Heute beim Einkaufen
Beim Einkaufen habe ich ja schon so einiges erlebt. Da verschwinden plötzlich die Produkte aus dem Laden. Auf Nachfragen heißt es dann immer "das wurde aus dem Sortiment genommen". Ich kann es schon nicht mehr hören. Kaum habe ich mich mit einem anderen Shampoo angefreundet, verschwindet es wieder aus den Regalen. Mittlerweile wundert es mich nicht mehr. Ich habe mich daran gewöhnt, weil es ja immer wieder vorkommt. Was mich so richtig ärgert sind die horrenden Preise teilweise, die für Obst und Gemüse verlangt wird. 1 kg Tomaten kosten plötzlich knapp 8 Euro?! Ist nicht wahr, oder? Vermutlich war deshalb das Fach mit den Tomatendosen total leer gekauft. Gut, daß wir immer einen kleinen Vorrat an Tomatendosen zu Hause haben. Die Bärenmilch gab es nur noch in der Halbfettvariante, die sich leider überhaupt nicht zum Aufschäumen eignet. Mal sehen, wie sich die andere Vollmilch morgen im Cappuchino macht.
Als wir schon fast aus dem Laden raus waren, fiel mein Blick auf die kleinen Henkel-Eimerchen mit wunderschönen Blaubeeren, die im Eingangsbereich standen. Beim Reinkommen habe ich die nicht gesehen. Mein Freund brachte die Einkäufe ins Auto. Ich schnappte mir so ein Eimerchen und wollte nur schnell bezahlen. Hm, die Kasse wo wir gerade bezahlt haben, hatte schon zu. Es war nur noch eine Kasse auf und die Schlange ging bis hinten zu den Getränken. Da standen bestimmt an die 15 Leute an. Ich wollte mit den Blaubeeren nicht wirklich bis ganz nach hinten gehen, um mich anzustellen. Also fragte ich die zweite an der Kasse, ob sie mich vorlassen würde. Die erste Kunden an der Kasse war noch damit beschäftigt, ihre Einkäufe wieder im Einkaufswagen zu verstauen. Das würde noch ein paar Minuten dauern. Ich mußte dreimal fragen, bis die zweite an der Kasse sich umdrehte und mir ihr OK gab. Ich quälte mich am quer stehenden Einkaufswagen vorbei, bedankte mich ganz artig und wartete, daß die erste Kundin ihren Einkauf bezahlt hatte. Dann kam ich dran. Die Blaubeeren wurden gescannt, 3,33 Euro und ich dann: "mit Karte". Da fing doch die dritte in der Schlange an mich anzupöbeln: "Wenn ich das gewußt hätte, dann hätte ich Sie nicht vorgelassen." Wo ist denn das Probelem? Ich guckte ganz irritiert und meinte: "Ich hab kein Geld mehr, ich muß mit Karte zahlen." Dann zickte sie weiter rum: "Wenn Sie kein Geld haben, dann dürfen Sie nichts kaufen. Für 3,33 Euro mit Karte...." Ich dann: "Wo ist denn das Problem? Es geht mit Karte doch auch viel schneller, als wenn ich mein letztes Kleingeld zusammen gesucht hätte." Vermutlich hätte ich das zusammen bekommen, aber ich wollte die Leute nicht so lange warten lassen. Ist ja auch nicht nett, wenn man schon vorgelassen wird. Die Zicke hörte einfach nicht auf rumzupöbeln. Ich hab meine PIN ein und war eigentlich fertig. Da kam mein Freund und bekam das mit. Er meinte: "Was aufs Maul?!" Ha, das hat gesessen. Ich hätte das ja nicht gesagt, aber sie brauchte das anscheinend. So eine blöde Kuh! Was geht die das an, wie andere Leute ihre Sachen bezahlen?! Die Blaubeeren waren übrigens mega lecker und super frisch.