Familie Alto

Gegenüber der Landgraabs woht die Familie Alto in der Villa Alto.

Nick und Vita Alto mit ihrer Tochter Holly.

Nick sieht aus wie ein Maffiosi und seine Frau paßt auch ins Bild der typischen neureichen Zicke.

Holly sieht etwas verschreckt aus, aber trotzdem recht sympatisch.

Natürlich hat die Villa Alto ebenfalls einen Pool und einen großen Garten.

Familie Landgraab

Nancy und Gerhard Landgraab mit ihrem Sohn Malcolm.

Auf dem Bild sieht Malcolm ein bischen unfroh aus. Na ja, mit dem Gesicht wäre ich auch nicht wirklich glücklich.

Das Landgraab-Anwesen ist ganz schön pompös und der Ausblick ist einfach umwerfend.

Der Garten ist ein Traum und ein Pool ist auch noch da.

Familie Grusel

Gunther und Cornelia Grusel mit ihrem Sohn Mortimer.

Der kleine Mortimer ist jetzt schon mit Bella Junggesell befreundet. Aus früheren Zeiten wissen wir ja, daß die beiden mal heiraten und zwei Kinder bekommen werden, nämlich Kassandra (die dann später Don Lotario heiraten will) und ihren kleinen Bruder (Alexander?).

Neues Add-On "Lebensfreude"

Bisher gefällt mir das neue Add-On ziemlich gut. Die aufsässigen Teenager sind manchmal zwar ein bischen lästig, aber dann kann man ja problemlos die Familie wechseln. Es gibt jetzt Kinderkarren für die Kleinen und es sieht schon sehr witzig aus, wenn die kleine Raupe da drin sitzt.

Mein Teenager-Sim wurde zum Abschlußball abgeholt und sie wurde sogar Ballkönigin. Als Erinnerung bekam sie ein Foto und ein Krönchen.

Der Chemiebaukasten ist auch neu. Allerdings haben meine Sims noch nicht viel ausprobiert. Der Gute-Laune-Trank hat offensichtlich nichts bewirkt. Mir ist an dem Sims jedenfalls nichts aufgefallen.

Ja und dann gibt es neuerdings diese Wasserrutschen. Wenn die Sims damit anfangen, hören sie von selbst nicht wieder auf. Es scheint ihnen wirklich sehr viel Spaß zu machen.

Die Option "Geistergeschichte erzählen" ist auch neu. Die Animation ist nur noch putzig. Die Zuhörer haben sichtlich Angst bei der Geschichte.

Bisher habe ich noch nicht so viel gespielt, aber was ich bisher gesehen habe, gefällt mir doch recht gut.

Neues Add-On, alte Bugs

Vor 4 Wochen ist "Lebensfreude" erschienen. Normalerweise warte ich immer auf den Patch, bevor ich ein neues Add-On istalliere. Diesmal habe ich das nicht gemacht. Die Forumsbeiträge waren alle nicht so dramatisch, daß ich es für nötig gehalten habe. Bugs habe ich jetzt natürlich auch. Die alten Bugs verschwinden ja nicht plötzlich, auch wenn es wirklich wünschenswert gewesen wäre. Das Problem mit den Wäschebergen habe ich in meiner neuen Nachbarschaft noch nicht  gesehen, aber es gibt momentan auch noch nicht so viele Haushalte, die eine Waschmaschine haben.

Auf den Gemeinschaftsgrundstücken werden die Teller mit dem verdorbenen Essen nicht mehr entfernt. Das liegt offensichtlich nicht an einer zu vollen Nachbarschaft und ist auch in meinem neu angefangenen Sunset Valley zu beobachten.

Es ist zu hoffen, daß ein Patch das Problem behebt. Immerhin gibt es nicht ständig ordentliche Sims, die den Kram aufräumen und es sieht wirklich nicht schön aus. Außerdem habe ich mal gehört, daß die Fliegen auf dem verdorbenen Essen Sims angreifen können. Es wurde sogar schon von Todesfällen berichtet. Das muß ja nicht sein.

Sim ohne Kopf, Teil 2

Den Sim ohne Kopf konnte mein Stylist-Sim leider nicht umstylen und ihm so zu einem Kopf verhelfen. Der unsichtbare Sim blieb unsichtbar. Ja und dann hatte ich mal wieder das Problem, daß ich die aktive Familie nicht mehr wechseln konnte. Wenn mein Sim eine Pizza bestellt hat, wurde ihm zwar das Geld vom Familienvermögen abgezogen, aber er wartete vergeblich auf den Pizzalieferanten. Dann ist mir noch aufgefallen, daß die Sims mit Waschmaschinen ihre Wäscheberge haufenweise auf dem Grundstück verteilen. Das war vor dem neuesten Patch nicht so. Das sieht bei mir dann so aus:

Das Problem mit den vielen Autos im Inventar haben offensichtlich sehr viele, wie ich aus den Foren erfahren habe. Die anderen Probleme sind nicht so oft aufgetaucht. Meine Theorie dazu ist, daß meine Nachbarschaft mal wieder zu voll ist und es deshalb zu so vielen Bugs kommt.

Seit ein paar Tagen spiele ich in einer neuen Nachbarschaft. Zurück zu den Wurzeln, in Sunset Valley um genau zu sein. Da ist komischerweise noch kein Problem aufgetaucht. Gut, es hat jetzt auch wieder jeder Sim ein Auto im Inventar und ja, auf den Gemeinschaftsgrundstücken stehen die Autos auch rum und verschwinden nicht wieder. Aber sonst kann ich problemlos spielen, die Familie wechseln und wie es mit dem Urlaub aussieht, werde ich auch noch testen.