Reha-Sport

Seit Juni mache ich jetzt Reha-Sport in einem wirklich sehr schönen Fitness-Studio. Ich fühle mich da wohl. Die Geräte sehen alle sehr modern und neu aus. In anderen Studios habe ich schon öfter ältere Geräte gesehen, wo der Lack abgeblättert ist oder sogar die Polster kaputt sind. Sowas gibt es da nicht. Die Ausstattung ist sehr edel und das hat auch seinen Preis. In meiner 4-wöchingen krankheitsbedingten Trainingspause habe ich mir immer wieder gesagt, daß ich nach den 50 Einheiten da aufhöre und mir ein billigeres Studio suchen werde. Gestern war ich das erste Mal wieder da und nach dem ersten freundlichen "Hallo" fühlte ich mich wieder zu Hause. Bereits beim 10-Minütigen Aufwärmtraining auf dem Crosstrainer habe ich mir gedacht, daß ich in kein anderes Fitness-Studio gehen will. Heute war ich wieder da und habe mein Training durchgezogen. 1 1/2 Stunden brauche ich, wenn ich nicht an den Geräten warten muß. Das ist in Ordnung. Nur die Hin- und Rückfahrt finde ich ein bischen blöd. Das dauert nochmal jeweils eine halbe Stunde hin und eine halbe Stunde zurück. Cool wäre es, wenn wir eine Wohnung da in der Nähe finden würden. Vielleicht sogar eine kombinierte Büro-/Wohn-Wohnung. Das wäre wirklich cool. Denn mittlerweile habe ich mir über dieses mögliche Landleben auch meine Gedanken gemacht. Ich bin mir nicht mehr so sicher, daß ich mich auf dem Dorf wirklich wohl fühlen würde. Ich denke, daß mir die Geschäfte und die Futterluken in Gehentfernung doch sehr fehlen würden. Mein Freund denkt ähnlich darüber, wie er mir gestern sagte. Na, dann sind wir uns ja mal wieder einig.

Schlaflos in der Stadt

Es ist schon kurz nach 3:00 Uhr und seit Stunden versuche ich verzweifelt einzuschlafen. Es ist echt zum Heulen. Immer wenn ich denke, es ist endlich ruhig, dann lärmt es wieder auf Neue. Mal sind es quietschende Reifen von vorbei fahrenden Autos, dann der Wäschetrockner des Nachbarn oder das nächtliche Möbelrücken eines anderen Nachbarn. Das Haus ist wirklich unglaublich hellhörig. Vorhin hat jemand gehustet. Es klang fast so, als käme es vom Zimmer nebenan - kann ja nicht sein, denn wir wohnen alleine auf dieser Etage. Ich lege mich jetzt wieder hin und hoffe, daß ich endlich einschlafen kann. Gute Nacht!

Der Wasserschaden

Dienstag war der Vermieter mit dem Hausmeister, dem Dachdecker und einem Heizungsmonteuer da und haben sich den Wasserschaden angesehen. Es sind immer die selben Leute, die immer wieder die selben Mutmaßungen anstellen und hinterher kommt dann doch nichts dabei raus. Der Heizungsmonteuer sagt, daß es auf gar keinen Fall die Heizung sein könnte, die den Wasserschaden verursacht. Der Dachtecker schwört Stein und Bein, daß es ganz sicher nicht vom Dach kommen kann. Warum war kein Bausachverständiger dabei? Das hätte doch Sinn gemacht. Der Vermieter macht hin und wieder einen Spruch, den ich nicht witzig fand. Meine Aussage "Da hilft doch eigentlich nur Abreißen", war durchaus ernst gemeint. Bei dem Termin ist nichts raus gekommen, aber das hatte ich auch nicht erwartet. Der Vermieter kam noch auf die tolle Idee, daß man überall das Laminat hochnehmen und Löcher bohren könnte, um zu sehen, wo die Feuchtigkeit her kommt. Na toll - dann sitzen wir hier auf einem schweizer Käse oder wie hat er sich das vorgestellt? Er sprach noch die Möglichkeit an, den Wasserschaden durch eine Wärmebildkamera zu finden. Ich habe keine Ahnung, ob das überhaupt möglich ist. Grundsätzlich finde ich aber jede Idee besser, als Löcher in den Fußboden zu bohren.

