigenarten.

Morgen sollen auch die bei Karstadt bestelltn neuen Lattenroste kommen. Heute ab 15:00 Uhr kann ich erfragen, wann die genaue Uhrzeit für den Anliefertermin ist. Momentan ist noch kein Termin verfügbar. Ist ja klar, es ist noch vor 15:00 Uhr.

Gestern hatte ich gar keine Zeit zum spielen, was ich sehr schade finde. Momentan hat mein Training oberste Priorität, damit es mit dem Abnehmen klappt und meine Blutzuckerwerte im Januar besser aussehen. Vielleicht komme ich noch drumrum Medikamente nehmen zu müssen. Ich hoffe es. Gestern hatte ich einfach zu wenig Zeit. Ich kam nach Hause, habe noch schnell eingekauft, habe mein Basica-Sport zubereitet und um 18:45 Uhr stand ich auf dem Crosstrainer. Als ich eine Stunde später gerade fertig war, stand mein Freund in der Tür. Seitdem er abends zu Hause kocht, kommt er früher nach Hause. Dadurch habe ich jetzt noch weniger Zeit für meine Sims. Es fehlt mir jeden Abend gut eine Stunde, in der ich jetzt trainiere und mein Freund kommt auch noch mindestens eine Stunde früher nach Hause. Das macht mindestens zwei Stunden weniger Spielzeit für mich. Mal sehen wie es heute aussieht.

Momenten habe ich nichts zu tun und eigentlich hätte ich schon vor einer Stunde Feierabend machen können. Allerdings hatte ich einem Kunden versprochen, mich telefonisch noch bei ihm zu melden und ihm den Fehler zu erklären. Da mein Chef noch keine Lösung für diesen Fehler gefunden hat, sitze ich jetzt auf "Warteposition" und langweile mich. Das ist echt unbefriedigend, zumal ich zu Hause jede Menge Hausarbeit zu erledigen habe. Trainieren könnte ich dann auch schon mal. Aber das wird erst mal nichts werden, so wie ich das sehe. Morgen bin ich ja nicht im Haus und somit kann ich meinem Chef nur schlecht diese Sache auch noch aufhalsen. Das muß ich schon selbst machen. Er telefoniert auch nicht mit Kunden, nur wenn es sich absolut nicht vermeiden läßt.