4 Wochen Apartment-Leben

Seit 4 Wochen habe ich nun Apartment-Leben und ich glaube, diese Apartment-Sache ist nicht so mein Ding. Mit dem neuen Add-On war die neue Nachbarschaft Belladenonna Bucht dabei, wo ich schon kräftig gespielt habe. Die Sims aus der Familientonne habe ich in die Apartmenthäuser einziehen lassen. Meine selbst erstellten Familien habe ich ebenfalls in Apartments einziehen lassen. Blöd finde ich, daß sich ständig die Nachbarn in der Wohnung aufhalten und meistens den Weg versperren. Die Wendeltreppen lassen sich immer nur von einem Sim benutzen und das führt dazu, daß es davor meistens einen Stau gibt. Besonders bei Familien mit mehr als 3 Sims ist das sehr nervig. Dazu kommen dann noch die vielen Nachbarn, die auch noch überall in der Wohnung stehen. Oft werden meine Sims nachts aus dem Bett geklingelt, weil die Nachbarn sich wegen Ruhestörung beschweren. Das ist nicht wirklich logisch, denn es sind ja schließlich die Nachbarn, die sich in "meiner" Wohnung aufhalten, während die komplette Familie schläft. Sehr merkwürdig. Viel Platz ist in diesen Wohnungen nicht und an Umbaumaßnahmen ist auch gar nicht zu denken. Es gibt zwar einen Cheat zum Umbauen bewohnter oder unbewohnter Apartments, aber das nervt auf Dauer ja auch. Sobald ich dann eine Familie in ein Häuschen umgesiedelt habe, sind diese Probleme auch weg und das Spielen macht deutlich mehr Spaß.

So richitg zu Hause fühle ich mich in Belladonna Bucht immer noch nicht, obwohl ich bestimmt schon mindestens 20 Familien erstellt und auch gespielt habe. Zuerst war alles neu und es gab viel zu entdecken und es gab auch keine Abstürze. Naja, zuerst nicht, aber gestern hatte ich mal wieder einen Absturz. Ich hatte kaum 45 Minuten gespielt und wollte beenden. Letzten Freitag hatte ich beim Beenden ebenfalls einen Absturz, was ich zuerst gar nicht weiter beachtete. Aber nachdem es gestern wieder passiert ist, mache ich mir natürlich meine Gedanken dazu.

Die Fehlermeldung "Das Spiel ist abgestürzt und wird beendet" hatte ich früher fast jedes Mal. Natürlich habe ich viel darüber nachgedacht, was diese Abstürze verursachen könnte und ich ich habe auch viel nachgelesen und im Internet nach Lösungen gesucht. Angeblich verursachen Sims, die aus einer anderen Nachbarschaft kommen Probleme und es kann deshalb zu Abstürzen kommen. In meiner alten Nachbarschaft hatte ich ein paar Sims aus anderen Nachbarschaften, die auch alte Erinnerungen mitbrachten. Diese Sims habe ich der Kuhpflanze zugeführt und somit das Problem behoben. Ja, dachte ich jedenfalls. Es gab trotzdem weiterhin Abstürze. Dann gab es die Theorie, daß meine Nachbarschaft einfach zu voll ist. Das klang erst mal sehr logisch. Immerhin habe ich in meiner alten Nachbarschaft ca. 250 bewohnte Häuser und das Beziehungsgeflecht ist doch ziemlich groß geworden. Es gab bestimmte Häuser, wo es schneller einen Absturz gab als bei anderen Häusern. Aber Abstürze gab es immer wieder, fast bei bzw. nach jedem Spielen und das nervte mich irgendwann so sehr, daß ich mit einer neuen Nachbarschaft anfing. Angeblich sollte das die Lösung meiner Probleme sein. War dann aber doch nicht so und ich fühlte mich auch irgendwie nicht so richtig zu Hause.

