IKEA: Umtausch nicht möglich

Heute waren wir bei IKEA. Wir wollten Gardinenstangen, Gardinen und Wandhalterungen umtauschen. Außerdem brauchten wir noch dringend ein CD/DVD-Regal und ein Lackregal fürs Wohnzimmer. Da wir Urlaub haben, bot sich der Tag richtig an. Der IKEA-Parkplatz war sehr übersichtlich und wir fanden schnell einen Platz ganz nahe am Eingang. Bisher gab es keine Probleme, wenn ich etwas umtauschen wollte. Eigentlich sollte ein Kassenzettel vorgelegt werden, aber auch ohne Kassenzettel gab es bisher noch nie Probleme. Ich betone bisher, denn heute gab es Probleme. Ich muß vielleicht dazu sagen, daß wir letztes Jahr umgezogen sind und ziemlich viele IKEA-Möbel in den letzten 12 Monaten gekauft haben.

Natürlich wird man zuerst nach dem Kassenzettel gefragt. Da ich den zu Hause nicht finden konnte (ist wohl schon im Altpapier gelandet), konnte ich leider keinen vorlegen. Da sagte doch diese Frau: "Also ohne Kassenzettel kann ich das nicht zurück nehmen." Ich dann: "Den Kassenzettel habe ich zu Hause aber nicht gefunden. Er ist vielleicht irgendwie ins Altpapier gekommen. Bisher wurde doch immer alles auch ohne Kassenzettel umgetauscht." Sie dann wieder: "Außerdem ist die eine Gardinenstange nicht mehr original verpackt. Das kann ich so ohnehin nicht zurück nehmen." Mein Freund schatete sich ein: "Die Stange ist doch original verpackt. Die Folie ist doch nur oben offen." Die IKEA-Frau meldete sich wieder zu Wort: "Ja und deshalb ist es nicht mehr original verpackt. Das können wir so nicht verkaufen." Mein Freund wieder: "Im Lager sind mindestens 40 % aller Waren nicht mehr original verpackt. Überall sind Kartons aufgerissen und bei den Gardinenstangen ist es besonders schlimm." Nach einigem Hin und Her bekam ich dann einen Gutschein für zwei Gardinenstangen und zwei Halterungen. Die Gardinen sind angeblich nicht mehr im Programm und können deshalb auch nicht umgetauscht werden.

Wir waren beide ziemlich sauer, brachten erst mal die Sachen wieder zurück zum Auto und marschierten dann in die Gardinenabteilung. Mein Freund kann bei sowas echt zur Höchtform auflaufen. Diese Gardinen haben wir in der Tat nicht mehr gefunden. Sie waren vielleicht wirklich nicht mehr im Programm. Diese Tatsache fand ich schon komisch. Eigentlich dachte ich, daß die Sachen immer ein Jahr im Katalog sind und nicht zwischendurch aus dem Programm genommen werden. Mein Freund klärte mich auf, daß diese Gardinen in keinem Katalog waren. Aha, dann wäre das ja schon mal geklärt. Diese "Kiste" mit den Gardinenstangen sah genau so aus, wie wir sie in Erinnerung hatten. Bestimmt die Hälfte war nicht richtig verpackt, teilweise fehlte die Folie ganz und an einigen Stangen fehlte sogar dieses Käppchen am Ende. Mein Freund spach eine Verkäuferin an und schilderte den Vorfall. Sie wollte sich darum kümmern, verschwand kurz und kam mit einer anderen Kollegin zurück. Mein Freund mußte ihr alles nochmal erzählen. Sie tat ganz überrascht und meinte, daß ihre Kollegin an der Reklamation sonst immer alles problemlos umtauscht. Sie verschwand dann wieder, kam nach ca. 10 Minuten zurück und meinte, sie hätte jetzt alles geklärt. Die Gardinen könnten wir nicht umtauschen, da sie nicht mehr im Programm sind. Die Gardinenstange und die Wandhalterung könnten wir problemlos umtauschen, auch wenn die Folie aufgerissen ist. Sie hätte alles mit der Reklamtaionsabteilung geklärt.

