Es geht langsam bergauf

Gestern hatte ich bereits rasende Kopfschmerzen und mir war teilweise kotzübel. Wir waren gestern mal etwas früher im Bett. Mit "Kältekissen" auf meiner Stirn und Wärmflasche auf dem Bauch bin ich dann auch ganz schnell eingeschlafen. Heute früh waren meine Kopfschmerzen immer noch nicht besser. Es ging mir hundsmieserabel. Die Übelkeit war auch noch da und bei jeden Schluck Cappucchino fragte ich mich, ob er wohl im Magen bleiben würde. Ich holte mir ein neues "Kältekissen" und legte mich wieder ins Bett. Wenigstens konnte ich noch etwas Schlaf nachholen.

Der Baustellenlärm von gegenüber weckte mich auf. Es war so laut, daß ich auch nicht wieder einschlafen konnte. Nach der Dusche ging es mir schon etwas besser. Meine Kopfschmerzen sind allerdings nach wie vor da, zwar etwas weniger, aber sie sind noch da. Nun habe ich bereits zwei Tassen Cappucchino getrunken (ohne Zucker und ohne Schokostreusel oben drüber), nur genützt hat es nichts. Meine Kopfschmerzen sind unverändert. Gelüftet habe ich auch schon. Allerdings ist es heute wirklich sehr kalt, so daß ich die Fenster nach 20 Minuten schließen mußte. Meinem Kopf würde die frische Luft gut tun, aber dann hole ich mir wieder eine Erkältung, wenn ich den ganzen Tag  friere. Das ist auch keine Lösung. Auf jeden Fall werde ich heute die Bautrockner nicht anstellen. Diese Dinger machen so einen Höllenlärm, daß meine Kopfschmerzen wieder schlimmer werden würden und das muß wirklich nicht sein.

Meine Katzen haben letzte Nacht gekotzt und überall in der Küche sind diese angetrockneten Flecken. Vorhin habe ich schon versucht alles wegzuwischen, aber wenn es angetrocknet ist, geht das nicht besonders gut. Dann werde ich nachher mal feucht durchwischen, damit es wieder ordentlich aussieht. Vorher ist staubsaugen angesagt, um den groben Schmutz zu entfernen. So laut wie der Bautrockner ist er nicht, aber der Fön nach dem Duschen setzte mir auch schon zu und lauter als der Fön ist der Staubsauger auf jeden Fall. Schlimmstenfalls sauge ich halt nur die Küche und der Rest der Wohnung kommt dann morgen oder am Sonntag dran.

Training und Gewicht

Nachdem ich nun dringend abnehmen muß, habe ich eine neue Rubrik "Training und Gewicht" eingerichtet. Hier werde ich mein Training und mein Gewicht dokumentieren. Vielleicht hilft es mir, so besser durchzuhalten. Auf jeden Fall wird es nichts schaden.

Samstag (25.10.2008):
Gewicht 95,8 kg, Training Sonntag 1 Std. (ohne Pulsmesser)

Dienstag (28.10.2008):
Gewicht 94,8 kg, Training 1 Std. (554 kcal, 45 % aus Fett)

Donnerstag (30.10.2008):
Training 1 Std. 15 Min. (446 kcal, 60 % aus Fett)

Freitag (31.10.2008):
Training 1 Std. (489 kcal, 55 % aus Fett), Gewicht 94,2 kg

Wenn ich mir mein Gewicht so ansehe, bin ich auf dem richtigen Weg. Wir haben in den letzten Wochen auch meistens zu Hause gegessen. Das ist wesentlich gesünder, fettärmer und vor allem komme ich da nicht  in die Versuchung, ein frisch gezapftes Jever zu trinken. Ich bleibe beim Mineralwasser.