Dann kam Apartment-Leben raus und ich spiele nun seitdem nur noch in Belladonna Bucht. Die erste Zeit hat auch alles gut geklappt, aber Freitag und gestern hatte ich auch wieder einen Absturz. Das gibt mir natürlich zu denken. Vielleicht liegt es gar nicht an meinen vielen Familien. Vielleicht spiele ich das nächste Mal wieder in meiner alten Nachbarschaft. Wenn es dann doch nicht an einer Überfüllung meiner alten Nachbarschaft liegt, könnte ich da eigentlich weiter spielen. Immerhin bin ich da schon seit Jahren zu Hause und fühle mich wohl. Diese Theorie schien mir sehr logisch zu sein, aber offensichtlich war diese Theorie womöglich dann doch falsch. Da ich keine Hacks im Spiel habe oder hatte, kann es daran nicht liegen. Downloads habe ich nur ganz wenige im Spiel und auch nur Orinignal Maxis (Bonus-) Objekte und die sollten ja eigentlich in Ordnung sein. Tja, aber warum es dann immer wieder zu Abstürzen kommt, kann mir wohl keiner beantworten. Vielleicht muß ich einfach damit leben...

Ich als Sim

Was wäre Sims  ohne die Möglichkeit, sich selbst als Sim zu erstellen? Also, ich habe kurz nach Erscheinung des neuen Add-Ons einen Annemarie-Sim als Studentin erstellt. Sie studiert ganz fleißig BWL und beschäftigt sich auch noch mit ihren Hobbys.

Sie mag Spiele (wer hätte das gedacht?) und Musik und Tanz. Sie verbringt sehr viel Zeit damit, Schach zu spielen und manchmal gewinnt sie sogar ein Spiel. Das ist jedes  Mal ein Erfolgserlebnis für sie. Ja, sie hat sich schon ganz schön gemausert.

Annemarie spielt leidenschaftlich gerne Bass, wie man auf diesem Bild unschwer erkennen kann. Dabei ist es ihr auch egal, ob sie gerade eben aufgestanden ist und noch keine Zeit zum duschen hatte. Aber auch im Schlafanzug macht sie eine gute Figur. Sie hat so viel Spaß an ihren Hobbys, daß sie manchmal ganz von selbst anfängt zu pfeifen und das sieht dann so aus:

Meine neue Maus

Montag habe ich abends noch ein bischen Sims 2 gespielt, als ganz plötzlich und ohne Vorwarnung meine Computermaus nicht mehr ging. Es ging nicht nur die Maus nicht mehr, es ging gar nichts mehr. Das Bild stand einfach. Zuerst hatte ich einen Absturz vermutet. Allerdings hatte ich seit dem neuen Add-On keine Abstürze mehr. Das könnte daran liegen, daß meine bisherige Nachbarschaft einfach zu voll war und deshalb der Arbeitsspeicher ständig am Anschlag war. Tägliche Abstürze waren an der Tagesordnung. Da ich seit Apartment-Leben nur noch in Belladonna Bucht gespielt habe, sind natürlich noch nicht so viele Daten aufgelaufen und es gab bisher auch keinen einzigen Absturz. Ja bisher. Allerdings konnte ich auch nicht den Taskmanager öffnen und das ließ mich vermuten, daß nicht nur mit der Maus sondern auch mit der Tastatur irgend etwas nicht stimmen konnte. Mein Freund konnte mir per Ferndiagnose nicht helfen. Als er nach Hause kam nahm er sich der Sache an. Die Diagnose: meine Maus ist kaputt. Er hat gleich am Abend noch online eine Maus bestellt - die selbe die er auch im Büro hat.

Nun hat er die alte Schnur-Maus wieder angesteckt und damit habe ich gestern auch gespielt. Besonders gut ging es nicht, aber es ging. Natürlich mußte ich auch erst mal die mittlere Maustaste neu belegen. Das merkte ich aber erst, als ich schon das Spiel gestartet hatte. Also wieder das Spiel beenden, in die Systemsteuerung rein, Maus, Scrollrad, andere, mittlere Maustaste und übernehmen. Dann habe ich das Spiel wieder gestartet und ich konnte mit der mittleren Maustaste das Bild wieder drehen. Ich habe mich so an diese Funktion gewöhnt, daß ich nicht mehr drauf verzichten kann. Es geht einfach nicht und es macht mich ganz kirre, wenn es nicht funktioniert.