Wir holten uns das geplante CD/DVD-Regal und verstauten es im Auto. Ich habe mir dann diese beiden Teile geschnappt und bin zur Reklamation gegangen. Mein Freund wollte unterdessen dieses Lackregal holen. An der Reklamation waren nur zwei Schalter besetzt, aber es war auch ziemlich leer. Nur ein paar Kunden warteten auf ihren Aufruf. Als ich an die Reihe kam sagte ich meinen Spruch auf und legte die beiden Teile auf den Tresen. Es war diesmal ein anderer Mitarbeiter und es kam doch promt wieder die Aussage: "Nein, ohne Kassenzettel können wir das nicht umtauschen." Da ist mir aber echt der Hals geplatzt. Was bildet sich dieser Kerl eigentlich ein? Ich erklärte ihm kurz und knapp, daß ich dieses Problem mit seiner Kollegin vor einer Stunde bereits hatte und, daß wir mittlerweile aus der Gardinenabteilung grünes Licht für den Umtausch bekommen haben. Er sah mich total verständnislos an. Erst als eine Kollegin dem zustimmte, stellte er den Gutschein aus. Meine Güte! Kundenfreundlichkeit sieht wirklich anders aus!

Mein Freund stand natürlich nicht wie verabredet an der Kasse, sondern vor dem Infoschalter. Er suchte die Rollen für das Lackregal und war sehr erfreut als er mich sah. Ich nahm seinen Platz am Infoschalter ein, damit er alleine nach den Rollen suchen konnte. Er fragt nicht gerne und mir macht es nichts aus. Vor mir war eine Frau, die sich offensichtlich einen Kleiderschrank kaufen wollte. Sie diskutierte mit dem IKEA-Mitarbeiter aus, wieviele Böden für Schuhe sie brauchen würde, ob eine Kleiderstange ausreicht und warum immer zwei Böden in einem Karton sind. Ich wartete bestimmt schon 5 volle Minuten, als mein Freund strahlend auf mich zukam und mir die Rollen zeigte. Die Rollen und das Regal hatten wir nun. Wir mußten unbedingt noch in diese Blumen-und-Kerzen-Abteilung, wo wir natürlich wiede fündig wurden. An der Kasse erfuhr ich, daß es seit einem Jahr keine Papiertüten mehr für IKEA-Family-Mitglieder gibt. Bei den letzten Einkäufen brauchten wir keine und deshalb wußte ich das ja nicht. Gut, daß wir noch eine alte Papiertüte im Auto hatten.

Nachdem mein Freund alles gut im Auto verstaut hatte, faltete ich mich auf dem Beifahrersitz zusammen und hielt die kleine Wasserpflanze fest. Bequem war es wirklich nicht! Es ist aber alles heil angekommen. Die Kartons liegen jetzt im Wohnzimmer und warten darauf, zusammengebaut zu werden. Die kleine Wasserpflanze hat bereits ihren Platz eingenommen und macht sich in der großen Vase richtig gut.

Also ich für meinen Teil habe erstmal von IKEA die Nase voll. Was ich mit den Gardinen machen soll, weiß ich nicht und das Geld bekomme ich auch nicht zurück.

Neues aus Trudis Forum

Die Sache mit der 22jährigen, die ihre Ausbildung wegen ihrer Schwangerschaft verschieben mußte und nachdem sie eine Woche Ausbildung hinter sich gebracht hat jetzt wieder schwanger ist, hat mir einfach keine Ruhe gelassen. Meinen ersten Beitrag hatte Trudi aus ganz persönlichen Gründen gelöscht. Darüber habe ich in "Trudis Forum" berichtet.

