Meine Brieffreundin

Diese etwas merkwürdige Brieffreundin kenne ich ja schon sehr lange. Anfangs hatten wir auch einige Gemeinsamkeiten. Wir hatten uns auch öfter getroffen. Seitdem sie mit diesem völlig verblödeten Typen zusammen ist und ihn schließlich auch noch geheiratet hat, ist es mit ihr ganz vorbei. Sie wollte nie Kinder haben - da waren wir uns immer einig. Der Typ scheint sie ziemlich lange belaabert zu haben, denn irgendwann wollte sie doch Kinder haben. Mittlerweile hat sie sogar das zweite Kind, obwohl sie mit einem Kind schon total überfordert ist. Sie hat sich total verändert. Man kann einfach nicht mehr mit ihr reden, ohne daß sie alles falsch versteht. Ich telefoniere nicht mehr mit ihr, weil sie so eine einschläfernde Stimme hat und ständig nachfragt und dann trotzdem alles falsch versteht. Das finde ich doch sehr anstrengend.

Mittlerweile weiß ich gar nicht, ob ich auf ihren letzten Brief überhaupt noch antworten soll. Es scheint mir ziemlich sinnlos zu sein. Sie geht auf meine Briefe in keinster Weise ein. Sie schreibt nur ständig von ihren kranken Kindern und wie viele Termine sie immer hat. Bei zwei Terminen an einem Tag ist sie ja mal wieder total überfordert. Als ich Geburtstag hatte, hat sie mir nicht gratuliert. Gut, ich habe auch schon mal einen Geburtstag vergessen - das würde ich verstehen und da wäre ich auch überhaupt nicht nachtragend. Der Punkt ist einfach, daß sie meinen Geburtstag nicht vergessen hat. Sie hat mir extra noch geschrieben, daß sie zu meinem Geburtstag im Urlaub ist. Eine Ansichtskarte kam dann aber 2 Wochen später. Ein verspäteter Geburtstagsgruß war da allerdings auch nicht drauf. Ich schätze mal, daß sie es ohnehin nicht versteht, wenn ich jetzt sehr entteuscht von ihr bin. Sie ist sowas von stumpf und - tut mir leid, aber das muß ich jetzt mal aussprechen - sie ist auch sowas von dämlich. Ich glaube nicht, daß ich auf ihren Brief antworten werde. Ich habe momentan so viel Streß am Hacken, daß ich mich mit ihren Problemen nicht auch noch belasten will und kann. Ich lasse das Thema einfach mal ruhen. Vielleicht meldet sie sich ja noch mal und wenn nicht, dann ist auch gut.

Einfach nur zum Kotzen!

Es ist einfach nur noch zum Kotzen! Anders kann man es schon gar nicht sagen. Nachts kann man nicht schlafen, weil die Besoffenen oder die Punks oder die besoffenen Punks oder die Nachbarn aus dem Haus gegenüber oder sonst irgendwelche Bekloppten denken, jede Nacht bis in die frühen Morgenstunden Randale zu machen. An Schlaf ist da nicht zu denken. Gestern Abend bin ich gegen 1:30 Uhr endlich eingedöst. Nach ein paar Minuten war ich dann aber wieder schlagartig wach. Mein Nachbar, der die Küche genau unter dem Schlafzimmer hat, kam nach Hause und dann ist er immer gut 1 Stunde mit Türen schmeißen, umher laufen, klappern und scheppern beschäftigt. Gegen 2:40 Uhr habe ich nochmal auf die Uhr gesehen und bin dann wohl irgendwann auch eingeschlafen. Heute früh um 6:15 Uhr wurde ich durch einen Laubsauger geweckt. Seit ein paar Tagen fängt um diese Uhrzeit immer ein Laubsauger an und das in einer ohrenbetäubenden Lautstärke. Das geht dann bis ca. 7:30 Uhr und dann muß ich ohnehin aufstehen. Das kann doch alles nicht mehr wahr sein.