Auf Schokolade zu verzichten fällt mir allerdings wirklich sehr schwer. Es ist auch nicht nur die Schokolade, wo Zucker drin ist. Sogar auf der Müslipackung habe ich das Wort gefunden. Es heißt zwar, daß "30 % weniger Zucker" drin ist, aber trotzdem ist es ja nicht völlig ohne Zucker. Ein bischen Zucker ist wohl in Ordnung, obwohl mein Arzt gesagt hat, ich soll grundsätzlich darauf verzichten. Samstag werde ich im Supermarkt mal auf die Suche nach einem zuckerfreien Müsli gehen. Falls ich keines finde, werde ich es mir selbst anmischen müssen. Aber das sollte eigentlich auch kein Problem sein, denke ich mal. Es geht mir heute schon viel besser als gestern. Es geht bergauf.

Halloween

Heute ist Halloween und auf allen möglichen Fansites zu den Sims gibt es Sonderupdates. Seit Wochen gibt es in den Supermärkten schon Kürbis zu kaufen. Es gibt auch einige Menschen, die extra für Halloween ihre Wohnung oder ihr Haus samt Garten "festlich" schmücken, klassisch mit ausgehöhlten Kürbissen oder modern mit gekauften Keramikkürbissen. Wie auch immer - für mich ist Halloween überhaupt nichts. Ich mag weder Kürbis noch habe ich unsere Wohnung in irgend einer Art dekoriert. Sollen doch andere damit glücklich werden, mein Fall ist es einfach nicht.

Glukoseintoleranztest

Heute früh um 9:00 Uhr hatte ich nun den Termin für den Glukoseintoleranztest. Mittlerweile kann ich das Wort auch fehlerfrei aussprechen. Sonst habe ich immer "Saft-Test" gesagt, aber das trifft es eigentlich auch ganz gut. Zuerst wurde mir Blut aus dem rechten Mittelfinger entnommen, ein Pieks und dann kam der Bluttropfen auf so ein Teststreifen. 132 nüchtern Zucker, viel zu hoch. Dann habe ich den Saft zu trinken bekommen. Dieser blöde Plastikbecher hatte so einen Rand und da habe ich mich doch prompt bekleckert. Der Fleck ist mittlerweile getrocknet und man sieht auch gar nichts mehr. Dann wurde ich wieder ins Wartezimmer geschickt. Nach genau 60 Minuten wurde ich wieder ins Labor gerufen, wo mir wieder Blut abgenomen wurde. Diesmal lag der Wert bei 233, ebenfalls viel zu hoch. Nach einer weiteren Stunde wurde erneut Blut abgenommen und wieder an diesen Teststreifen gehalten: 144 und wieder zu hoch. Ich sollte wieder im Wartezimmer Platz nehmen, was ich auch tat.

Nach einiger Zeit kam der Arzt raus und als er die vermeintlich letzte Patientin aufrufen wollte, sah er mich. Ich stand gar nicht auf seinem Zettel und die andere Patientin wollte doch so gerne noch rechtzeitig zum Mittagessen im Altenheim zurück sein. Deshalb ließ ich sie vor. Der Arzt sagte der alten Dame, sie sollte sich doch schon mal ins Sprechzimmer setzen und dann setzte er sich mir gegenüber. Mir schwante böses. Er verkündete mir, daß ich definitiv Diabetes habe und drückte mir so ein Buch in die Hand. "Diabetes - Mit der Krankheit leben" lag zwischen den Zeitschriften. Ich war sehr erschrocken, denn das hatte ich eigentlich nicht erwartet. Bisher war ich immer knapp unter dem Wert für Diabetes gewesen und ich dachte, es würde auch diesmal noch reichen. Tja, das hat es dann leider nicht. Er versuchte mir klarzumachen, wie wichtig es ist, von meinem Übergewicht runter zu kommen und auf jeden Fall Zucker zu vermeiden. "Seien Sie konsequent, dann können Sie es noch schaffen! Ja und Sport legte er mir auch ans Herz. Ja klar, der Fernseher zum Crosstraining ist ja jetzt da und ich habe auch schon zweimal trainiert, jeweils eine ganze Stunde. Er meinte: "Das ist gut, so konsequent weiter machen. Sie schaffen das!" Er wollte mir noch keine Medikamente verschreiben. Er denkt, daß ich die Sache jetzt noch über die Ernährung in den Griff bekommen kann. Das hoffe ich wirklich, denn ich habe Angst vor Nadeln und ich könnte mir nie im Leben eine Spritze geben. Aber so weit muß es ja nicht kommen. Dann sollte ich mir noch einen Termin für die nächste Blutabnahme in drei Monaten geben lassen, damit wieder der Langzeitzuckerwert überprüft werden kann. Den Termin habe ich mir auch gleich noch in der Praxis geben lassen, damit alles seine Richtigkeit hat. Am 27. Januar um 8:00 Uhr muß ich da aufkreuzen.