Vorhin habe ich mal wieder einen Post in Trudis Forum geschrieben. Diesmal habe ich nachgefragt, wie es ihr und dem Baby geht und was nun aus ihrer Ausbildung wird. Dann noch die Bitte an Trudi, diesen Beitrag nicht schon wieder zu löschen.

Daraufhin bekam ich eine persönliche Nachricht von Wilma. Sie ist Trudis beste Freundin und neuerdings ständig im Trudi-Forum unterwegs. Ich habe den starken Verdacht, daß Trudi und Wilma ein und dieselbe Person ist. Bisher habe ich allerdings noch keinen Beweis dafür. Es ist nur so ein Bauchgefühl, daß da etwas nicht stimmt.

Wilma schreibt: "Ich hab Deinen Satz unter Deinem Post (denn wo Du Trudi bittest nicht schon wieder zu löschen) gelöscht... Dieser neue Beitrag den Du geschrieben hast, ist ja in Wort und Sinn ganz anders als Dein erster. Und es gibt keinen Grund diesen wieder zu löschen."

Also erstens habe ich die erste persönliche Nachricht von Trudi erhalten, wo sie mir mitteilt, daß sie meinen Post gelöscht hat. Jetzt schreibt mir Wilma, daß es keinen Grund gibt den neuen Post zu löschen. Entweder hat sie dieselben Administratorenrechte wie Trudi, verwendet zufälligerweise öfter mal dieselben Wörter und kann meine Posts so editieren (Sätze einfach löschen, ohne daß unten drunter steht, daß etwas geändert wurde) oder mein Verdacht bestätigt sich hiermit. Eigentlich kann es mir ja auch egal sein, ob Trudi und Wilma eine oder zwei Personen sind. Trotzdem beschäftigt es mich.

Die persönliche Nachricht von Wilma habe ich wie folgt beantwortet:

"Mittlerweile muß ich ja bei jedem Beitrag damit rechnen, daß er gelöscht wird - auch wenn es dafür nach meiner Ansicht nach keinen Grund gibt - und deshalb hatte ich den Zusatz mit drunter geschrieben." Eine Antwort darauf habe ich bisher noch nicht erhalten und vielleicht kommt auch keine mehr. Ich finde es total blöd, wenn ich mir jedes Wort 10mal überlegen muß, bevor ich es hinschreibe und dann sehe, daß mein Beitrag trotzdem schon wieder gelöscht wurde. Auf Dauer ist das sehr unbefriedigend.

Stunden später...
kommt nun doch eine perönliche Nachricht und diesmal sogar direkt von Trudi:

"Wilma hat mir ihre persönliche Nachricht und Deine Antwort weitergeleitet; so machen wir das immer, wenn wir jemandem eine persönliche Nachricht schicken, damit der eine weiß, was der andere gemacht hat. Natürlich musst Du nicht damit rechnen, dass jetzt immer was von Dir gelöscht wird - ich hatte Dir ja erklärt, warum ich den einen Post von Dir gelöscht hatte... Und dass Wilma jetzt Deinen Nachsatz gelöscht hat, liegt einfach daran, dass ja nicht jeder wissen muss, dass ich einen Post von Dir gelöscht habe - das sind Interna zwischen Wilma, mir und demjenigen, dessen Post gelöscht wurde, also in diesem Falle Dir. Und Interna gehen die anderen einfach nichts an. Zumal ich den Nachsatz auch nicht wirklich verstehen konnte - ich glaube, ich habe jetzt zweimal einen Post von Dir gelöscht. Von anderen, auch Team-Mitgliedern, habe ich auch schon den einen oder anderen Post gelöscht, aber das hast Du natürlich nicht mitbekommen, eben weil das intern läuft und nicht öffentlich. Bitte sei nicht beleidigt oder böse - ich bin nun mal für dieses Forum verantwortlich und muss manchmal im Interesse des Forums Dinge tun, die dem einen oder anderen vielleicht nicht so gut gefallen - aber persönlich sind sie nie gemeint, und ich denke, dass Du das auch weißt."