Heute kurz nach 12:00 Uhr kam der Mann von trans-o-flex und brachte mir das Päckchen ins Büro. Oh, was habe ich mich gefreut. Die Maus sieht ziemlich stylisch aus. Es gibt ein großes Faltblatt für die Installationshinweise. In einem Absatz steht: "In diesem Handbauch finden Sie Informationen darüber, wie Sie das Beste aus Ihrer neuen Maus herausholen." Oh, wie niedlich! Was kann man denn aus so einer kleinen Maus herausholen? Als ich das gelesen habe, mußte ich laut losprusten. Das ist ja putzig geschrieben. Ich bin schon gespannt, wie sich diese Cyber-Maus (der Name paßt viel besser als MX Revolution) so verhält.

Schon wieder Montag

Das Wochenende war viel zu kurz und erholt habe ich nicht auch nicht wirklich. Letzte Nacht habe ich kaum geschlafen und dementsprechend müde bin ich schon seit heute früh. Meine Augen brennen, aber meinem Po geht es mittlerweise besser. Na immerhin etwas! Bis ich ganz schmerzfrei bin, werden wohl noch ein paar Tage vergehen. Das werde ich dann auch noch schaffen. Es ist ja schon mal positiv zu werten, daß es überhaupt besser geworden ist. Ich hatte mir schon die größen Sorgen gemacht.

Heute ist im Büro mal wieder ziemlich viel zu tun. Seit dem 3. September haben wir einen neuen Mitarbeiter, den mein Chef höchstpersönlich einarbeitet. Das bedeutet für ihn natürlich zusätzlichen Stress und wenn ich mal Fragen habe, kann ich mich hinten anstellen. Teilweise komme ich mit meiner Arbeit gar nicht weiter und muß dann warten, bis mein Chef für mich  Zeit hat. Das ist jetzt nicht so toll, aber eben leider nicht zu ändern.   Der Neue raucht und das gefällt mir gar nicht. Der Küchenmülleimer stinkt nach den Kippen, obwohl ich ihn erst am Freitag geleert habe. Von diesem Geruch wird mir immer total übel. Ich bin ja schon froh, daß der Neue nur draußen raucht und nur seine Jacke nach Qualm stinkt, wenn er sie dann wieder neben meine hängt. Im Büro ist striktes Rauchverbot und das wird auch so bleiben. Mein Chef ist auch nicht dafür, aber wir brauchten dringend einen neuen Mitarbeiter. Außerdem habe ich gehört, daß er schon teilweise alleine arbeiten kann. Das würde meinen Chef ja dann doch etwas entlasen.

Eigentlich wollte ich am Wochenende meinen Papa mal wieder anrufen, aber habe es dann doch nicht gemacht. Wenn ich nicht so gut drauf bin, telefoniere ich nicht so gerne mit ihm. Ich möchte ihn nicht mit meinen Problemen belasten. Mein Papa soll sich meinetwegen keine Sorgen machen. Er hat genug andere Dinge um die Ohren. Vielleicht klappt es ja am nächsten Wochenende. Momentan bin ich einfach viel zu schlecht drauf und total müde.

Was für eine Woche

Die Darmspiegelung ist nun schon über eine Woche her. Das Wochenende hatte ich ganz gut überstanden, nur der Po brannte noch ein bischen. Seit Montag hatte ich allerdings verstärkt Schmerzen im Po-Bereich (Arschloch klingt immer so negativ). Viel zu tun hatte ich nicht, so daß ich einen recht kurzen Tag im Büro hatte. Zu Hause habe ich mir gleich die weiche Jogginghose angezogen, so daß die Jeans nicht mehr drücken konnte. Das war schon mal eine Erleichterung.