Donnerstag war der Dachdecker nochmal da. Eigentlich sollte er sich das Flachdach nochmal ansehen und auf Undichtigkeit überprüfen. Das hat er mit seinem Kollegen zusammen bereits beim letzten Mal gemacht und nichts gefunden. Alle mutmaßen immer wo das Wasser her kommen könnte, aber keiner hat wirklich Ahnung davon. Es regnet seit Tagen und nicht gerade wenig. Eine Stelle auf der Dachterrasse hat er aufgemacht und den Gulli überprüft. Mittlerweile ist in der Wohnung dadrunter auch schon ein Wasserschaden an der Decke. Allerdings ist das nicht genau unter unserem Wasserschaden im Wohnzimmer. Von daher würde ich mal vermuten, daß es eine andere Ursache hat. In der unteren Wohnung soll die Decke aufgestemmt werden. Der Gulli ist jedenfalls dicht. Daran kann es nicht liegen. Der Heizungsmonteuer hat die Frischwasserleitungen auf Druckabfall überprüft - da ist auch alles in Ordnung. Na toll, da sind wir jetzt keinen Schritt weiter.

Der schwarze Schimmel kriecht so langsam an der Schrankseite hoch. So wie ich das sehe, sitzt der Schimmel schon längst im Holz drin und falls wir hier irgendwann mal ausziehen sollten, können wir den nicht wieder aufstellen. Der Schimmel würde sich sofort wieder verbreiten. Es riecht muffig und ich bin gesundheitlich momentan sehr angeschlagen. Entweder ist die Nase total dicht oder ich muß ständig niesen und mir die Nase putzen. Sobald ich die Wohnung verlasse, wird es besser. Wenn ich die Tür zur Dachterrasse offen habe, ist es auch nicht so schlimm. Allerdings ist es seit ein paar Tagen kühler geworden und oft regnet es so stark, daß es rein regnen würde. Somit muß ich dann die Tür geschlossen halten. Für meine Nase ist das gar nicht gut. Morgens ist es immer ganz besonders schlimm, da wir nachts die Tür immer geschlossen haben. Sonst ist es viel zu laut zum schlafen. Das hält kein Mensch aus. Auch tagsüber kann ich nicht die ganze Zeit die Tür offen lassen, weil es einfach zu laut ist.

Mir geht momentan einfach alles so dermaßen auf die Nerven, daß ich einfach nur noch weg will. Leider gestaltet sich die Wohnungs- bzw. Haussuche doch schwieriger als ich dachte. Es ist so frustrierend. Heute wollte ich eigentlich zum Training, aber da ich so starken Muskelkater habe, gehe ich nachher für 1 Stunde auf den Crosstrainer. Das reicht dann auch - hoffe ich zumindest. Mir laufen die Tränen runter und ich bin echt fertig mit der Welt. In so einem Zustand kann ich mich nicht ins Auto setzen und quer durch die Stadt fahren. Ich bin so müde, weil ich seit Monaten nicht mehr richtig schlafen kann. Gesundheitlich bin ich total angeschlagen. Ich habe ständig Kopfschmerzen, mir ist schlecht und schwindelig. Dann habe ich wieder Bauchkräpfe ohne Ende und Durchfall. Meine rechte Schulter tut ganz schrecklich weh, obwohl ich gar nicht weiß warum. Meine Allergie breitet sich munter aus und meine Haut juckt und schuppt sich an einigen Stellen. Mein kaputter Rücken ist noch so eine Sache. Da kann ich praktisch kaum etwas machen, ohne daß ich Angst haben muß, davon wieder Rückenschmerzen zu bekommen. Eine falsche Bewegung reicht schon aus und schon kann ich mich vor Schmerzen nicht mehr rühren. Mir ist einfach nur noch zum Heulen. Ich habe so langsam jede Hoffnung aufgegeben. Ohne meinen Freund würde ich das gar nicht druchstehen.

