Endlich Freitag
Diese Woche hat mich echt den letzten Nerv gekostet. Diese Bautrockner im Wohnzimmer und in der Küche machen einen Höllenlärm und so wie es aussieht, werden die noch gut zwei Wochen in Betrieb sein müssen. Der Trockenbauer wollte sich heute nochmal bei meinem Freund auf dem Handy melden, hat es aber bisher noch nicht getan. Womöglich hört mein Freund aber auch sein Handy gar nicht, weil diese Bautrockner diesen Höllenlärm verursachen. Ich werde ihm nachher mal eine Mail schreiben, damit er seine verpaßten Anrufe nachsehen kann. Es würde mich wirklich nicht wundern, wenn er sein Handy nicht hört.
Montag habe ich noch die liegen gebliebenen Sachen der Vorwoche erledigt. Seit Dienstag gehen die Handwerker bei uns ein und aus. Es ist schrecklich, denn es sieht nicht nur in der Wohnung aus wie auf der Baustelle, sondern auch auf den Dachterrassen. Es stehen zwei Schubkarren da, wo sonst undere Draußen-Sessel stehen und die stehen jetzt im Schlafzimmer, weil da noch etwas Platz war. Die große Bücherwand liegt in Einzelteilen zerlegt im Wohnzimmer rum, zwei Stapel Bretter und auf dem alten Eßtisch stapeln sich hunderte wenn nicht sogar tausende Taschenbücher, davor die Kochchbücher. Die Hauptverkehrswege sind mit diesem komischen "Bauteppich" belegt, damit die schmutzigen Schuhe der Handwerker nicht noch schlimmere Spuren hinterlassen als sie ohnehin schon tun. Die Schubkarren sind ebenfalls mit ihren dreckigen Reifen ebenfalls quer durchs Wohnzimmer gefahren und ich bin echt froh, daß wir diesen komischen "Bauteppich" vom Hausmeister bekommen haben.
Gestern hat es geregnet und somit haben die Handwerker nicht nur Schmutz und Steinchen mit rein gebracht, sondern auch noch nasse Schuhe. Ich bin gestern mit Hausschuhen über diesen Bauteppich gegangen und habe festgestellt, daß ich mit den feinen Solen diese blöden Körnchen aufnehme. Bei jedem Schritt knirscht es und alle paar Meter muß ich meine Hausschuhe sauber machen, damit die Körnchen vom Granulat der Dachterrasse nicht das Laminat verkratzen. Mittlerweile haben sie endlich die undichten Stellen gefunden. Die Säule bei unserer überachten Dachterrasse war nicht richtig abgedichtet und hätte mein Freund sie nicht darauf hingewiesen, hätten sie es wieder nicht gesehen. Gut, daß er gestern da war und genau aus diesem Grund ist er heute auch wieder zu Hause. Die andere Stelle war sogar für die Dachdecker einwandfrei zu erkennen. Es sah so aus, als ob jemand einen spitzen Gegenstand auf die untere Folie hat fallen lassen und ein dreieckiges Loch verursacht hat. Das ist offensichtlich der Grund für die nasse Wand und den Schimmel in der Küche.
Heute soll der restliche Teil der Küchen-Dachterrasse aufgenommen, nachgesehen und von den Landschaftsgärntern wieder verschlossen werden. Außerdem soll die Dachterrasse vor dem Eßzimmer in voller Länge ebenfalls aufgemacht und kontrolliert werden. Ich hoffe wirklich, daß die Jungs heute endlich fertig werden und ihren ganzen Krempel (Schubkarren, Schaufeln, Folie usw.) auch wieder mitnehmen. Ich kann es kaum abwarten, die Wohnung endlich wieder für uns zu haben. Es ist schlimm, daß ich schon die ganze Woche um 7:00 Uhr aufstehen mußte. Wir gehen trotzdem nicht viel früher ins Bett als normalerweise. Ich bin mit den Nerven schon ziemlich zu Fuß, weil einfach keine undichte Stelle gefunden wurde. Das hat mich echt fertig gemacht. Ich habe schon seit Tagen tiefe Augenränder und stehe total blaß aus. Zum Glück ist heute Freitag und am Wochenende haben wir vielleicht dann endlich Ruhe. Aber zum Glück war mein Freund gestern da und hat den entscheidenden Hinweis gegeben. Da ist mir echt ein Stein vom Herzen gefallen und nicht nur mir. Als das zweite Loch gefunden wurde, war ich schon sehr erleichtert. Das bedeutet ja auch, daß dieses "Baustellen-Flair" bald ein Ende hat. Juhu!!
