Völlig überfordert

Als ich damals, vor gefühlten 100 Jahren, mal eine Ausbildung gemacht habe, habe ich Sandy kennen gelernt. Anfangs schienen wir viel gemeinsam zu haben. Die Mittagspause verbrachten wir immer zusammen und wir überzogen die Pausen auch regelmäßig zusammen. Ich wurde nach meiner Ausbildung nicht übernommen, ihr wurde gekündigt. Wir blieben in Kontakt, mal mehr und mal weniger.

Meine Eltern trennten sich, ich wohnte so lange bei meiner Mutter, bis sie zu ihrem Freund zog und mein damaliger Freund bei mir einzog. Normalerweise ziehen die Kinder aus und nicht die Eltern. Aber egal. Es ging in die Brüche, was ich hier nicht näher ausführen möchte. Ich bin froh, daß es vorbei ist. Aber zu der Zeit ging es mir verdammt schlecht. Ich war depressiv und nicht fähig, eigene Entscheidungen zu treffen. Ich kann mich mittlerweile nicht mehr erinnern, ob sie mir damals zur Seite stand oder nicht. Vermutlich nicht, denn sonst könnte ich mich wohl erinnern. Aber wie auch immer. Ich zog in die Nähe meiner Mutter, weil sie es für das beste hielt. Ich hatte keine Meinung dazu und tat, was die vorschlug.

Sporadisch telefonierte ich mit Sandy. Einmal besuchte sie mich sogar und ich besuchte sie. Dann war wieder monatelang Funkstille. So war es immer, so weit ich mich erinnern kann.

Dann verlor ich den Job, zog in eine andere Stadt, wo sie mich einmal besuchte. Als mein Freund bei mir einzog, veränderte das alles. Sie eigentlich ständig mit allem überfordert. Das war schon immer so und vermutlich wird sich das auch nicht ändern. Gut, manche Menschen sind eben nicht so belastbar. Aber wer fragt mich denn, ob ich die Belastungen aushalte oder nicht? Keiner! Ich muß einfach funktionieren, egal was kommt.

Ihr war mal wieder alles zu viel und wollte weg von zu Hause. Sie wollte mich wieder besuchen. Allerdings wollte sie, daß mein Freund für das Wochenende auszieht, damit sie bei mir schlafen kann. Auf dem Sofa wollte sie nicht schlafen, obwohl es ein Schlafsofa war. Sie wollte mit mir alleine sein. Mein Freund würde nur stören. Tja, das war dann wohl nichts. Sie war beleidigt und ich hörte ein paar Jahre nichts mehr von ihr.

Irgendwann kam mal wieder ein Anruf oder eine Nachricht von ihr, aber immer nur sehr unregelmäßig. Letztes Jahr ging es mir echt miserabel. Ich wollte mich bei ihr ausheulen, aber sie hatte keine Zeit. Sie sagte "nur um 21:00 Uhr", weil dann ihr Kind im Bett wäre. Das war genau die Zeit, wo wir immer gekocht und gegessen haben. Es paßte für uns beide nicht und somit war sie wieder beleidigt. Wieder Funkstille.

Letztes Silvester kam eine Nachricht von ihr. Ich schrieb zurück, dann wieder sie und schließlich telefonierten wir auch. Ein paar Tage später telefonierten wir nochmal, sogar einige Stunden lang. Sie klagt ständig über ihr Leben, wie anstrengend doch alles ist usw. Ich wollte unbedingt, daß wir einmal die Woche telefonieren und ich sagte ihr gleich, daß ich das nicht versprechen könnte. Da ich umgezogen und jetzt in einer anderen Zeitzone lebe, ist bei mir Mittag, wenn bei ihr 21:00 Uhr ist. Wenn ich arbeiten muß oder anderweitig Termine habe, ist das Zeitfenster womöglich geschlossen, wenn ich dann Zeit habe. Zu spät darf ich sie auch nicht anrufen.

Montag hat sie meinen Anruf einfach weggedrückt. Eine halbe Stunde später kam eine Meldung, sie wäre müde. Kein Problem, ich bin ja flexibel. Wir haben ein paar Nachrichten ausgetauscht. Das war´s dann auch schon.

