Zeitreisefilme

Gestern haben wir mal wieder so einen Zeitreisefilm gesehen. Den Titel weiß ich nicht mehr, ist aber auch nicht wirklich wichtig. Für meinen Freund war es der angeblich beste Film, den er jemals gesehen hat. Für mich war es kompletter Unsinn, völlig unlogisch und für mich total vorhersehbar - bis auf eine Szene, die ich nicht sofort durchschaut habe. Die Idee von Zeitreisen hält sich ja schon länger und ich habe schon einige solcher Filme gesehen, aber der gestrige Film hat irgendwie den Vogel abgeschossen.

Die Serie "Travellers" haben wir durch, alle 3 Staffeln. Da gab es auch einige unlogische Dinge, aber es war immerhin unterhaltsam. Am Ende reist Agent McLarren (oder wie auch immer er heißt) in die Vergangenheit (wie genau das vonstatten geht, ist mir nicht klar geworden), um dem Direktor eine wichtige Nachricht per Mail zu senden: "Schicken Sie nicht den Reisenden 001, Reisendenprogramm ist fehlerhaft". Soweit so gut. In der letzten Szene sieht man einen Bildschirm, wo die Nachricht auftaucht. Das Reisendenprogramm wird gestoppt. Allerdings wird sofort ein Reisendenprogramm, Version 2 gestartet. Hm, womöglich kündigt das neue Staffeln an. Alles wieder auf Anfang.

Der erste Zeitreisefilm war "12 Monkeys" und den finde ich ebenfalls total unlogisch. Mein Freund liebt diesen Film. Keine Ahnung warum. Das ganze läßt sich nur durch eine unendliche Zeitschleife erklären, ansatzweise zumindest. Mittlerweile gibt es eine Serie mit dem Namen, die wir natürlich schon gesehen haben. Es gibt neue Folgen, aber so dringend muß ich die nicht sehen. Vielleicht wenn es sonst nichts anderes zu sehen gibt.

Blade

Blade habe ich schon mehrmals gehen, denn ich liebe Vampirfilme einfach. Blade lief vor ein paar Tagen im Fernsehen. In der Fernsehzeitig habe ich keinen Hinweis gefunden, ob der Film geschnitten ist oder nicht. Die Frage wurde ganz schnell beantwortet: der Film war geschnitten und das hat mir gar nicht gefallen. Oft fehlen dann nämlich wichtige Stellen, um den Film zu verstehen. Ich kenne die ungeschnittene Version und von daher habe ich das auch sehr schnell gemerkt. Mal eine Frage: Wer bitteschön erdreistet sich, diese Filme einfach zu schneiden und somit den Filmgenuß dermaßen zu minimieren??? Das finde ich einfach unmöglich!

Am nächsten Abend wurde Blade wiederholt und zwar ungeschnitten, wie sich aus der einen Szene unschwer erkennen ließ. In der Programmzeitschrift stand nur "Wiederholung vom Vortag". Nirgendwo stand drin, daß es sich um eine andere Version als die des Vorabends handelte. Hätte ich das gewußt, dann hätte ich den Film aufgenommen und nicht den anderen. So bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als mit die ungeschnittene Version von Blade als DVD zu kaufen.

Zimmer 1408

Die DVD war irgendwann mal in der TV Movie mit drin und dann stand sie ziemlich lange im Regal. Gestern haben wir uns den Film angesehen.

Die Geschichte ist schnell erzählt:

Mike Enslin (John Cusack) hat zwei erfolgreiche Bücher über Hotels, in denen es angeblich spukt, veröffentlicht. Nach dem Tod seiner Tochter stürzt er sich noch kompromissloser in die Arbeit. Derzeit fasziniert ihn ein besonders mysteriöser Fall: Im Zimmer 1408 des New Yorker Dolphin Hotel sind unter seltsamen Umständen bereits 56 Gäste gestorben. Um der Wahrheit auf den Grund zu gehen, schlägt Mike alle Warnungen des Hotelmanagers (Samuel L. Jackson) in den Wind und übernachtet in Nr. 1408 - ein kafkaesker Alptraum beginnt.

Wow, der Film ist wirklich gut gemacht. Die Effekte sind verdammt gut. Die Geschichte wird spannend erzählt. Es gibt Schockeffekte und gruselige Momente und ein Ende, wo ich nur "uuups..." sagen konnte. Alles in allem war das ein echt gelungener Film.

Silent Hill

Gestern kam um 22:05 Uhr auf RTL der Horrorfilm "Silent Hill". Die Kurzbeschreibung zum Film aus meiner Fernsehzeitung lautete:

Rose ist völig verzweifelt. Ihre zehnjährige Tochter Sharon leidet an einer schweren Krankheit. Da beginnt das Kind im Schlaf zu sprechen: "Silent Hill", ruft das Mädchen immer wieder. Rose fährt los, um Silent Hill zu finden. Ein fataler Fehler, denn der Ort entpuppt sich als wahrer Vorhof zur Hölle.

Das hörte sich schon mal sehr interessant an. Die Kritik in meiner Fernsehzeitung war schon nicht übel: "Die gruselige Atmosphäre kommt gut rüber, die Story ist erstaunlich komplex. Wunderbar schauderhaft!" und von daher waren meine Erwartungen ziemlich hoch. Ich muß wirklich zugeben, daß sich meine Erwartungen mehr als erfüllt haben. Die Effekte waren atemberaubend gut gemacht und es war spannend bis zum Ende. Die Geschichte fand ich teilweise ein bischen unlogisch und das Verhalten von Rose war für mich auch nicht immer wirklich nachvollziehbar. Aber dennoch war es ein wirklich gut gemachter Horrorfilm. Es ist eine Verfilmung eines Videospiels und das sieht man in manchen Szenen wirklich sehr deutlich. Meine Güte - ein wirklich klasse gemachter Film!