Es ist wieder so weit...

... der Wasserschaden ist schon wieder da. Gemerkt habe ich das schon vor knapp 2 Wochen. Da kam schon so langsam der schwarze Schimmel an der Fußleiste hoch. Mittlerweile hat sich der Schimmel gut 3 cm vorgearbeitet. An der anderen Seite ist der Wasserschaden an der Tapete zu sehen - so wie die letzten 3 Mal. Es ist wieder die selbe Stelle und das nervt so richtig.

Ende der Woche will mein Freund beim Vermieter anrufen. Er hat diese Woche Geburtstag und den würden wir schon gerne halbwegs ruhig feiern. Ich bekomme schon Magenkrämpfe, wenn ich an dieses Handwerker-Drama denke, welches sich die letzten Male bei uns abgespielt hat. Das Trocknungsprotokoll vom letzten Wasserschaden habe ich auch immer noch nicht. Da kommt auch nichts. Immerhin geht der ganze Strom auf meine Rechnung und ich würde schon gerne mein Geld vom Vermieter zurück haben. Mein Freund spricht das Thema hoffentlich auch an. Mittlerweile habe ich ihn schon so oft daran erinnert, daß er davon schon total genervt ist. Momentan liegen bei uns echt die Nerven blank. Wir haben uns schon panikartig nach einer neuen Bleibe umgesehen, aber nichts gefunden. Es ist echt zum Mäuse melken.

Sommer in der Stadt

Mittlerweile wohnen wir nun schon das dritte Jahr in der Stadt. Anfangs war es toll hier. Meine Ärzte sind zu Fuß in 5 Minuten zu erreichen, Roßmann und Rewe sind im Haus und eine Tiefgarage haben wir auch im Haus. Die Wohnung ist der Traum schlechthin. Die Wohnung gefällt mir immer noch sehr gut - bis auf die Tatsache, daß mein Schlafzimmer keine Außenjalousie hat und es im Sommer bereits ab 5:00 Uhr unerträglich heiß wird. Ab 7:00 Uhr habe ich dann 32 Grad und an Schlaf ist dann nicht mehr zu denken. Die Innenjalousie dunkelt zwar etwas ab, aber mehr auch nicht. Momentan leide ich sehr massiv unter Schlafmangel.

Dazu kommt noch, daß wir in einem Stadtteil leben, wo es unglaublich viele Penner gibt, die auf der Straße rumlungern und saufen. Ab Nachmittag pöbeln sie dann die Leute an und wenn wir nicht täglich die Polizei anrufen würden, würde das auch noch die ganze Nacht so weiter gehen. Die letzte Nacht war auch wieder sehr kurz. Die Besoffenen werden ja mit der Zeit immer lauter, schreien rum, werfen Bierflaschen kaputt und oft kommt dann noch eine irrsinnig laute "Musik" dazu (entweder aus dem Radio oder selbst gesungen). Heute früh ging es bis kurz nach 2:00 Uhr, bis die Polizei das dann endlich beendet hat. Um kurz nach 3:00 Uhr weckte mich dann die Sirene des Krankenwagens. Um 4:00 Uhr gab es wieder Lärm von den Besoffenen, die offensichtlich zurück gekommen waren. Somit hat mein Freund wieder die Polizei angerufen, die dann auch gleich gekommen sind. Das ist ja nicht selbstversätndlich. Oft dauert es Stunden, bis die Polizei da ist. Um 5:00 Uhr wurde ich dann von meinen Nachbarn geweckt. Da standen einige betrunkene Jungmänner auf der Dachterrasse beim Haus nebenan und laaberten so eine Scheiße, die man eigentlich nur im besoffenen Zustand ertragen kann. Dazu kam dann noch zwei Frauen und es wurde noch lauter. Die Musik spielte in einer ohrenbetäubenden Lautstärke. Dann fing einer an zu Kreischen. Es war einfach nur noch schrecklich. Aber nach einer guten halben Stunde bin ich dann endlich wieder eingeschlafen. Um 7:00 Uhr war ich dann wieder wach, weil es einfach zu heiß war.