Heute habe ich ihr kurz eine Nachricht geschickt, ob sie müde ist. Es kam zurück, daß sie momentan so viel um die Ohren hat und schlafen will. OK, dann eben nicht. Sie war es doch, die regelmäßig Kontakt haben wollte und dann so was?! Ich verstehe das echt nicht. Aber ich muß auch nicht alles verstehen. Ich werde jetzt erst mal nicht mehr anrufen.

Eigentlich ist es schon komisch: diejenigen, die am wenigsten zu tun haben, fühlen sich ständig überfordert. Mit meinem Bruder ist es genau das selbe, wie auch mit meinem Vater. Solche Menschen sollte man dann echt in Ruhe lassen. Es bringt ja nichts und ich rege mich sonst nur auf.

Annemarie war im Urlaub

Wir waren ja schon eine halbe Ewigkeit nicht mehr im Urlaub. Doch dieses Jahr sollte alles anders sein. Wir haben uns ganze 6 Wochen Amerika gegönnt. Leute, billig war das nicht. Und dabei waren wir nicht ein einziges Mal richtig aus zum Essen. Wir haben jeden Abend in der gleichen Bar gesessen. Trotzdem war es richtig klasse. Wir haben das Wetter wirklich sehr genossen, die Sonne, das Meer und netten Leute - alles einfach wunderbar. Ich wäre wirklich gerne für immer geblieben.

Seit 2 Wochen sind wir wieder zurück. Zuerst der lange Flug, dann der Jetleg - alles gar nicht schön. Das müßte ich nicht öfter haben. Aber der Urlaub an sich war echt klasse. Wir haben viel gesehen, wobei mein Schatz auch noch arbeiten mußte und das nicht nur einmal.

Mittlerweile ist der Jetleg vorbei und die Normalität stellt sich wieder ein. Alles ist grau, es regnet ständig, es ist windig und es ist so richtig kalt geworden. Bei uns stellt sich wieder die altbekannte "Deutschlandallergie" ein. Wir sind beide ständig müde, haben keine Lust etwas zu tun, obwohl wir wirklich viel zu tun haben und irgendwie ist es hier einfach nur blöd. Wir sind beide so richtig ausgebrannt.

Dazu kommt dann natürlich wieder das Problem mit den lauten Nachbarn. Der Baulärm vom Neubaugebiet wird auch immer schlimmer. Mittlerweile gibt es bereits einige neu bebaute Grundstücke, die meisten allerdings noch nicht fertig. Somit donnert und dröhnen die Baumaschinen jeden Morgen ab 7:00 Uhr und das nervt ganz gewaltig. Die Saison der Laubbläser ist auch schon wieder eröffnet.

Die Elektrogeräte geben so langsam nach und nach den Geist auf. Gestern ist die Beleuchtung vom Backofen ausgefallen. Vor der Abreise ist der Griff von der Waschmaschine abgebrochen. Beim Öffnen und Schließen breche ich mir immer fast die Finger ab. Der Trockner funktioniert nicht mehr wie er sollte. Nach gut 5 Stunden ist die Wäsche immer noch nicht trocken und muß noch aufgehängt werden. Der Herd kränkelt schon seit Monaten, wird manchmal nicht richtig heiß oder nur auf der einen Seite. Der Wasserhahn ist kaputt seitdem wir hier eingezogen sind. Das ist nun schon 7 Jahre her. Es wird allerdings immer schlimmer. Ja und wir haben auch wieder so schöne Wasserschäden, zwei im Schlafzimmer und einen im Wohnzimmer. Es geht alles kaputt und wir gehen mit.

Am liebsten würde ich hier alles liegen und stehen lassen und einfach wieder los fliegen. Mir fehlt das Meer und die Sonne so unendlich.