Wie betäubt verließ ich die Praxis und trottete den Fußweg entlang. Bei Tchibo war ein kleiner und sehr niedlicher Plüschbär im Fenster. Ich liebe Plüschbären und kann nur schwer widerstehen. Also ging ich rein, nahm den kleinen Luca aus dem Regal und bezahlte. Ich bekam noch eine kleine Tüte, damit der kleine Kerl nicht naß wird. Es regnete immer noch wie aus Eimern. Danach trottete ich zum Bäcker und holte mir ein belegtes Brötchen. Zu Hause war ich mir nicht sicher, ob ich das Brötchen überhaupt essen kann. Diabetiker müssen ja immer strenge Diät halten, was ich so gehört habe. Erst mal rief ich meinen Freund im Büro an und schüttete ihm mein Herz aus. Er war sehr betroffen. Immerhin heißt es jetzt, daß Alkohol gestrichen ist und abends mal eben zum Griechen wird auch eher seltener passieren. Und wenn, dann darf ich weder Bier noch Uzo trinken.

Mit den Kalorien muß ich auch aufpassen, was ich in diesem Buch gelesen habe. Mein Kopf brummte von den vielen Informationen. Ich bin so traurig und mir kullern die Tränen runter. Das ist so eine Scheiße! Ich will das nicht haben! Vorhin habe ich ein bischen gespielt, d. h. ich habe die Sims angeworfen, aber nicht viel gemacht. Ich hatte gar keine Freude daran und habe nebenbei immer wieder in diesem Buch gelesen. So richtig verstanden habe ich es trotzdem immer noch nicht. Es kommen auch viele Faktoren zusammen. Mein Freund kann es mir bestimmt erklären, wenn ich ihm das Buch unter die Nase halte. Er liest und versteht sowas immer unglaublich schnell. Der Arzt hat versucht mir Mut zu machen und ich habe sogar "Ich schaffe das!" wiederholt, als er es sagte. Aber jetzt fühle ich mich so alleine. Mir laufen die Tränen runter und ich bin so traurig, so hilflos. Das kann sich keiner vorstellen, der es noch nicht erlebt hat.

Neue Mails habe ich nicht . Ich werde gleich mein Sportgetränk fertig machen, eine DVD aussuchen, meine Turnschuhe anziehen und mich dann auf den Crosstrainer stellen. Eine Stunde muß ich durchhalten. Immerhin habe ich jetzt bis zum 27. Januar Zeit, um meine Blutzuckerwerte in Ordnung zu bringen. Das ist möglicherweise Zeit genug, um mich ans Training zu gewöhnen und die Ernährung umzustellen. Keine Ahnung ob ich das wirklich schaffe. Aber die Alternative gefällt mir ganz und gar nicht. Ich will keine Medikamente bekommen, denn damit fängt es ja erst an. An die Folgeerkrankungen will ich erst gar nicht denken.