Dienstag habe ich bei diesem Arzt angerufen und mit einer Helferin gesprochen. Angeblich wäre es normal nach einer Darmspiegelung, versicherte sie mir. Erst mal glaubte ich ihr und hoffte auf Besserung. Für 14:00 Uhr hatten sich die Handwerker angemeldet. Die Dachdecker waren vor zwei Wochen schon mal da, weil wir in der Küche plötzlich Schimmel an der Außenwand haben. Der Hausmeister meinte nach einer kurzen Besichtigung, daß die Dachdecker Abhilfe schaffen können. Er hatte den Verdacht, daß die Dachterrasse irgendwo undicht sein könnte. Die Dachdecker hatten sich alles angesehen und die Fuge an der Außenwand sowie die Steckdose mit Silikon versiegel. Mittlerweile haben wir im Wohnzimmer an einer Innenwand in der Höhe der Fußleisten ebenfalls Schimmel. Deshalb waren die Herren da, gefunden haben sie allerdings nichts und sie haben diesmal auch nicht die Platten hochgenommen. Der eine Dachdecker war oben auf dem Dach, hat eine dunkle Stelle trocken geföhnt und der andere hat aus dieser versiegelten Fuge das Silikon wieder entfernt. Der Ältere meinte dann, daß er sich jetzt schlau gemacht hat und daß diese Fuge auf gar keinen Fall versiegelt werden darf, weil sonst das Wasser nicht ablaufen könnte. Auf meine Frage, was dann für den Schimmel verantwortlich sein würde meinte er nur, daß wir es weiter beobachten sollten. Hinter der Wand im Wohnzimmer verläuft der Installationsschacht, wo Rohre aus den darunter liegenden Wohnungen verlegt sind. Ich denke, daß vielleicht da irgend etwas undicht sein könnte. Mein Freund denkt das auch. Nach ca. 1 1/2 Stunden verschwanden die Handwerker wieder und nun weiß ich immer noch nicht, wo der Schimmel her kommt und vor allem ist er immer noch da. Tja, das war am Dienstag.

Mittwoch rief ich morgens gleich wieder beim Arzt an, weil ich kaum noch sitzen konnte. Mein Po schmerzte wirklich ganz schrecklich und ich konnte kaum glauben, daß es wirklich normal sein sollte. Die Arzthelferin erzählte mir von der Hämorroiden-Sprechstunde und ich könnte dort einen Termin vereinbaren. Ja, das hatte sie mir am Dienstag auch schon mal gesagt. Ich wollte aber eigentlich möglichst sofort einen Termin haben. Nein, das ginge nicht, sagte sie und ich sollte doch um 12:30 Uhr nochmal anrufen. Sie würde vorher mit dem Arzt sprechen. Kaum aufgelegt klingelte es schon wieder. Es war die "Erfüllungsgehilfin" des Vermieters. Der Termin für die erneute Besichtigung unserer verschimmelten Wand soll vom 23. auf den 25. verschoben werden. Den Termin hatte sie mit meinem Freund vereinbart. Die Dachdecker hatten ihr offensichtlich von dem Problem berichtet. Prinzipiell ist das ja kein Problem, da ich Gleitzeit und einen verständnisvollen Chef habe. Sie begründete die Terminverschiebung damit, daß der Hausmeister sich das auch mal ansehen wollte und die Dachdecker wollen die Platten der Dachterrasse hochnehmen. Ich trug den Termin in mein Terminkalender ein und fuhr ins Büro. Durch diese Telefonate war ich ziemlich spät dran.