37 Grad im Juni

Wir haben heute den letzten Junitag und sage und schreibe 37 Grad. Das sind mittlerweile unglaubliche Temeraturen hier in Deutschland. Es ist kaum auszuhalten in der Wohnung. Draußen ist es vermutlich noch viel schlimmer. Ich hasse diese Hitze. Es ist echt unglaublich. In Spanien soll es angeblich sogar 44 Grad heiß sein. Das ist doch langsam nicht mehr normal. Ab morgen soll es sich dann abkühlen. Das wäre ja echt zu wünschen.

Sahara-Hitze

Die Hitzewelle hat mich voll im Griff. Ich leide wie ein Hund. Heute soll es bis 36 Grad heiß werden. Es ist kaum zu glauben. Wir sind hier in Norddeutschland und nicht in Afrika. Noch ist hier am Fenster etwas Schatten, aber das wird sich vermutlich bald ändern. Es geht kein Lüftchen. Ich habe tierische Kopfschmerzen und das schon seit Tagen. Nachts kann ich kaum schlafen, tagsüber bin ich total müde und kaputt. Ich hasse dieses "schöne Sommerwetter". Wenn ich dem Wetterbericht glauben darf, dann wird es die ganze Woche so heiß bleiben. Letzte Woche war ja schon schlimm, aber diese Woche wird vermutlich noch viel schlimmer werden. Eine Kellerwohnung wäre jetzt genau das Richtige für mich oder eine Klimaanlage in der Wohnung.

Orthopädische Einlagen

Am 30. April hatte ich in der Arztpraxis einen Termin zur Fußdruckmessung, damit orthopädische Einladen für mich angefertigt werden können. Die Messung an sich ging ziemlich schnell. Ich mußte nur meine Füße in so eine Art Moosgummi stellen und das war es dann auch schon. Der Mann sagte mir, daß er diese Einlagen in jeden Schuh anpassen könnte, wenn man die Sole rausnehmen könnte. Nachdem ich bereits über drei Jahre vergeblich versucht habe neue Schuhe zu bekommen, die dann auch zu Hause noch passen und nicht drücken, hatte ich die Suche irgendwann aufgegeben. Nun sollte ich also wieder auf die Suche gehen. Meine "aktuellen" Schuhe sind zwar super bequem, aber auch schon fast 10 Jahre alt und gehen überall kaputt. Sonst hätte ich mich nicht nach neuen Schuhen umgesehen. Er fragte mich, ob ich zu ihm ins Geschäft kommen würde (in der Innenstadt), damit es schneller geht mit den Einlagen. Es würde eine Woche dauern die Einlagen anzufertigen und da er nur alle zwei Wochen in der Arztpraxis ist, schien es mir eine gute Idee zu sein. Ich habe ihm kurz beschrieben, wie die Schuhe aussehen sollen: schwarz, aus Leder, wie Turnschuhe und eigentlich ähnlich wie die alten Schuhe. Er hatte so ähnliche Schuhe an und meinte, daß er sie für mich bestellen würde und ich sie mir im Laden ansehen und anprobieren könnte.

Drei Wochen später war ich dann bei ihm im Laden. Schnell ist anders, aber ich habe da auch keine Eile. Die Frau am Telefon meinte, daß mein Rezept für die Einlagen Ende des Monats ablaufen würde. Normalerweise laufen Rezepte nicht so schnell ab. Sie gab mir extra einen Termin, damit ich nicht warten müßte und Parkplätze wären auch vorhanden. Gestern war nun der Tag. Nachdem wir dreimal um den Block gefahren sind, bin ich ausgestiegen um meinen Termin nicht zu verpassen. Einen freien Parkplatz gab es nicht. Es gab eigentlich gar keine Parkplätze, nur auf dem Fußweg und da war alles voll mit Autos. Die Parkplatzsuche dauerte weitere 20 Minuten. Derweil war ich schon im Laden und wartete, trotz Termin wohl gemerkt. Als mein Mann nach 20 Minuten in den Laden kam, saß ich immer noch und wartete. Dann bekam ich einen Prospekt mit Schuhen und der Typ verschwand wieder. Als er wieder da war erklärte ich ihm, was wir ja schon vor drei Wochen besprochen hatten. Alles haargenau das selbe und er fing wieder an, daß er die Schuhe bestellen würde. Ja, super - wollte er das nicht schon vor drei Wochen? Jetzt soll ich nächste Woche in die Praxis kommen und da würde er meine Einlage dann an die bestellten Schuhe anpassen. Und wenn die nicht passen? Die meisten Schuhe passen mir nicht. Entweder schlupft die Hacke, so wie bei dem einzigen schwarzen Schuh, den er im Laden hatte oder es drückt überall. Und dann noch der Hammer-Preis 180,- Euro soll so ein Schuh kosten, der im Laden anprobierte sogar über 200,- Euro. Geht´s noch?! Ich machte ihm klar, daß das zu viel für mich ist. Der Termin war komplette Zeitverschwendung und total unsinnig. Wir waren dann noch bei zwei Schuhgeschäften, aber da habe ich natürlich auch nichts gefunden. Warum müssen Turnschuhe immer so schrecklich bunt sein? Ich verstehe das echt nicht. Wir haben den ganzen Nachmittag vertrödelt. Wenn ich das mal vorher gewußt hätte...