So, jetzt habe ich gerade 70 Minuten Crosstraining hinter mir. Ich habe mir "Ice Age" angesehen und so lustig fand ich das gar nicht. Es war ganz nett, aber lange nicht so witzig, wie ich eigentlich dachte. Na, ist ja auch egal. Hauptsache ist doch, daß ich heute wieder trainiert habe. Mal sehen, was ich mir morgen ansehe. Dabei fällt mir ein, daß ich diese Star-Treck-Serienbox zum Geburtstag bekommen habe. Die paßt nicht mehr ins CD-Regal und das neue haben wir noch nicht aufgebaut. Deshalb hatte ich gar nicht mehr daran gedacht. Da sind alle Folgen der Serie drauf, pro Serie läuft es dann 1 Stunde - also genau richtig zum trainieren.

Heute 1 kg weniger als am Samstag

Gestern war ich eine Stunde auf dem Crosstrainer und habe mir den Rest vom "Fünften Element" angesehen. Ich mußte mir sogar noch den Abspann ansehen, um eine Stunde voll zu bekommen. Aber ich bin stolz auf mich. Es ist jetzt schon der zweite Trainingstag. Samstag war ich auf der Waage und sie hat 95,8 kg angezeigt. Ich gehe sonst nur ungern auf die Waage, denn das Ergebnis frustriert mich meistens. Neulich zeigte sie 97,8 kg und das erschreckte mich doch sehr. Auf jeden Fall war ich heute früh wieder auf der Waage und sie zeigte plötzlich 94,8 kg an. Das ist ein ganzes Kilo weniger als am Samstag! Eigentich kann es ja gar nicht sein, daß ich seit Samstag ein ganzes Kilo abgenommen habe. Andererseits habe ich seit Samstag kein Bier getrunken. Wir haben zu Hause gegessen, haben größtenteils vegetarisch (indisch) gekocht und da mir mein Arzt auch Zucker verboten hatte, habe ich natürlich auch keine Süßigkeiten gegessen. Ein Duplo am Samstag und das war dann auch schon alles. Skeptisch bin ich aber trotzdem. Ich kann es kaum glauben, daß es wirklich so schnell gehen soll mit dem Abnehmen.

Morgen früh um 9:00 Uhr muß ich zum Glukoseintoleranztest antreten. Ob ich das Ergebnis gleich zu wissen bekomme oder ob ich später nochmal anrufen muß, weiß ich nicht. Das wird sich rausstellen. Heute darf ich nach 20:00 Uhr nichts mehr essen. Wasser trinken ist aber erlaubt. Mein Freund kommt heute extra früh nach Hause, für 18:30 Uhr hat er sich angekündigt. Mal sehen, ob es klappt. Er hat ja immer sehr viel im Büro zu tun und von daher rechne ich es ihm schon sehr hoch an, wenn er es zeitlich schafft.

Alles Käse

Diese blöden Bautrockner sind immer noch da und mit jedem Tag nerven diese Dinger mehr. Diese Woche will sich der Trockenbauer noch mal melden, um  die feuchten Wände zu überprüfen und wenn wir sehr viel Glück haben, nimmt er diese Dinger dann auch gleich mit. Ich wage ja kaum zu hoffen. Es wäre ja einfach wundervoll, wenn zu Hause endlich mal wiede Ruhe einkehren würde.

Ich habe schon den ganzen Tag totale Kopfschmerzen und durch diesen blöden Bautrockner im Wohnzimmer wird es auch nicht besser. Meine Magenschmerzen lassen auch nicht nach und am liebsten würde ich mich jetzt ins Bett legen und drei Tage durchschlafen. Tja, aber das geht ja nun leider nicht.

