Vergleich: Sims 2 und Sims 3

Sims 3 hat eine viel bessere Graphik als Sims 2. Das steht außer Frage. Ganz deutlich wird es aber erst, wenn man sich die Vergleichsbilder ansieht.

Fische fangen bei Sims 2:
Dieser Sim hat schon so viele Natur-Hobbypunkte, daß er "in der Zone" ist und leuchtet. Deshalb fängt er einen sehr großen Fisch.

Fische fangen bei Sims 3:
Dieser Sim hat noch gar keine Erfahrung im angeln. Deshalb hat sie einen sehr kleinen Fisch gefangen. Man kann ihn nur schwer erkennen, denn er ist wirklich sehr klein. Sie hält ihn mit zwei Fingern fest.

Die Graphik ist ein wahnsinniger Unterschied. Das wird eigentlich erst bei solchen Vergleichsbildern deutlich. Ich bin mir sicher, daß die Anglerin irgendwann auch mal einen großen Fisch fängt, wenn sie mehr Erfahrung hat.

Sims 2:

Sims 3:

Bilder aus dem Spiel

Bei mancher Berufsbekleidung frage ich mich doch, ob sie wirklich im täglichen Leben getragen werden sollte. Gerade beim Essen ist zumindest ein Tiefseeanzug nicht sehr sinnvoll. Anscheinend macht es diesem Sim gar nichts aus und er ißt trotzdem.

Es gibt doch tatsächlich Sims, die nicht nur das Essen anbrennen lassen (Bild unten).

Das kann auch dem besten Koch im Studentenwohnheim passieren.

Gut, wenn die Feuerwehr dann gleich zur Stelle ist und den Brand löscht.

Ja und manche Sims können als Teenager schon über das Wasser laufen. Sie haben eine großartige Zukunft vor sich - eine magische Zukunft möglicherweise.

Alfons Gacht

Familie Gacht ist eine "Originalfamilie" und wurde mit Apartment-Leben ausgefliefert. Franzi und Heiko Gacht sind Knacker, wohten in Belladonna Bucht und haben ein Kind adoptiert. Alfons hat als Teenager die Spaßlaufbahn eingeschlagen und interessiert sich für Spiele und Musik. Seine Eltern sind leider gestorben, bevor er zum College kam. Als er den ersten Schmerz überwunden hatte, beantragte er seine Stipendien. Das Stipendium für verwaiste Sims erhielt er problemlos. Die Möbel seiner Eltern habe ich ins Inventar getan. Dann mietete er sich ein kleines Studentenhäuschen und fing an, Kunst zu studieren. Sein Lebenswunsch ist 50 erste Dates haben. Bereits als Teenager hatte er Dates, aber nicht immer sehr erfolgreich.

Hier hat er gerade einen Liebesbrief bekommen. Mittlerweile ist er mit dem Studium fertig. Alfons hat sich in Belladonna Buch ein kleines Starterhaus gekauft und mit den Möbeln seiner Eltern ausgestattet.

Mittlerweile haben seine Dates Spuren hinterlassen, wie man auf diesen Bildern unschwer erkennen kann. Nicht jedes Date war hervorragend, aber das ist auch nicht nötig.

Dieser Rosenstrauß ist von Sonja Ottomas. Sie ist bis über beide Ohren verliebt in ihn. Die Fotokabine wurde auch für dieses Bild verwendet, aber es war nicht ihr einziger Zweck. Sonja Ottomas ist schwanger geworden, aber Alfons denkt nicht daran sie zu heiraten. Er hat sein Lebensziel noch nicht erreicht. Dazu fehlen ihm noch gut 20 Dates...

