Handwerkerarie, die 8. Woche

Letzte Woche waren die "Holzmänner" nur an einem einzigen Tag da und haben gearbeitet. An den anderen Tagen hat es geregnet und dann mußte der eine Typ zum Zahnarzt. Na, wie auch immer. Als ich heute früh die Tiefgarage verlassen habe, stand das Handwerkerauto schon in der Einfahrt. Die Jungs klettern ja immer schön über das Gerüst und von daher muß ich nicht an der Tür stehen und warten. Das ist sehr praktisch. Mal sehen, wie weit sie heute gekommen sind. Eigentlich müßten sie auf der einen Seite heute fertig werden. Es ist ja nicht mehr viel zu machen.

Ich habe nun schon zig mal dieses "Murmel-Spiel" gespielt und mir tut langsam echt die Hand weh. Mein Chef ist außer Haus, morgen auch noch und ich langweile mich tierisch im Büro. Zwei Telefonate hatte ich zwar schon, aber alle nicht für mich. Mal sehen, vielleicht passiert heute noch was und wenn nicht, dann kann ich das auch nicht ändern.

Ach ja, am liebsten würde ich ja zu Hause sitzen und einfach den ganzen Tag über mit meinen Sims spielen. Prinzipiell wäre das schon möglich, denn es ist momentan wirklich sehr ruhig im Büro. Allerdings nervt es mich tierisch, wenn ständig die "Holzmänner" so ein Krach machen und immer irgendwas wollen. Dabei fühle ich mich einfach nicht wohl. Hm, ich weiß gar nicht, wie ich die Zeit bis zum Feierabend noch totschlagen soll. Schade, daß die Sims auf dem Bürorechner nicht laufen. Das wäre ein Spaß, wenn ich hier spielen könnte. Naja, aber eben nur an den Tagen, wo mein Chef nicht da ist. Das ist ja nicht unbedingt der Regelfall - es ist eher selten, wenn er nicht da ist. Nun gut, dann hole ich mal den wirren Brief von meiner merkwürdigen Brieffreundin raus. Vielleicht fällt mir ja doch noch irgendwas sein, was ich ihr schreiben könnte. Obwohl ich denke, daß wir eigentlich überhaupt keine Gemeinsamkeiten mehr haben. Früher war das anders. Jedenfalls habe ich das so in Erinnerung, daß wir früher Gemeinsamkeiten hatten. Vielleicht täusche ich mich da auch. Aber ich meine mich zu erinnern, daß sie früher auf meine Briefe eingegangen ist. Jetzt macht sie das überhaupt nicht mehr. Eigenltlich ist es egal was ich ihr schreibe. Sie hat mit Sicherheit schon den halb fertigen Brief wieder zu Hause liegen und schreibt täglich, was sie wieder gemacht hat. Ihre Briefe lesen sich fast wie Tagebücher... Montag war ich mit dem Kind beim Arzt, Dienstag hatte ich Migräne, Mittwoch usw. Sie schreibt auch immer, wenn sie sich mit irgendwelchen Leuten trifft, die ich aber gar nicht kenne. Na ja, ich denke nochmal drüber nach.

Handwerkerarie, die 7. Woche

Montag und Dienstag waren die "Holzmänner" nicht da, weil sie bei Regen nicht arbeiten können. Mittwoch war einer von ihnen beim Zahnarzt und somit waren sie auch nicht da. Heute ist Donnerstag, strahlender Sonnenschein und sie arbeiten. Mal sehen wie weit sie heute kommen, denn morgen ist ja Freitag und da kommen sie wieder nicht. Ich mußte vorhin schon die Jalousie halb runter machen, weil es in der Wohnung so unerträglich heiß war durch die Sonne. Da gehe ich ja ein, wenn ich heute Nachmittag wieder nach Hause kommen. Das geht nicht. So viel Rücksicht will und kann ich nicht auf die Handwerker nehmen. Dem Vermieter haben sie neulich gesagt, daß sie bis Ende der Woche fertig sein wollen. Na, das klappt ja nicht wirklich und ich wußte das natürlich auch schon vor zwei Wochen. Gut, es muß orgentlich gemacht werden. Das ist ja klar. Aber ich hätte wirklich nicht gedacht, daß es so viel länger dauert als vorher vereinbart. Schön ist das nicht. Ich glaube nicht, daß sie heute mit der Seite fertig werden. Aber vielleicht werde ich ja auch überrascht. Das sehe ich ja, wenn ich wieder nach Hause komme.