Ich bin echt mies drauf. Diese Baustellen machen mich auch echt fertig. Jeden Tag  brauche ich von zu Hause bis ins Büro morgens eine halbe Stunde und dabei ist es so ziemlich egal, wann ich los fahre. Wenn ich abends nach Hause fahre, brauche ich meistens eine Stunde und das ist sowas von nervig. Das kann sich ja sonst keiner vorstellen. Wenn an den Baustellen wenigstens etwas passieren würde, aber so ist es ja nicht. Immer wenn ich da vorbei fahre, sehe ich nicht mal einen Bauarbeiter. Neulich habe ich einen Bagger gesehen und sogar auch einen Bauarbeiter, aber gemacht haben die beide nichts. Da ist es kaun Wunder, daß sich an dieser speziellen Baustelle gar nichts tut. Es bewegt sich einfach gar nichts. Ich weiß auch gar nicht, was da überhaupt gemacht werden soll. Es ist zwar ständig etwas abgesperrt, der Berufsverkehr staut sich kilometerweit, aber sonst passiert da nichts. Das ist doch einfach zum kotzen! Tut mir leid, aber anders kann ich das nicht sagen.

Seit dem Wochenende habe ich endlich einen Ferseher und einen DVD-Recorder, damit ich mich beim Crosstraining nicht immer so langweile. Es ist ja eine Tatsache, daß ich zu dick bin und dringend etwas tun muß. Sonntag habe ich sogar eine ganze Stunde durchgehalten. Sicherlich nur, weil mein Freund zum Testen des DVD-Recorders "Das fünfte Element" eingelegt hat und das ist nun mal einer meiner Lieblingsfilme, wenn nicht sogar der absolute Lieblingsfilm überhaupt. Eigentlich wollte ich heute den Rest stehen und nebenbei noch schön trainieren, aber mir fehlt total die Lust dazu. Ich bin so kaputt und müde, daß ich mich einfach nicht dazu aufraffen kann.

Donnerstag habe ich dann mal wieder einen Arzttermin. Diesmal steht ein "Oraler Glukose-Toleranztest", d. h. ich muß diesen blöden Saft trinken und dann wird festgestellt, ob ich mittlerweile Diabetis habe oder nicht. Das ist doch auch total Kacke! Mein Arzt hat mir letzte Woche beim Termin schon gesagt, daß ich keinen Zucker mehr essen darf. Na toll! Zucker ist doch überall drin und diese Diabetiker-Marmelade schmeckt absolut nach gar nichts. Das kann doch alles nicht wahr sein. Ich hoffe wirklich, daß mein Blutzuckerwert immer noch unterhalb dieser Grenze ist. Ich würde es einfach nicht verkraften, auf Dauer alles mit Zucker weglassen zu müssen. Ich weiß ja, daß ich abnehmen muß und ab morgen gehe ich dann auch wieder auf den Crosstrainer. Aber ich möchte deswegen nicht auf alles verzichten müssen. Das ist doch alles Kacke!

Im Büro ist der Fahrstuhl immer noch kaputt. Letzte Woche Dienstag habe ich mich morgens schon in den 4. Stock geschleppt. Abends ging der Fahrstuhl dann wieder. Aber seit Mittwoch früh geht gar nichts mehr. Der Fahrstuhl hängt quasi zwischen der 3. und 4. Etage fest und somit müssen jetzt alle laufen. Unser Altpapier stapelt sich ohne Ende und der Restmüll fängt an zu stinken. Mein Chef hat heute mit dem Vermieter gesprochen und angeblich sollte der Fahrstuhl heute noch repariert werden. Ja angeblich, passiert ist aber wieder mal gar nichts. Wenn er morgen immer noch nicht geht, werde ich wohl oder übel die stinkenden Müllbeutel runter tragen müssen. Auf dem Nachhauseweg möchte ich sie nicht so gerne mitnehmen, weil diese Container so dreckig sind. Ich wasche mir ganz gerne danach die Hände, weil es doch sehr unhygienisch ist. Das Altpapier kann ich nicht mitnehmen, weil es erstens viel zu viel ist (dann wäre ich wohl den halben Tag mit hoch- und runterlaufen beschäftigt). Zweitens ist es auch ziemlich groß und schwer. Den Restmüll und den Plastikmüll werde ich aber wohl oder übel wegbringen müssen. Momentan sieht es nicht so aus, als ob der Aufzug morgen wieder funktioniert. Heute hat sich kein Monteur blicken lassen. Wer weiß, ob morgen einer kommt.