Neulich beim einkaufen
Letzte Woche habe ich die Brötchen für die Mittagspause ausnahmsweise mal morgens geholt. Wir haben einen REWE direkt um die Ecke, wo auch gleich am Eingang einen Bäcker gibt. Normalerweise hole ich die Brötchen immer in der Mittagspause, den nicht weit vom Büro gibt es ebenfalls einen Bäcker. Allerdings sind die Brötchen beim REWE-Bäcker leckerer und außerdem kann ich dann morgens gleich für abends mit einkaufen. Das hat den Vorteil, daß es an der Kasse immer sehr schnell geht. Abends hat der Laden zwar bis 22:00 Uhr geöffnet, aber die Kassen sind eben auch nicht alle besetzt und die langen Wartezeiten nerven dann schon.
Zuerst habe ich mir zwei Brötchen beim Bäcker gekauft. Dann bin ich den Einkaufszettel durchgegangen und habe sogar noch einige dieser leckeren südafrikanischen Weintrauben für meinen Freund erbeutet. An der Kasse ging es ziemlich schnell und somit war ich zuck-zuck wieder zu Hause, habe meine Einkäufe verstaut und wollte dann eigentlich mit den Brötchen ins Büro fahren. Da fiel mein Blick auf den Kassenzettel. Normalerweise lasse ich mir nie einen Kassenzettel geben, an diesem Tag fragte die Kassiererin erst gar nicht und legte mir den Kassenzettel einfach ins Einkaufskörbchen. Mein Blick fiel auf die erste Position. Da standen Naktarinen für 1,59 Euro drauf, die ich gar nicht gekauft hatte. Sowas blödes aber auch! Hätte ich mal vorher den Kassenzettel kontrolliert. Aber woher hätte ich ahnen sollen, daß plötzlich etwas auf dem Zettel steht, was ich gar nicht gekauft hatte? Nachträglich funktioniert eine Reklamation ohnehin nicht. Ich hätte ja Nektarinen kaufen und hinterher das Gegenhteil behaupten können. Na gut - wieder etwas gelernt. Beim nächsten Einkauf werde ich auf jeden Fall den Kassenzettel kontrollieren. Das passiert mir nicht noch einmal, schwor ich mir.
Samstag erledigen wir immer unseren großen Wocheneinkauf. Zuerst fahren wir in den Getränkemarkt und dann zu REAL. Diesmal brauchten wir gar nicht so viel wie an manchen anderen Tagen. Den Kassenzettel bekomme ich da immer ohne zu fragen und normalerweise kommt der Zettel zu Hause gleich ins Altpapier. Mein Freund war erstaunt, daß wir knapp 70,- Euro bezahlen mußten, obwohl wir nicht viel im Einkaufswagen hatten. Als er den Einkauf im Kofferraum verstaute, las ich ihm die teuersten Positionen vor. Wir hatten Schweinefilet gekauft (die teuerste Position) und seine Fachzeitschrift stach war mit 7,50 Euro auch heraus. Dann fiel mir auf, daß dieser französische Weichkäse nicht nur 3,50 Euro kostete, sondern sogar 2x auf dem Kassenzettel stand. Offensichtlich hatte die Kassiererin den Käse zweimal über den Scanner gezogen und mir ist es schon wieder viel zu spät aufgefallen.
Darüber habe ich mich richtig geärgert. Es ist ja nicht nur die Tatsache, daß ich an dieser Sache selbst schuld bin. Immerhin hätte ich den Kassenzettel gleich durchsehen können. Nein, diese Blödheit muß mir auch gleich zweimal hintereinander passieren. Darüber habe ich mich das halbe Wochenende geärgert.