Orthopädische Einlagen

Am 30. April hatte ich in der Arztpraxis einen Termin zur Fußdruckmessung, damit orthopädische Einladen für mich angefertigt werden können. Die Messung an sich ging ziemlich schnell. Ich mußte nur meine Füße in so eine Art Moosgummi stellen und das war es dann auch schon. Der Mann sagte mir, daß er diese Einlagen in jeden Schuh anpassen könnte, wenn man die Sole rausnehmen könnte. Nachdem ich bereits über drei Jahre vergeblich versucht habe neue Schuhe zu bekommen, die dann auch zu Hause noch passen und nicht drücken, hatte ich die Suche irgendwann aufgegeben. Nun sollte ich also wieder auf die Suche gehen. Meine "aktuellen" Schuhe sind zwar super bequem, aber auch schon fast 10 Jahre alt und gehen überall kaputt. Sonst hätte ich mich nicht nach neuen Schuhen umgesehen. Er fragte mich, ob ich zu ihm ins Geschäft kommen würde (in der Innenstadt), damit es schneller geht mit den Einlagen. Es würde eine Woche dauern die Einlagen anzufertigen und da er nur alle zwei Wochen in der Arztpraxis ist, schien es mir eine gute Idee zu sein. Ich habe ihm kurz beschrieben, wie die Schuhe aussehen sollen: schwarz, aus Leder, wie Turnschuhe und eigentlich ähnlich wie die alten Schuhe. Er hatte so ähnliche Schuhe an und meinte, daß er sie für mich bestellen würde und ich sie mir im Laden ansehen und anprobieren könnte.

Drei Wochen später war ich dann bei ihm im Laden. Schnell ist anders, aber ich habe da auch keine Eile. Die Frau am Telefon meinte, daß mein Rezept für die Einlagen Ende des Monats ablaufen würde. Normalerweise laufen Rezepte nicht so schnell ab. Sie gab mir extra einen Termin, damit ich nicht warten müßte und Parkplätze wären auch vorhanden. Gestern war nun der Tag. Nachdem wir dreimal um den Block gefahren sind, bin ich ausgestiegen um meinen Termin nicht zu verpassen. Einen freien Parkplatz gab es nicht. Es gab eigentlich gar keine Parkplätze, nur auf dem Fußweg und da war alles voll mit Autos. Die Parkplatzsuche dauerte weitere 20 Minuten. Derweil war ich schon im Laden und wartete, trotz Termin wohl gemerkt. Als mein Mann nach 20 Minuten in den Laden kam, saß ich immer noch und wartete. Dann bekam ich einen Prospekt mit Schuhen und der Typ verschwand wieder. Als er wieder da war erklärte ich ihm, was wir ja schon vor drei Wochen besprochen hatten. Alles haargenau das selbe und er fing wieder an, daß er die Schuhe bestellen würde. Ja, super - wollte er das nicht schon vor drei Wochen? Jetzt soll ich nächste Woche in die Praxis kommen und da würde er meine Einlage dann an die bestellten Schuhe anpassen. Und wenn die nicht passen? Die meisten Schuhe passen mir nicht. Entweder schlupft die Hacke, so wie bei dem einzigen schwarzen Schuh, den er im Laden hatte oder es drückt überall. Und dann noch der Hammer-Preis 180,- Euro soll so ein Schuh kosten, der im Laden anprobierte sogar über 200,- Euro. Geht´s noch?! Ich machte ihm klar, daß das zu viel für mich ist. Der Termin war komplette Zeitverschwendung und total unsinnig. Wir waren dann noch bei zwei Schuhgeschäften, aber da habe ich natürlich auch nichts gefunden. Warum müssen Turnschuhe immer so schrecklich bunt sein? Ich verstehe das echt nicht. Wir haben den ganzen Nachmittag vertrödelt. Wenn ich das mal vorher gewußt hätte...

Schon wieder Montag

Freitag waren wir mit Schwiegermutter beim Italiener. Natürlich haben wir sie eingeladen. Seitdem ihr Freund ausgezogen ist, unterstützen wir sie finanziell und dazu gehört dann auch, daß wir sie ab und zu zum Essen einladen. Sie ist manchmal schon sehr gewöhnungsbedürftig. Irgendwie kann sie sich so gar nichts mehr merken, wobei das von Anfang an so war. Ich kenne sie gar nicht anders. So gehen uns die Themen nie aus. Wir können ihr immer wieder das selbe erzählen und sie ist jedes Mal total überrascht darüber. Manchmal nervt es ein bischen, wenn sie immer wieder das selbe fragt. Andererseits ist sie halt so und wir müssen es akzeptieren. Uns bleibt ja auch gar nichts anderes übrig. Die Telefonate mit meinem Vater laufen auch nicht viel anders ab. Er fragt auch immer das selbe oder versteht mich erst gar nicht. Manchmal kommt es mir vor, als würde ich Chinesisch reden. Vielleicht ist das normal, wenn man Mitte 70 ist, keine Ahnung. Aber ich hoffe wirklich, daß ich nicht so werde, wenn ich so alt bin.