Kaum im Büro angekommen klingelte das Telefon: es war eine Arzthelferin. Sie fragte, wie schnell ich in der Praxis sein könnte und um 12:00 Uhr ist dann ja auch schon Feierabend. Ich legte meinem Chef noch schnell die Post hin, schaltete meinen Computer aus und fuhr wieder los. Mein Auto parkte ich zu Hause (weil ich beim Arzt nie einen Parkplatz bekomme) und ging im Laufschritt los. Nein ich hetzte durch die Straßen. Dabei habe ich festgestellt, daß ich eine ganz miese Kondition habe. Eigentlich wußte ich das schon vorher, aber nun merkte ich es auch. Ich war völlig außer Atem, als ich im Ärztehaus ankam. Zum Glück war der Aufzug wieder in Ordnung. Ich hätte es kaum geschafft zu Fuß in den dritten Stück zu hetzen. Noch schnell zur Toilette und dann saß ich im hinteren Wartebereich. Es wurde 12:30 Uhr bis ich dann endlich aufgerufen wurde. Hätte ich das vorher gewußt, hätte ich mich nicht so abhetzen müssen. Aber hinterher ist man immer schlauer. Dan wurde ich aufgerufen und positionierte ich mich in Bauchlage, den Po nach oben, auf dieser merkwürdigen Liege. Die Untersuchung war schmerzhaft und unangenehm. Der Arzt bemerkte Entzündungen am Po (ach was?) und verschrieb mir eine Salbe zum Einreiben. Ich bedankte mich und ging geradewegs zur nächsten Apotheke. Die Markt-Apotheke war ziemlich voll. Als ich mein Rezept vorlegte, zog die Apothekenhelferin die Augenbrauen hoch und meinte: "Reicht es Ihnen bis morgen Abend?" Ich war schockiert: "Nein, eigentlich wollte ich die Salbe jetzt gleich mitnehmen. Mein Arzt hat gesagt, ich soll sofort damit anfangen." Sie wieder: "Nein, also das geht ja gar nicht. Das sind ja zwei Sachen und die müssen wir extra anfertigen." Ich dann wieder: "Dann versuche ich es in einer anderen Apotheke." Sie sollte das Rezept gar nicht wieder hergeben und meinte: "Die anderen Apotheken müssen das auch extra anfertigen. Da werden Sie kein Glück haben." Ich meinte nur: "Notfalls komme ich halt wieder zurück." Dann verließ ich mit meinem Rezept diese Apotheke. Genau gegenüber, also eigentlich genau im Erdgeschoß des Ärztehauses war noch eine Apotheke. Die hatte ich vorher total übersehen. Also nochmal über die Straße und rein in die Rats-Apotheke. Dort mußte ich zwar auch etwas warten, weil viel los war. Aber diese Salbe war vorrätig und es waren zwei Komponten und nicht zwei Salben, wie die andere Apothekenhelferin sagte. Offensichtlich hatte sie nicht so viel Ahnung davon. Gut zu wissen! Dann werde ich zukünftig immer nur noch zur Rats-Apotheke gehen. Mit der Salbe im Gepäck rief ich meinen Chef auf dem Handy an und erstattete Bericht. Ich hatte vor gleich wieder mein Auto zu starten, um ins Büro zu fahren. Mein Chef war begeistert.

Einiges habe ich noch weg gearbeitet. Jedes Mal wenn ich auf der Toilette war, cremte ich meinen Po ein. Ich hatte nicht wirklich den Eindurck, daß es helfen würde. Je länger ich am Schreibtisch saß, desto mehr tat mein Po weh. Die Naht meiner Jeans drückte sich förmlich in den Po. Es war kein schönes Arbeiten und als ich mich abends verabschiedete kündigte ich schon an, am nächsten Tag zu Hause zu bleiben. Ich wollte gerne meinem Po ein bischen Ruhe gönnen und in meiner Jogginghose den Tag verbringen. Mein Chef zeigte Verständnis und somit war es beschlossen.

Donnerstag verbrachte ich den Tag zu Hause und cremte mir bei jedem Toilettengang den Po mit dieser Salbe ein. Es brennt immer ein bischen, aber das kann ich aushalten. Ich habe meine Wäsche gewaschen und draußen in die Sonne gehängt und den Geschirrspüler eingeräumt und angestellt. Das war alles. Mehr habe ich den ganzen Tag nicht gemacht. Ich mußte mich ja schonen! Ich habe den ganzen Tag meinen Po geschont, gecremt und saß vor meinem Computer. Bis auf die Po-Schmerzen war es eigentlich ein sehr angenehmer Tag und gegen Abend hatte ich tatsächlich das Gefühl, etwas weniger Schmerzen zu haben. Ein Lichtblick! Es geht bergauf!