Zu allem Übel sind die Handwerker noch gut 6 bis 8 Woche damit beschäftigt, den Wasserschaden zu beheben und die Dachterrasse neu zu machen. Gut, daß es jetzt wieder etwas kühler ist. An Lüften ist nicht zu denken, wenn die Dachdecker da sind. Ich bin ja froh, daß die Herren jetzt immer über das Gerüst anrücken und ich nicht mehr ständig zu Hause sein muß. Das hat mich ja wirklich sehr gewurmt. Selbst wenn die Handwerker dann ab 16:00 Uhr irgendwann weg sind, ist der Gestank von Zigarettenrauch, Schweiß, Folie und Schweißgerät noch Stunden vorhanden. Ich lüfte schon nur noch auf der anderen Seite und selbst dann bleiben wir nich von diesem Gestank verschont. Heute früh war der Chef-Dachdecker zusammen mit unserem Vermieter da. Es ging um die Frage, wie es weiter geht. Es ist noch verdammt viel zu tun und es wird noch verdammt lange dauern.

Am liebsten würde ich meine Sachen packen und ganz schnell ausziehen. Gut, wir haben uns jetzt eine Wohnung angesehen, die uns verdammt gut gefallen hat. Die Selbstauskunft haben wir ausgefüllt und aufs Fax gelegt. Die Maklerin hat allerdings erst am Donnerstag einen Termin mit dem Vermieter. Ich hoffe, daß wir nicht auch noch zu einer Art Vorstellungsgespräch anrücken müssen. Ich hoffe wirklich, daß wir den Zuschlag bekommen. Im Exposé stand was von Erstbezug nach Renovierung und Einbauküche drin, was aber alles so nicht stimmt. Die Einbauküche hat der Vormieter mitgenommen, die Dübellöcher sind geblieben. Wir müßten somit erstmal alles renovieren. Ist eigentlich ganz gut, daß keine Küche drin ist. Wir haben ja eine sehr schöne Küche. Na ja, warten wir mal ab. Die Maklerin wollte sich nach dem Termin noch mal melden.

Wasserschaden der Fünfte

Mittlerweile haben wir den 5. Wasserschaden und so langsam nervt es wirklich. Dieser Wasserschaden ist ganz besonders hartnäckig. Gemeldet haben wir den Schaden Ende Mai/Anfang Juni und jetzt haben wir Ende August. Seit 2 Tagen sind die Dachdecker da und werkeln vor sich hin. So wie es aussieht, wird es noch eine ganze Weile dauern. Vorhin war der Vermieter da, was die Sache auch nicht besser macht. Er will jetzt, daß die andere Seite der Dachterrasse ebenfalls geöffnet wird, obwohl an der Seite überhaupt kein Schaden entstanden ist. Wie lange soll das denn dauern? Mit wie vielen Monaten Bautätigkeit ist da zu rechnen und vor allem: was soll das überhaupt? Darauf hatte er auch keine Antwort. Wir werden uns am Freitag eine Wohnung ansehen und wenn die nur halbwegs paßt und uns der Vermieter haben will und wenn wir dann noch das nötige Geld für Maler, Mietsicherheit und Umzug auftreiben können, dann kündigen wir hier. Ich hoffe wirklich sehr, daß die Wohnung paßt. Der Grundriß sieht ziemlich gut aus, alles sehr passend für uns. Wie es mit Parkplätzen aussieht, werden wir dann klären.

Schreibfaul

In den letzten Monaten habe ich nicht viel geschrieben. Irgendwie hatte ich keinen Nerv dafür. Es gibt auch keine großartigen Neuigkeiten zu berichten.

Beim Friseur war ich seit meinem letzten Besuch nicht mehr. Ich lasse die Haare jetzt so lange wachsen, bis ich mir darüber klar bin, ob ich sie wieder sehr kurz oder länger tragen will. Wenn ich noch eine Weile so unentschlossen bin, kann ich die Zotteln zum Pferdeschwanz binden und sie hängen mir dann auch nicht mehr über die Brille. Das wäre schon ganz gut. Momentan schwanke ich zwischen radikal und ultrakurz abschneiden und lang züchten.