So wie ich das hier lese, bin ich nicht die einzige, deren Beiträge gelöscht wurden. Es war auch nicht das zweite Mal, es war bereits das dritte Mal und heute von Wilma das vierte Mal, daß etwas gelöscht wurde. Das sind ja schon fast chinesische Verhältnisse und ich soll nicht böse sein?!

Linksammlung zu Sims 2 und 3

Auf der offiziellen deutschen Sims 2-Seite gibt es "Erste Informationen von den Entwicklern" von Sims 3 sowie das "Große Special zu Sims 3 - Fan Day in San Francisco".

Auf der englischen The Sims 3-Seite gibt es auch ganz viele Neuigkeiten zu lesen und ein witziges Video mit Ton. Wer simlisch versteht, sollte gut zuhören.

Im Simforum berichtet Fuchur von der Games Convention in Leipzig über Sims 3 und das neue Add On "Apartment-Leben".

Nur noch 8 Tage...

bis das neue Sims 2 Erweiterungspack "Apartment-Leben" erscheint. Ich bin schon sehr gespannt und habe ich Vorfeld schon einige Berichte über Apartment-Leben gelesen. Es sind einige Neuerungen geplant, aber anstatt hier den Text der offiziellen Sims 2-Website zu kopieren, möchte ich das neue Add On selber testen und hier berichten.

Schräg stehende Objekte finde ich unschön, da die Sims einige Dinge dann nicht benutzen können und/oder durch diese Objekte durchlaufen. Deshalb achte ich beim Einrichten der Häuser immer darauf, daß alle Objekte gut zu erreichen und auch benutzbar sind. Angeblich soll es im nächsten Add On möglich sein, die Objekte ohne Cheats schräg zu stellen. Ob diese Objekte dann auch benutzbar sind, werde ich herausfinden und hier berichten.

Wendeltreppen wird es auch endlich geben. Allerdings habe ich gelesen, daß Wendeltreppen immer nur von einem Sim benutzbar sind. Hm, bedeutet das jetzt, daß sich die Sims wieder ständig im Weg stehen, weil beide die Wendeltreppe benutzen wollen oder wie darf ich mir das vorstellen? Auf meine Frage im Trudi-Forum bekam ich jedenfalls keine Antwort. Komisch, denn Trudi weiß ja sonst wirklich alles. Wenn das Spiel abstürzt, sollte man auf jeden Fall nachsehen, ob der Lüfter am Computer staubfrei ist. Ich sage nichts mehr dazu...

Familie Kurios

Jeder der schon mal in Merkwürdighausen gespielt hat, kennt sicherlich die Brüder Lutz, Friedbert und Pascal Kurios. Ich habe diese Familie weiter gespielt und möchte von den Nachkommen von Pascal Kurios erzählen. Pascal war von einer Alienentführung schwanger - das kennt sicher auch jeder. Er kümmerte rich rührend um Otto, so der Name des grünen Babys. Als Otto erwachsen war, hat er einen ehemaligen NPC geheiratet. Mit Christa hat er einen Sohn (Dragomir) bekommen. Dragomir wiederum hat einen ehemaligen NPC namens Phoebe geheiratet und hat jetzt mit ihr ein Kind: Tekla (Teenager). Dragomir wurde zweimal von Aliens entführt und aus diesen Schwangerschaften sind Venus (ist seit gestern Teenager) und Orion (Kleinkind) entstanden. Alle Kinder haben die Alienaugen ihres Vater geerbt.

Auf dem ersten Bild hält Dragomir seinen geliebten Sohn Orion in den Armen. Der Kleine ist interessiert sich schon sehr fürs Musizieren. Orion kann schon selbständig aufs Töpfchen gehen und sprechen klappt auch schon ganz gut. Nur das Laufen muß der Kleine noch lernen.