Handwerkerarie, die 6. Woche

Noch immer sind die Handwerker da. So wie es aussieht, wird es sich noch einige Wochen hinziehen, bis alles fertig ist. Es ist Reganangekündigt worden und der Himmel ist grau. Gestern hat es am Nachmittag auch kurz geregnet. Ich habe mit Regen kein Problem. Allerdings glaube ich, daß die Maschinen, die die Handwerker benutzen, nicht unbedingt Wasser vertragen. Ich rechne eigentlich täglich damit, daß die "Holzmänner" bei Regen nicht arbeiten können und wir schließlich bis Weihnachten auf einer Baustelle sitzen. Keine Ahnung, wie die zeitliche Planung bei den "Holzmännern" aussieht. Beim ersten Termin hieß es, daß es 10 Tage dauert. Tja, das ist eine ziemlich mutige Schätzung gewesen. Letzte Woche haben sie 3 Tage gearbeitet, diese Woche werden es wieder nur 3 Tage - es bleiben also demnach nur noch 4 Tage übrig. Es ist bisher allerdings noch nicht mal die Hälfte geschafft. Ich glaube kaum, daß sie die Arbeit in der Zeit erledigen können. Besonders schnell sind sie nämlich nicht und immer wenn ich den einen "Holzwurm" sehe, steht er irgendwo rum und raucht. Naja, wir werden sehen... Es bleibt mir auch nichts anderes übrig.

Handwerkerarie, die 4. Woche

Mittlerweile sind die Dachdecker so weit fertig geworden - nach insgesamt 4 Wochen. Die häßlichen Betonplatten und das Granulat zum Ausgleichen des Gefälles sind weg. Die Dachterrasse ist mit neuer Folie neu versiegelt. Freitag konnte ich schon mal etwas durchschnaufen, weil ich endlich mal wieder meinen Tagesablauf selbst bestimmen konnte. Auch Montag werden die Handwerker nicht da sein. Wann das Holz angeliefert wird, ist noch nicht ganz klar. Aber das passiert keinesfalls vor Dienstag oder Mittwoch. Dann wird es schätzungsweise noch 2 bis 3 Wochen dauern, bis das dann auch fertig ist und erst danach geht es dran, den Wasserschaden im Wohnzimmer zu beheben. Momentan stehen die Draußen-Möbel alle im Wohnzimmer. Da wir das große Bücherregal mal wieder komplett abbauen müssen, damit die Wand "entschimmelt" werden kann und wir momentan einfach keinen Platz dafür haben, wird es damit noch etwas dauern. Bis Weihnachten sind wir hoffentlich mit allem durch...

Handwerkerarie, die 3. Woche

Mittlerweile haben wir schon die 3. Woche die Handwerker im Haus bzw. auf der Dachterrasse. Zum Glück haben sie ein Gerüst aufgestellt, damit sie ungestört ihrer Arbeit nachgehen können. Das finde ich gut. So muß ich sie nicht ständig beaufsichtigen und das ewige Klingeln hat sich damit auch erledigt. Sehr gut. Sie kommen gut voran. Die eine Seite der Dachterrasse ist mittlerweile von Granulat und Platten befreit und die schwarze Folie muß nur noch an der Schlafzimmerseite angeschweißt werden. Auf der Küchenseite sind andere Handwerker damit beschäftigt, ebenfalls das Granulat und die Platten zu entfernen. Das wird auch nicht mehr lange dauern. Wenn sie damit fertig sind, können die restlichen schwarzen Folien angeschweißt werden. Das wird schätzungsweise bis Ende der Woche dauern, denke ich mal. Ja und dann kommt ein anderer Handwerker oder auch mehrere, die dann das Holz anbringen. Mit den Platten hat es ja nicht wirklich gut geklappt und deshalb sollen wir jetzt ein Holzdeck bekommen. Am Wasserschaden selbst wurde nichts gemacht und er entwickelt sich immer noch sehr gut. Auf der Dachterrasse war wieder sehr viel Wasser auf der Rohdecke, was tagelang abgesaugt wurde.