Schon wieder Montag

Freitag waren wir mit Schwiegermutter beim Italiener. Natürlich haben wir sie eingeladen. Seitdem ihr Freund ausgezogen ist, unterstützen wir sie finanziell und dazu gehört dann auch, daß wir sie ab und zu zum Essen einladen. Sie ist manchmal schon sehr gewöhnungsbedürftig. Irgendwie kann sie sich so gar nichts mehr merken, wobei das von Anfang an so war. Ich kenne sie gar nicht anders. So gehen uns die Themen nie aus. Wir können ihr immer wieder das selbe erzählen und sie ist jedes Mal total überrascht darüber. Manchmal nervt es ein bischen, wenn sie immer wieder das selbe fragt. Andererseits ist sie halt so und wir müssen es akzeptieren. Uns bleibt ja auch gar nichts anderes übrig. Die Telefonate mit meinem Vater laufen auch nicht viel anders ab. Er fragt auch immer das selbe oder versteht mich erst gar nicht. Manchmal kommt es mir vor, als würde ich Chinesisch reden. Vielleicht ist das normal, wenn man Mitte 70 ist, keine Ahnung. Aber ich hoffe wirklich, daß ich nicht so werde, wenn ich so alt bin.

Das Wochenende war ganz gut. Es lief ab wie immer. Es ist nichts aufregendes passiert und das ist auch gut so. Sonntag war ich total traurig, was ja in letzter Zeit öfter mal vorkommt. Abends hatte ich dann zum Kochen ein bischen Weißwein. Aus einem Glas wurden zwei usw. Schlussendlich waren es wohl vier Gläser und das war offensichtlich zu viel für mich. Normalerweise trinke ich ja gar nichts und wenn, dann nur mal ein Glas, höchstens zwei. Sonntag war so gar nicht mein Tag.

Heute hatte ich dann bis vorhin Kopfschmerzen. Beim nächsten Mal trinke ich weniger. Vier Gläser sind wohl doch etwas zu viel. Ich kann mich heute auch überhaupt nicht auf mein Englisch konzentrieren. Die Hausaufgaben habe ich schon am Wochenende fertig gemacht, von daher wäre es "Kür" gewesen. Vorbereitung ist ja ganz gut. Aber ich bekomme heute einfach nichts gebacken. Donnerstag steht der Level-Test an, was mich schon seit ein paar Tagen total umtreibt. Seit letzter Woche bin ich total hibbelig deswegen und je näher der Termin rückt, desto schlimmer wird es. Morgen ist die Wiederholung des Levels dran und die Vorbereitung auf den Test. Eigentlich wollte ich mich heute darauf vorbereiten, aber ich bekomme es einfach nicht hin. Der Test ist wichtig für mich, damit ich weiß wo ich stehe, was ich kann und was nicht. Trotzdem hasse ich solche Tests wirklich sehr. Es geht nicht ohne und es geht nicht mit. Ich bin so froh, wenn ich das am Donnerstag hinter mir habe. Ich hoffe nur wirklich, daß ich diesmal weniger Fehler mache als beim letzten Mal. Ein "gut" ist mir einfach nicht gut genug.