Bilder aus dem Spiel

Bis Ende Dezember habe ich in meiner alten Nachbarschaft gespielt. Ich habe meine Aufzeichnungen auf dem Laufenden gehalten, um nicht den Überblick zu verlieren. Nachdem es immer wieder zu Abstürzen kam, habe ich Anfang des Jahres nur noch in Belladonna Bucht gespielt. Das Laden ging rasend schnell, was auch nicht weiter verwunderlich war. Es ist schon ein Unterschied, ob man schon seit mehr als drei Jahren mit einigen hundert Familien spielt oder ob man gerade eben mit einer Nachbarschaft neu anfängt. Mittlerweile haben wir wieder von Vista auf XP gewechselt und seitdem gab es keinen einzigen Absturz mehr. Es spielt sich schon ganz gut, allerdings habe ich manchmal das Gefühl, daß mir meine alten Familien doch irgendwie fehlen würden. Gerade eben habe ich mir ein paar alte Screenshots aus dem Spiel angesehen und festgestellt, daß ich aus Belladonna Bucht noch gar keine Bilder veröffentlicht habe. Beim Anblick meiner älteren Bilder komme ich doch wieder auf die Idee, mal wieder in meiner alten Nachbarschaft zu spielen. Allerdings habe ich jetzt gar keinen Überblick mehr über die Beziehungen und die einzelnen Familien. Vielleicht sehe ich mir mal meine alten Aufzeichnungen an, um mir wieder einen Überblick zu verschaffen. Hm, mal sehen. Aber erst einmal kommen jetzt ein paar Bilder aus meinem Spiel, genauer gesagt: aus Belladonna Bucht.

Waltrauf Föffel kümmert sich ganz liebevoll um ihre Enkelin Elli. Ihr Sohn Wilhelm hat in Eleonore eine wunderbare Ehefrau gefunden. Mittlerweile hat Elli bereits eine kleine Schwester, die sie Muriel genannt haben.

Familienbild der Familie Föffel: Zacharias und Waltraud Föffel (die Eltern), Wilhelm (der Sohn) mit Schwiegertochter Eleonore.

Manche Berufsbekleidung ist etwas gewöhnungsbedürftig.

Vivian Chos Tocher Etsu ist hier zu sehen. Sie hat das Studium erfolgreich abgeschlossen und auf der Uni einen Mann fürs Leben gefunden. Mittlerweile ist sie in ihr kleines Starterhäuschen eingezogen und hat Jonas Mendoza geheiratet.

Alice und Björn Schlotzig schweben im siebten Himmel. Sie sind verliebt bis über beide Ohren und gerade frisch verheiratet. Ihre Eltern haben nebeneinander gewohnt und schon als Kinder haben sie sich sehr gut verstanden. Später haben Alice und Björn zusammen studiert. Aus einer langen Freundschaft ist Liebe geworden. Ach wie schön!

Stella Terrano bekommt ihr erstes Baby.

Jovino Terrano ist Stellas erster Sohn und mittlerweile bereits Teenager geworden. Er baut fleißig seine Fähigkeiten aus, um einige Stipendien zu bekommen. Allerdings sind ihm soziale Kontakte mindestens genauso wichtig wie lernen.

Es sieht fast aus wie Schuhplattlern, aber dieser Sim macht tatsächlich Ballettübungen an der Stange. Das Fußballoutfit macht die ganze Sache nicht besser. Ihn scheint es nicht wirklich zu stören, denn er ist bereits "in der Zone" und somit durch nichts aus der Ruhe zu bringen.

Vera Richter mit ihrem unehelichen Baby. Der Vater des Kindes hat die Romantiklaufbahn eingeschlagen und denkt nicht im Traum daran, Vera einen Heiratsantrag zu machen. So muß sich Vera alleine um ihrem Nachwuchs kümmern. Hätte sie das mal vorher geklärt...

Guido Neumann macht Sebastine Peters einen Verlobungsantrag, ganz romantisch beim Frühstück. Sebastine hat sich darüber sichtlich gefreut und den Antrag angenommen. Guido ist überglücklich, wie man unschwer auf dem Bild erkennen kann.

Fritz Hasenberger kann es gar nicht glauben, daß ihn der Sensenmann schon holen will. Er scheint noch nicht bereit zu sein.

Offensichtlich läßt der Sensenmann aber nicht mit sich reden und nimmt Fritz einfach mit.

Bob und Tina Kalupke sind wirklich sehr glücklich miteinander. Obwohl sie schon einige Zeit verheiratet sind, sind sie verliebt wie am ersten Tag.

Geraldine Bordeaux beim telefonieren...

und ihr Mann Marcel beim Zeitung lesen.

Die Ähnlichkeit zu Dr. House (von dieser RTL-Serie) ist rein zufällig und nicht beabsichtigt.