Mittlerweile habe ich mich schon fast daran gewöhnt. Immerhin machen die Jungs ja auch nur ihren Job. Die letzten Tage war ich immer so lange im Büro, damit ich das Drama nicht mit ansehen mußte. Heute hatte ich einen Arzttermin, um 11:00 Uhr und eigentlich habe ich nicht wirklich viel zu tun momentan. Der Termin ist erledigt und da die Dachdecker auf der Seite, wo der Computer steht, mit der Folie fertig sind, darf ich die Jalousie halb runter machen. Dürfte ich das nicht, wäre ich nach dem Arzttermin ins Büro gefahren. So bleibe ich zu Hause. Gut, ich habe jetzt nicht wirklich die Ruhe, ein paar Häuser für meine Sims zu bauen oder in aller Ruhe zu spielen. Das geht leider nicht. Aber ich kann wenigstens meinen Haushalt machen. Der Geschirrspüler ist schon das zweite Mal fertig und wartet darauf, ausgeräumt zu werden. Das kann ich allerdings erst machen, wenn die Handwerker heute Abend weg sind, weil mein Kater immer ausgelüftet werden möchte, wenn ich den Spüler ausräume. Das ist schon fast Tradition. Obwohl... vorhin habe ich auch schon die erste Ladung ausgeräumt und er durfte nicht raus. Das ging auch. Vielleicht mache ich das einfach mal. Dann habe ich auch noch ein bischen Wäsche zu waschen, 40 Grad und 60 Grad. So schaffe ich einiges den Tag über und wenn das Büro-Telefon klingelt, bin ich im Home-Office und kann arbeiten - sehr praktisch.

Langeweile

Nichts als unendliche Langeweile und es ist keine Besserung in Sicht. Im Büro ist nichts los. Das Telefon klingelt nicht, keine neue Mail und keine Support-Anfrage seit Stunden. Eigentlich könnte ich auch nach Hause fahren. Ja eigentlich, wenn nicht diese bekloppten Handwerker da wären. Obwohl die "Herren" genau wissen, daß sie erst ab halb 10 anfangen dürfen, haben sie heute früh kurz nach 7 ihre Maschinen angeworfen. Wir sind natürlich aus dem Bett gefallen. Mein Freund hat sich gleich beim Vermieter beschwert und ich hoffe wirklich, daß die Dachdecker einen gewaltigen Einlauf bekommen haben. Die Nacht ist so schon ziemlich kurz. Vor 2 Uhr ist an Schlaf nicht zu denken, weil draußen ständig Randale ist. Meine dunklen Augenränder werde ich so schnell jedenfalls nicht wieder los. Ich könnte mich jetzt irgendwo in die Ecke rollen und schlafen. Schade eigentlich, daß wir im Büro kein Sofa haben. Hier ist es - im Vergleich mit zu Hause - ziemlich ruhig. Vorhin habe ich schon gesehen, daß die Buden fürs Wochenende schon wieder aufgestellt werden. Ab Freitag ist dann wieder mit Rambazamba zu rechnen, zusätzlich zu den Befoffenen und den anderen Lärmquellen. Ich bin schwer begeistert...

Nächste Woche wird es noch schlimmer. Mein Freund muß mal wieder geschäftlich ins Ausland fliegen. Da ist die Nacht dann um 4:00 Uhr vorbei. Ich weiß gar nicht, was ich den ganzen Tag über machen soll. Zu Hause kann ich kaum bleiben. Ich komme mir ja vor wie im Zoo, wenn die Handwerker ständig auf der Dachterrasse rumlaufen und reinglotzen. Die Jalousie darf ich dann auch nicht runter machen, damit die "Herren" ordentlich arbeiten können. Am Computer sitzen scheidet damit schon aus. Aber was soll ich dann den ganzen Tag machen? Ich habe keine Ahnung. Das Problem ist ja auch, daß es höllisch warm wird, wenn die Jalousie oben bleiben muß und die Sonne auf die Fenster brennt. Ich hoffe wirklich, daß es in Strömen regnet, dann können die Dachdecker nämlich nichts machen und ich hätte wenigstens für den einen Tag meine Ruhe. Ach ja, das wäre wirklich sehr schön.

Irgendwie muß ich die Zeit bis 15:30 Uhr noch tot schlagen. Wenn ich dann um 16:00 Uhr nach Hause komme, sind die Handwerker gerade weg und das ist auch gut so. Aber bis dahin ist es noch eine Weile. Im Internet gehe ich ständig auf die gleichen Seiten, aber es gibt natürlich nichts Neues zu lesen. Es ist so langweilig. Wäre im Büro wenigstens etwas zu tun, würde die Zeit schneller vergehen - aber so... Ich bin schon fast am überlegen, ob ich meiner bekloppten Brieffreundin schreiben soll, um so ein bischen Zeit zu schinden. Hm, aber was soll ich ihr schreiben? Prinzipiell gibt es eine ganze Menge was ich schreiben könnte, aber es ist vergebliche Liebesmüh. Sie geht nie auf meine Briefe ein. Somit ist es auch egal, was ich ihr schreibe und was nicht. Es interessiert sie eh nicht. Keine Ahnung was ich machen soll. Ich gehe jetzt erst mal aufs Klo und dann ist immer noch eine ganze Stunde Zeit übrig, bis ich nach Hause fahren kann. Puh