Auf dem zweiten Bild ist Venus zu sehen. Gestern hatte sie Geburtstag und wurde zum Teenager. Venus interessiert sich sehr für Spiele, besonders Schach spielt sie sehr gerne. Sie sitzt stundenlang vor dem elterlichen Haus und spielt Schach. Das ist einfach ihr Leben.

Auf dem dritten Bild ist das ältesteste Kind von Dragomir und Phoebe zu sehen. Tekla ist schon eine ganze Weile Teenager und wird demnächst zur Uni gehen. Sie hat schon einige Stipendien erhalten. Tekla kocht sehr gerne, spielt mit ihrer Schwester Schach und ist jede freie Minute im Pool. Man kann sagen, daß sie sehr vielseitig ist. Malen liegt Tekla ganz besonders, wie man auf diesem Bild unschwer erkennen kann.

Trudis Forum

Trudi betreibt ein Forum, wo es um die Sims geht. Vor gut einem Jahr bin ich auf dieses kleine Forum gestoßen. In einem großen Forum gehen Fragen und Probleme oft unter. Bei Trudi fühlte ich mich gleich gut aufgehoben. Sie wußte auf fast alle Fragen eine Antwort und später stellte ich dort sogar meine Bauwerke vor. Sie legt großen Wert darauf, daß die Häuser gut spielbar sind, keine Downloads oder Hacks enthalten. Damit konnte ich mich gut identifizieren. Ich war stolz wie Oskar, als sie mich fragte ob ich nicht Architektin in ihrem Forum werden möchte. Sie lobte meine Häuser und wollte sie unheimlich gerne auf ihrer Seite zum Download anbieten, was mich natürlich sehr freute. Zu der Zeit war noch alles in Ordnung.

Dann kam sie auf die Idee Projekte einzuführen. Bei den ersten Projekten habe ich mitgemacht, aber danach nicht mehr. Sie hatte immer merkwürdigere Ideen für ihre Projekte und als es darum ging, diverse Cheats zu benutzen, hatte ich keine Lust mehr mich dermaßen zu verbiegen. Das war der Zeitpunkt, wo ich mit den Projekten aufgehört habe. Trotzdem hat mich Trudi bei jedem neuen Projekt per Mail informiert und gehofft, daß ich mitmache. Sie hat mich sogar im Projekt-Post gefragt, ob ich nicht mitmachen will. Nein, ich wollte nicht und diese Antwort hatte ihr nicht gefallen.

Zuerst waren es nur ein paar Mitglieder die ihre Häuser vorgestellt haben. Nach über einem Jahr gibt es schon ziemlich viele Baustellen. Manche Häuser sind einfach klasse gemacht. Aber andere Häuser sind einfach nicht spielbar durch ihre Größe oder die Raumaufteilung ist völlig blöd oder sie sind total bunt und nichts paßt zueinander. Gut, das ist alles immer Geschmacksache. Dem Bauherr gefällt sein Haus sicher gut. Trudi kommentiert so ziemlich jedes Haus mit "das gefällt mir ausgesprochen gut", auch wenn es wirklich schlimm aussieht. Da erscheinen plötzlich die Lobpreisungen für meine Häuser völlig überflüssig.

Es meldeten sich immer mehr Benutzer im Trudi-Forum an. Mittlerweile hat sie auch einige Bereiche eingerichtet, wo es nicht um die Sims geht und wo jeder seinen Senf dazu geben kann. Ja, das dachte ich jedenfalls.

Mittlerweile hat Trudi bereits das 3. Mal einen Post von mir gelöscht und mittlerweile finde ich das ganze überhaupt nicht mehr lustig. Sie hat mir immerhin eine persönliche Nachricht geschickt und mich informiert, daß sie meinen Beitrag gelöscht hat, aber in Ordnung finde ich das noch lange nicht. Ich hatte nichts schlimmes geschrieben, bin sachlich geblieben und habe auch gegen keine Forumsregel verstoßen. Trotzdem hat sie meinen Beitrag gelöscht.