Als mein Freund abends nach Hause kam, wirkte er sehr unzufrieden. Wir blätterten gemeinsam in den Kochbüchern, fanden aber nicht das Richtige. Er hatte keine Lust zum Kochen (er ist ein großartiger Hobbykoch!), aber er hatte auch keine Lust zum Weggehen. Ein Dilemma! Wenn er so drauf ist, muß ich die Entscheidung treffen. Eigentlich bleibe ich gerne zu Hause, vor allem weil wir bequeme und Po-freundliche Sitzmöglichkeiten haben. Aber wenn mein Freund so abgekämpft und unzufrieden ist, gehen wir zum Griechen. Wir waren beim "alten" Griechen, weil ich noch Geld holen mußte und der Geltautomat in der entgegengesetzten Richtung zu Dimitri liegt. Der "alte" Grieche hat nicht so viele leckere Gerichte, aber ein paar Sachen bekommt er ganz gut hin. Ich esse bei ihm meistens Schweinefilet mit Pommes und mein Freund nimmt meistens die Uzo-Platte. Leider sind die Bänke total hart und mit meinem Po-Problem konnte ich nach dem zweiten Bier kaum noch sitzen. Zum Glück ist da immer wenig los und somit bleiben wir auch nie lange. Ich war froh, als ich meinen Po etwas entlastan konnte und wir das Lokal verließen. Zu Hause schlüpfte ich gleich aus meiner Jeans, so daß meine Po- Schmerzen gleich weniger wurden.

Heute ist Freitag und ich freue mich schon auf den Feierabend. Ich habe nicht so viel geschafft wie ich eigentlich wollte, aber mich hetzt ja keiner und Montag ist auch noch ein Tag. Wenn ich am Freitag früher gehe, stehe ich mit allen anderen im Stau und das finde ich total blöd. Freitags gehen viele früher nach Hause, nur um dann gemeinsam im Stau zu stehen. Das ist ja nun nicht so mein Ding. Seitdem ich das festgestellt habe, arbeite ich am Freitag immer bis mindestens 17:00 Uhr. Wenn ich mich dann auf den Heimweg mache, komme ich besser durch. Noch besser komme ich durch, wenn ich erst um 18:00 Uhr gehe. Die Grünphasen der Ampeln sind dann länger. Keine Ahnung warum, aber es ist so. Das muß man nur zu nutzen wissen. Mal sehen, ob ich heute noch etwas mache. Ich glaube eher nicht. Nachher muß ich noch die Rechnungen zur Post bringen (also noch vor 18:00 Uhr losfahren) und dann mache ich mich auf den Heimweg. Arbeit habe ich hier zwar noch liegen, aber da die meisten Kunden um diese Zeit ohnehin schon längst Feierabend gemacht haben, kann ich da auch keinen mehr telefonisch erreichen. Auf meinem Terminplaner klebt schon ein Zettel zur Erinnerung "Montag anrufen".  Was für eine Woche...

Bilder aus dem Spiel

Es gibt Sims, die scheinen das innere Leuchten zu haben. Meine Studentin Julia geht in ihrem Hobby Kunst so auf, daß sie alles andere darüber vergißt. Julia hat schon als Kind gerne gezeichnet. Das Ergebnis ließ nicht lange auf sich warten. Jetzt verkauft sie ihre Bilder zu Höchstpreisen und bessert so ihr Taschengeld im Studium ein bischen auf.

Marco hingegen scheint sich mehr für seine Sonnenbrille zu interessieren als für sein Studium. Oder hat er da zufällig Violetta gesehen, die gerade die Straße entlang geht?

Marco scheint Interesse zu signalisieren. Ob er bei Violetta landen kann?

Manche Sims kommen gerade so durchs Studium und wissen hinterher nichts mit sich anzufangen, wie die folgenden Bilder zeigen.