Momentan sehne ich mich richtig nach ein wenig Ruhe. Es wäre schön, wenn ich nachts wieder ein paar Stunden schlafen könnte, ohne ständig aufgeweckt zu werden. Ein ruhiges Landleben wäre jetzt genau das Richtige. Wir arbeiten daran...

Wasserschaden

Wir haben nun schon zum dritten Mal diesen blöden Wasserschaden. Es ist immer die gleiche Stelle. Bevor wir hier eingezogen sind, dann nach 1 1/2 Jahren und jetzt sind wieder 1 1/2 Jahre vergangen... Der Bautrockner steht schon fast eine ganze Woche im Wohnzimmer und macht einen Höllenlärm. Die Löcher in Fußboden vom letzten Mal konnten wieder verwendet werden. Die Schläuche liegen dieses Mal nicht ganz so schlimm im Weg. Ich sitze jetzt auf der Dachterrasse, denn im Wohnzimmer ist es einfach nicht auszuhalten. Fernsehen geht natürlich auch nicht und somit werde ich wohl die ganze Woche meine beiden Serien verpassen. Gut, sie werden ja aufgenommen. Aber die Frage ist, wann ich sie mir ansehen kann. Das geht ja erst, wenn dieser blöde Bautrockner wieder weg ist. Zusätzlich hat der Handwerker uns dieses Mal noch eine Art "Wärmeplatte" an die feuchte Wand gestellt, damit sie trocknet. Dadurch ist es immer sehr warm in der Wohnung. Gestern habe ich im Wetterbericht gehört, daß es morgen sogar 33 Grad werden soll. Ich bin echt begeistert. Es ist so schon kaum auszuhalten, aber das toppt dann wirklich alles.

Als wir den Wasserschaden bemerkt haben, haben wir uns auch gleich nach einer neuen Wohnung umgesehen. Das Drama wollten wir uns eigentlich nicht noch mal antun. Allerdings ist es unglaublich schwer, so eine schöne Wohnung noch mal zu bekommen. Es sieht fast so aus, als ob es die nur einmal hier in der Stadt gibt.

Ja, so wie es aussieht, werden wir den Wasserschaden wohl aussitzen müssen. Morgen kommt der Fensterbauer und am Freitag dann der Heizungs-Handwerker (oder wie auch immer die sich schimpfen). Beim letzten Mal haben die Dachdecker die ganze Dachterrasse nach Löchern abgesucht und auch zwei Löcher gefunden. Es könnte allerdings sein, daß es noch zusätzliche Leckstellen gibt. Bei der Lecksuche Anfang der Woche wurde Rauch in den Fußboden gepustet. Man konnte ganz genau sehen, wo der Rauch an den Fenstern wieder ausgetreten ist. Offensichtlich sind auch die Fenster nicht richtig dicht. Der Fensterbauer will sich das morgen ansehen. Wenn wir Glück haben, kommt dann nächste Woche ein Handwerker vorbei, um das wieder in Ordnung zu bringen. Ich hoffe wirklich, daß es schnell geht. Mir geht diese ganze Sache sowas von auf die Nerven. Das kann sich echt keiner vorstellen. Die Dachdecker müssen dann auch noch die beiden Löcher auf der Dachterrasse schließen. So kann es ja nicht bleiben.