Die Wohnungssituation ist immer noch nicht besser geworden. Neulich habe ich Ohrstöpsel gekauft und kann seitdem besser schlafen, wenn meine Öhrchen "verstöpselt" sind. Allerdings nervt dieses Knistern ein bischen, bis sich die Dinger dem Ohr angepaßt haben. Aber irgendwas ist ja immer. Womöglich tut sich jetzt eine neue Möglichkeit auf. Es wäre wirklich zu schön, wenn wir diesen Mist endlich hinter uns lassen könnten. In den nächsten Tagen weiß ich dann mehr. Bis dahin hänge ich meinen Gedanken nach und wünsche mir so sehr, daß alles klappt. Der Wasserschaden ist auch wieder da. Mein Freund muß noch den Vermieter anrufen und dann darf ich wieder diese blöden Handwerker beaufsichtigen, die ständig durch die Wohnung torkeln. Ich bin mir sicher, daß wir dann auch wieder diesen lärmenden Bautrockner im Wohnzimmer stehen haben. Na, welche Freude...!

Unendlich müde

Mein Freund mußte heute früh geschäftlich ins Ausland fliegen. Von daher war die Nacht verdammt kurz. Er ist um 4:00 Uhr aufgestanden, ich kurze Zeit später. Es war noch stockdunkel draußen und wir waren unendlich müde. Ich bin immer noch unendlich müde. Ich weiß gar nicht, wie ich den Tag überstehen soll. Wir waren heute früh etwas unter Zeitdruck, weil der Flieger bekanntlich nicht wartet. Alles mußte blitzschnell gehen und am Ende hatte ich das Gefühl, mein Freund hätte irgend etwas vergessen einzupacken bzw. ich hätte irgend etwas vergessen, ihm hinzulegen. Ich habe seinem Auto noch nachgesehen und mich dann wieder ins Bettchen gekuschelt. Leider konnte ich nicht wieder einschlafen. Kurz vor 7:00 Uhr bin ich dann aufgestanden, habe mich geduscht, die Küche aufgeräumt, das Katzenklo sauber gemacht, die Katzen auf der Dachterrasse ausgelüftet und den Geschirrspüler angestellt. Das Altglas habe ich weggebracht und im Supermarkt war ich auch schon. Zwei Brötchen, Käse, Putenwurst und zwei Bananen habe ich gekauft. Chips und Erdnüsse habe ich auf Verdacht mitgenommen. Wer weiß, ob mein Freund nicht plötzlich Lust auf Salziges hat? Bei ihm weiß man ja nie. Ostersonntag bin ich extra noch nachts zum Kiosk gegangen, um Chips zu kaufen. Wir haben beide kräftig zugeschlagen.

Mittlerweile läuft auch die Waschmaschine. Nachher werde ich noch die Betten neu beziehen, damit alles wieder schön ist, wenn mein Freund morgen Nacht nach Hause kommt. Meine Mails habe ich natürlich auch schon überprüft, aber es ist "büromäßig" ziemlich ruhig.

Gestern beim Friseur

Ich bin ja nun wirklich nicht der Typ, der ständig zum Friseur rennt - eher das Gegenteil. Ein Friseurbesuch schiebe ich immer so lange raus wie es nur geht. Erst wenn die Ponyfransen ständig nur noch in die Augen hängen und mich genug nerven, vereinbare ich einen Termin. Vor einigen Jahren habe ich den Trockenschnitt für mich entdeckt. Das ist billiger, geht meistens schneller und ich spare mir dabei auch diese lästige Kopfmassage. Das hasse ich ja wirklich, aber aus mir absolut unerklärlichen Gründen macht das jeder Friseur mit Hingabe. Ich kann es auf den Tod nicht ab, wenn mir jemand auf dem Kopf rumwühlt. Das ist nicht nur lästig, sondern auch unangenehm. Deshalb lasse ich eigentlich nur noch Trockenschnitte machen. Gestern hatte ich dann mal wieder einen Termin.

Als ich meinen allerersten Termin zum Trockenschnitt vereinbarte, wurde am Telefon 15 Euro dafür genannt, bezahlen mußte ich dann allerdings 16,50 Euro. Gel und Festiger kosten immer extra. Beim nächsten Termin sagte ich ausdrücklich, daß ich kein Styling haben will. Nein, kein Festiger und auch kein Gel und auch kein Haarspray. Es war nicht einfach, Nina das klar zu machen. Gut, Nina ist naturblond, Mitte 20 und sehr naiv. Von daher mußte ich schon etwas mehr Geduld mit ihr haben. An der Kasse verlangte sie dann aber trotzdem 16,50 Euro, obwohl ich diesmal kein extra Styling hatte. Plötzlich hieß es, daß ein Trockenschnitt immer 16,50 Euro kostet.