Das Wochenende war ganz gut. Es lief ab wie immer. Es ist nichts aufregendes passiert und das ist auch gut so. Sonntag war ich total traurig, was ja in letzter Zeit öfter mal vorkommt. Abends hatte ich dann zum Kochen ein bischen Weißwein. Aus einem Glas wurden zwei usw. Schlussendlich waren es wohl vier Gläser und das war offensichtlich zu viel für mich. Normalerweise trinke ich ja gar nichts und wenn, dann nur mal ein Glas, höchstens zwei. Sonntag war so gar nicht mein Tag.

Heute hatte ich dann bis vorhin Kopfschmerzen. Beim nächsten Mal trinke ich weniger. Vier Gläser sind wohl doch etwas zu viel. Ich kann mich heute auch überhaupt nicht auf mein Englisch konzentrieren. Die Hausaufgaben habe ich schon am Wochenende fertig gemacht, von daher wäre es "Kür" gewesen. Vorbereitung ist ja ganz gut. Aber ich bekomme heute einfach nichts gebacken. Donnerstag steht der Level-Test an, was mich schon seit ein paar Tagen total umtreibt. Seit letzter Woche bin ich total hibbelig deswegen und je näher der Termin rückt, desto schlimmer wird es. Morgen ist die Wiederholung des Levels dran und die Vorbereitung auf den Test. Eigentlich wollte ich mich heute darauf vorbereiten, aber ich bekomme es einfach nicht hin. Der Test ist wichtig für mich, damit ich weiß wo ich stehe, was ich kann und was nicht. Trotzdem hasse ich solche Tests wirklich sehr. Es geht nicht ohne und es geht nicht mit. Ich bin so froh, wenn ich das am Donnerstag hinter mir habe. Ich hoffe nur wirklich, daß ich diesmal weniger Fehler mache als beim letzten Mal. Ein "gut" ist mir einfach nicht gut genug.

Fehlercode 12

Mittlerweile ist es ja zur Normalität geworden, daß ich nach einiger Zeit immer wieder eine neue Nachbarschaft anfangen muß. Das geht ja schon seit Jahren. Trotzdem habe ich mich immer noch nicht daran gewöhnt. Anfangs dauert es immer eine Weile, bis ich eine neue Nachbarschaft aufgebaut habe, bis ich mich da zu Hause fühle und bis ich alle Häuser bzw. Familien gespielt habe. Dann macht es Spaß. Nach einiger Zeit werden die Ladezeiten immer länger und die Abstürze immer mehr. Zu guter Letzt kommen dann die Speicherprobleme mit "Fehlercode 12" und dann geht gar nichts mehr. Das hatte ich gestern in meiner länger gespielten Nachbarschaft. Mal wieder... Es wird wohl langsam wieder Zeit für mich, mir eine neue Nachbarschaft auszusuchen und aufzubauen. Eine Alternative für die Sims habe ich bisher leider nicht gefunden.

Titanfall 2 fand ich anfangs zwar super, hat auch echt Spaß gemacht. Aber dann kamen die Cheater und das ist absolut das Schlimmste überhaupt. Das macht keinen Spaß. Ich habe ganz damit aufgehört. Es ist einfach nur frustrierend und nervtötend.

Momentan läd meine alte Nachbarschaft. Ich möchte ein paar Sims im CAS speichern, damit ich sie dann mit in die neue Nachbarschaft nehmen kann. Wenn ich die ganze Familie mit Haus in die Familientonne speichere, wird es sicherlich wieder Probleme geben. Das hatte ich bisher schon einige Male. Mit CAS-Sims funktioniert das besser. Aber da muß ich dann jeden Sim wieder neu aufbauen. Seitdem es Sims 4 gibt, gibt es keine neuen Nachbarschaften mehr für Sims 3. Alle Maxis-Nachbarschaften habe ich durch und einige der Download-Nachbarschaften ebenfalls.