Ich zitiere: "Ich hätte ihn auch stehen lassen, wenn ich grade in einer etwas besseren Verfassung wäre, weil ich davon ausgegangen bin, dass sich an diesem Post eine heftige Diskussion entzünden könnte... Ich habe also Deinen Post eigentlich aus egoistischen Gründen gelöscht..."

Das wirft natürlich die Frage auf, warum Trudi einen nicht-Sim-Bereich einrichtet und dann nicht will, daß sich eine Diskussion entwickelt. Es ging darum, daß ein 22jähriges Mädel ihre Ausbildung wegen der Schwangerschaft verschieben mußte. Um welche Ausbildung es ging, hat sie nicht geschrieben. Nun ist ihr Kind ein paar Monate alt und sie hatte gerade vor einer Wochen endlich mit ihrer Ausbildung angefangen, als sie feststellte, daß sie schon wieder schwanger ist. Mein erster Gedanke war: Wie kann man nur so dämlich sein?! Trotzdem habe ich natürlich nicht so drastische Worte in meinem Post verwendet. Ich habe geschrieben: "Da bin ich jetzt ein bischen zwiegespalten. Auf der einen Seite verstehe ich nicht, wie Du in Deiner jetzigen Situation schwanger werden kannst. Du hast gerade eben Deine Ausbildung angefangen. Verhütest Du nicht? Auf der anderen Seite ist es nun mal passiert und somit wünsche ich Dir eine stressfreie Schwangerschaft und alles Gute für das Baby." Sicherlich wäre es Stoff für eine Diskussion geworden. Aber ist nicht ein Forum dafür da, daß sich Diskussionen entwickeln? Das ist doch eigentlich der Grund für diese Foren. Oder habe ich jetzt etwas falsch verstanden?

Trudi erinnert mich mittlerweile sehr an meine Mutter. Sie entschuldigt immer alles damit, daß es ihr gesundheitlich gerade nicht so gut geht und keine Aufregung gebrauchen kann. Da ist sie ganz genau wie meine Mutter. Trudi will eigentlich nur, daß ich brav meine Häuser liefere, die sie dann als Update postet. Anfangs war es nicht so. Wir waren höchstens eine Handvoll Mitglieder im Forum und alles lief sehr gemütlich ab. Mittlerweile sieht es alles ganz anders aus. In den letzten Woche hat sich Trudi kaum im Forum blicken lassen, weil sie krankheitsbedingt nicht in der Lage war. Freitag hat sie dann einen ganzen Schwung Häuser vorgestellt und erwartet jetzt von allen Mitgliedern tosenden Beifall über ihre Bauwerke. Sie baut Flugplätze, Bahnhöfe, Kirchen oder irgendwelche anderen überflüssigen Sachen und erwartet trotzdem, daß es alle gut finden. Es gibt bei den Sims weder Flugzeuge noch Eisenbahnen und eine Kirche ohne Hochzeitsbogen ist so überflüssig wie ein Kropf. Bei dem einen Flugplatz fragte ich mal vorsichtig nach, warum sie den gebaut hat. Trudi fühlte sich gleich angegriffen. Gut, dann fragte ich eben nicht mehr nach.

Mittlerweile gibt es einige Themen, die im Forum nicht angesprochen werden dürfen. Zum Jahreswechsel bat sie alle Mitglieder darum, keine Smilies zu posten, die irgend etwas mit Alkohol zu tun haben, da ihr Mann Alkoholiker ist. Wir waren alle sehr betroffen und hielten uns daran. Nun sehe ich immer wieder, daß Trudi bei Bildergeschichten Sims zeigt, die mit Sektgläsern anstoßen. Sie darf das, aber wenn ich so ein Bild posten würde, würde sie es unter Garantie sofort löschen. Da bin ich mir sicher.