Hier im Büro ist es total ruhig. Die Tür zur Dachterrasse ist auf, man hört die Autos auf der 4-spurigen Straße, die Busse und die Bahn, die lärmenden Kinder und den hustenden Kollegen. Er war jetzt 3 Tage krank mit "Grippe". So schlimm hört es sich wirklich nicht an und ich denke, es war eher eine ganz normale Erkältung und keine echte Grippe. Aber egal, er hat die Krankmeldung mitgebracht und ab und zu hustet er (pro Stunde ca. 1x). Das Telefon klingelt ab und zu, aber eigentlich ist es hier ziemlich ruhig. Zu Hause klingt es, als ob ein Düsenjet gerade startet. Vorhin habe ich mit meinem Freund telefoniert und ich habe ihn kaum verstanden. Ich weiß ja wie laut es ist, aber durchs Telefon klingt es noch viel schlimmer. Andererseits habe ich mich möglicherweise schon daran gewöhnt und der Unterschied vom Büro und zu Hause ist einfach zu krass.
Ach ja und beim Arzt war ich am Dienstag auch. Ich brauchte dingend noch ein Rezept Schilddrüsenhormone und bei der Gelegenheit konnte ich noch ein paar andere Dinge klären. Mein Po ist nämlich immer noch nicht wieder völlig in Ordnung. Seit einer Woche juckt alles und es halben sich kleine Bläschen gebildet, was teilweise auch schmerzhaft ist. Gar nicht schön. Mein Arzt hat mir meine "Schilddrüsis" und eine neue "Po-Creme" aufgeschrieben. Ich mußte in der Apotheke 10 Euro zuzahlen, was ich ganz schön heftig finde. Auf dem Beipackzettel habe ich dann gelesen, daß ich die Creme höchstens zweimal täglich anwenden darf. Die Nebenwirkungen waren mit brennen, jucken und Bläschenbildung beschrieben. Hallo?! Ich wollte eigentlich eine Creme/Salbe, die genau dagegen ist und nicht diese Dinge verursacht. Diese Creme habe ich nur am Dienstag verwendet, danach nicht mehr. Genützt hat es nicht wirklich. Deshalb habe ich meine alt bewährte Bepanthen-Salbe genommen. Mein Po wird jetzt jedes Mal damit gecremt, wenn ich auf der Toilette war und es ist schon viel besser geworden. Die Bläschen sind schon fast weg. Bei dieser anderen Creme bekam ich gar keinen Beipackzettel und mittlerweile glaube ich, daß diese Bläschen und das Brennen und Jucken genau dadurch verursacht wurde. Woher hätte ich das denn wissen sollen? Es hat mir keiner gesagt, weder der Arzt noch die Apothekenhelferin.
Mittwoch hatte ich dann gleich morgens einen Termin zur Blutabnahme. Das Ergebnis teilte mir die Sprechstundenhilfe heute früh telefonisch mit. Die Zuckerwerte sind erhöht, was mich nicht weiter erstaunt. Das Problem habe ich ja schon länger. Die Schilddrüse ist immer noch gut eingestellt, die Werte sind in Ordnung, ebenso die Harnsäurewerte. Na, das ist ja schon mal gut. Montag habe ich deswegen noch mal einen Termin um 18:00 Uhr. Mal sehen, was er zu meinem ständig erhöhten Zuckerwert sagt. Immerhin ist es noch keine Diabetis, obwohl nicht mehr viel fehlt. Das ist ja wirklich meine größte Sorge.