Letzte Woche waren die "Holzmänner" nur an einem einzigen Tag da und haben gearbeitet. An den anderen Tagen hat es geregnet und dann mußte der eine Typ zum Zahnarzt. Na, wie auch immer. Als ich heute früh die Tiefgarage verlassen habe, stand das Handwerkerauto schon in der Einfahrt. Die Jungs klettern ja immer schön über das Gerüst und von daher muß ich nicht an der Tür stehen und warten. Das ist sehr praktisch. Mal sehen, wie weit sie heute gekommen sind. Eigentlich müßten sie auf der einen Seite heute fertig werden. Es ist ja nicht mehr viel zu machen.
Ich habe nun schon zig mal dieses "Murmel-Spiel" gespielt und mir tut langsam echt die Hand weh. Mein Chef ist außer Haus, morgen auch noch und ich langweile mich tierisch im Büro. Zwei Telefonate hatte ich zwar schon, aber alle nicht für mich. Mal sehen, vielleicht passiert heute noch was und wenn nicht, dann kann ich das auch nicht ändern.
Ach ja, am liebsten würde ich ja zu Hause sitzen und einfach den ganzen Tag über mit meinen Sims spielen. Prinzipiell wäre das schon möglich, denn es ist momentan wirklich sehr ruhig im Büro. Allerdings nervt es mich tierisch, wenn ständig die "Holzmänner" so ein Krach machen und immer irgendwas wollen. Dabei fühle ich mich einfach nicht wohl. Hm, ich weiß gar nicht, wie ich die Zeit bis zum Feierabend noch totschlagen soll. Schade, daß die Sims auf dem Bürorechner nicht laufen. Das wäre ein Spaß, wenn ich hier spielen könnte. Naja, aber eben nur an den Tagen, wo mein Chef nicht da ist. Das ist ja nicht unbedingt der Regelfall - es ist eher selten, wenn er nicht da ist. Nun gut, dann hole ich mal den wirren Brief von meiner merkwürdigen Brieffreundin raus. Vielleicht fällt mir ja doch noch irgendwas sein, was ich ihr schreiben könnte. Obwohl ich denke, daß wir eigentlich überhaupt keine Gemeinsamkeiten mehr haben. Früher war das anders. Jedenfalls habe ich das so in Erinnerung, daß wir früher Gemeinsamkeiten hatten. Vielleicht täusche ich mich da auch. Aber ich meine mich zu erinnern, daß sie früher auf meine Briefe eingegangen ist. Jetzt macht sie das überhaupt nicht mehr. Eigenltlich ist es egal was ich ihr schreibe. Sie hat mit Sicherheit schon den halb fertigen Brief wieder zu Hause liegen und schreibt täglich, was sie wieder gemacht hat. Ihre Briefe lesen sich fast wie Tagebücher... Montag war ich mit dem Kind beim Arzt, Dienstag hatte ich Migräne, Mittwoch usw. Sie schreibt auch immer, wenn sie sich mit irgendwelchen Leuten trifft, die ich aber gar nicht kenne. Na ja, ich denke nochmal drüber nach.