Nach einer ungewollten Alienentführung ist Josef Böker schwanger geworden. Er hat das Alienmädchen Venus getauft.

Elisabeth Böker wollte sich eigentlich auf ihre Karriere konzentrieren, nachdem die Kinder aus dem Haus sind. Nun kommt doch wieder alles ganz anders als geplant. Wie das Leben so spielt.

Manche Hexen halten offensichtlich nicht viel von der Kleiderordnung.

Fenster putzen ist im Winter nicht gerade sinnvoll, was diesen Sim trotzdem nicht davon abhält es zu tun.

Ein Computer hat Feuer gefangen. Der "Löschmeister" hat schon Bekanntschaft mit dem Feuer gemacht, löscht aber todesmutig weiter.

Eine Massage mit heißen Steinen ist im Urlaub einfach ganz wunderbar und sehr entspannend.

Ein Sonnenbad ist aber auch nicht zu verachten...

...oder eine kleine Shoppingtour, um Andenken zu kaufen.

Nils Yang und ein paar Bilder aus seinem Leben

Schon während seines Studiums hat Nils sehr gerne Karaoke gesungen. Das hat sich auch später auch nicht geändert. Nachdem er seinen Abschuß (sogar in Bestnote) in der Tasche hatte, ist er in seinem Elternhaus wieder eingezogen und - oh Wunder - dort steht jetzt auch eine Karaokemaschine.

Nils hat noch ein anderes Hobby, nämlich das Töpfern. Er hat mittlerweile schon so viele Teller, Töpfe und Vasen getöpfert, daß er jetzt auch "in die Zone" gelangen kann. Das kann man auf diesem Bild sehr deutlich sehen. Die Vase bzw. der Krug ist zwar bereits fertig, aber ein leichtes Glühen ist auf dem Bild noch zu sehen.

Nils beschäftigt sich ebenfalls sehr gerne mit seiner Staffelei. Er hat schon bereits einige Bilder gemalt und dabei ein nettes Sümmchen verdient. Da er sich bisher noch keinen Job gesucht hat, hat er für seine Hobbies auch wirklich sehr viel Zeit. Nils scheint mit seinem Leben sehr zufrieden zu sein. Das zeigt jedenfalls sein Gesichtsausdruck auf diesem Bild.

Wie man unschwer erkennen kann, steht in seinem Leben ebenfalls Weihnachten vor der Tür. Das Lebkuchenhaus und die Schneekugel stehen bereits im Regal.

Eine dicke Lippe riskieren

Venus Fuchs ist eine geborene Tüller, eine Eneklin von Werner und Helga Tüller. Sie waren damals in der Familientonne, als "Open for Business" rauskam. Tom, der Sohn von Werner und Helga hat mit der Aliendame Carla vier Kinder. Ein Kind davon ist Venus. Sie ist gerade mit ihrem Studium fertig und hat sich mit ihren langjährigen Freund Josef Fuch ein Haus gebaut.

Mittlerweile sind sie verheiratet. Wer Werner Tüller kennt weiß, daß er ebenfalls eine dicke Lippe hatte. Venus hat diese dicke Lippe geerbt. Eigentlich ist sie bei ihr noch ausgeprägter, wie man auf diesen Bildern unschwer erkennen kann. Daher kommt dann wohl das Sprichwort "Eine dicke Lippe riskieren"!

Zum Vergleich ist hier ein Bild von Tom Tüller, ihrem Vater. Man kann deutlich bei ihm die dicke Lippe erkennen. Er ist Knacker und mittlerweile zum Vampir geworden. Ich war mehr als erstaunt, als ich ihn neulich gesehen habe. Früher ist es selten passiert, daß ein Sim plötzlich zum Vampir geworden sind. Seitdem ich "Apartment Leben" installiert habe, ist dies bereits der zweite Sim, dem das passiert ist und auch noch ganz von selbst. Als Vampir habe ich ihn noch nicht gespielt. Ich habe nicht viel Erfahrung mit Vampiren und möglicherweise wird er im Sonnenlicht verdampfen. Das ist mir schon einmal passiert, als ich einen Vampir gespielt habe. Na, vielleicht ist Tom nicht ganz so pflichtbewußt und bringt zur Mittagszeit den Müll raus.