Beim dritten Termin ließ sie mich dann eine halbe Stunde warten, obwohl ich pünktlich zum Termin da war. Das fand ich ziemlich unverschämt. Ich sagte aber nichts weiter dazu und ärgerte mich einfach nur. Mein mitgebrachtes Frisurenbild beachtete Nina kaum und schnitt drauf los. Wie die meisten Friseure/-innen ist Nina ziemlich geschwätzig. Das schlimme daran ist, daß sie immer mit dem Schneiden aufhört, wenn sie mit dem Reden anfängt. Deshalb dauerte der Termin über eine Stunde. Ich war schon total abgenervt deswegen, hielt aber tapfer durch. An der Kasse kam dann der Schock: 18,50 Euro! Ich war ziemlich irritiert. Warum ist es jetzt wieder teurer geworden? Ihre Antwort war nicht sehr einleuchtend für mich: "Ja, wenn ich mehr abschneiden muß, dann dauert es auch länger und deswegen kostet es auch mehr." Das ist nicht wirklich logisch. Es kann doch nicht länger dauern, wenn man 2 cm abschneidet als wenn man 1 cm abschneidet. Das ist doch völliger Quatsch! Vor allem hatte sie mich mit ihren tollen Urlaubserinnerungen vollgetextet und nicht umgekehrt. Toll! Und jetzt sollte ich dafür bezahlen, weil sie so lange rumgelaabert hatte. Ich war einfach nur fassungslos, bezahlte dann aber trotzdem. Was blieb mir auch anderes übrig. Trinkgeld gab es nur 20 Cent diesmal. Eigentlich hätte ich gar nichts geben sollen. Ich war echt sauer.

Gestern hatte ich wieder einen Termin bei ihr. Ich kam 15 Minuten zu spät, mußte dann aber noch weitere 15 Minuten warten, bis ich an die Reihe kam. Gut, daß ich es nicht pünktlich geschafft habe. Sonst hätte ich wieder eine halbe Stunde warten müssen. Diesmal hatte ich mein Frisurenbild nicht dabei. Es hat bisher noch kein Friseur geschafft, daß ich hinterher genauso ausgesehen habe und Nina macht da keine Ausnahme. Ich wollte diesmal nicht so viel abgeschnitten haben (damit es nicht wieder so teuer wird). Es dauerte keine 20 Minuten und sie war fertig. Das Ergebnis war nicht wirklich berauschend. Der Pony war kürzer und hing mir nicht mehr in die Augen - das war schon eine Verbesserung. Von der Optik her überzeugte es mich allerdings nicht wirklich. Als ich meine Frisur begutachtete erzählte sie, daß Pony schneiden gar nichts kostet und einen Termin bräuchte man dafür auch nicht. Ach?! Hätte sie das nicht vorher sagen können? Sie war erstaunt, daß ich davon noch nichts wußte. Ja woher hätte ich das denn wissen sollen, wenn es mir keiner sagt? So eine dumme Kuh! An der Kasse hieß es dann wieder 18,50 Euro. Ich sah sie fassungslos an. Diesmal dauerte der Schnitt keine 20 Minuten und von der Länge schnitt sie höchstens 2 cm ab, also auch viel weniger als beim Termin vorher. Sie fing schon wieder damit an, daß es "ab-Preise" sind und es eben mehr kostet, wenn man mehr abschneidet und wenn es länger dauert. Ich hätte eben sehr viele Haare. Bitte was?! So eine bekloppte Ausrede habe ich ja noch nie gehört. Ganz am Schluß meinte sie dann, daß sich der Preis für einen Trockenschnitt geändert hat, von 16,50 Euro auf 18,50 Euro - immerhin wurde der Laden auch umgebaut. Na, alles klar. Das hätte sie auch vorher sagen können, diese blöde Kuh! Ich meinte nur: "Na, da kann man nichts machen." bezahlte und  ging dann ohne ihr Trinkgeld zu geben. Wenn ich nochmal in diesen Laden gehen sollte, dann lasse ich mir den Pony kostenlos nachschneiden, aber nicht mehr. Und dann frage ich auch vorher nach, ob das Ponyschneiden wirklich nichts kostet. Ich lasse mich nicht noch mal verarschen! Warum ist es eigentlich so verdammt schwer, einen guten Friseur zu finden???