Neues von Sims 3

Bei SPORE (ist ja auch von EA) gibt es eine Installationsbeschränkung, wie mir mein Freund neulich erzählte. Ich konnte es kaum glauben.  Für Sims 3 wurde es jetzt auch angekündigt, wie ich auf einigen Fansites gelesen habe. Wenn es so kommen sollte, werde ich es mir auf gar keinen Fall kaufen. Da wir öfter mal einen neuen Computer haben (weil einer kaputt geht oder veraltet ist),  muß ich das Spiel natürlich jedes Mal neu installieren. Es wäre mit dieser Installationsbeschränkung nur 5 x möglich, was ich eine absoulte Schweinerei finde! Tut mir leid, aber anders kann ich das nicht ausdrücken.  Das kann es ja wohl nicht sein. In einigen Foren wird nun kräftig darüber diskutiert und diese Sache mal so und mal anders ausgelegt. Ich für meinen Teil warte erst mal ab, wie sich diese Sache entwickelt.

Sims 3 wird mir immer unsympatischer. Wie ich gestern in einem Forum gelesen habe, soll jetzt auch noch dynamische Werbung im Spiel geben.  EA hat mit dieser interaktiven Werbung eine neue Einnahmequelle, was der einzige Grund dafür sein wird. Das H&M- oder IKEA-Mini ist die eine Sache. Da kann sich jeder überlegen, ob er diese Minis im Spiel haben und Geld dafür bezahlen möchte oder nicht. Aber ständig Werbung im Spiel eingeblendet zu bekommen, ist etwas ganz anderes. Das will ich nicht haben. Ich zappe ja auch immer weg, wenn die Fernsehwerbung kommt oder ich nutze die Zeit, um auf Toliette zu gehen. Freiwillig sehe ich mir das jedenfalls nicht an.

Ich könnte mir auch vorstellen, daß das Spiel dadurch langsamer läd, wenn ständig neue Werbung aus dem Internet gezogen wird. Ich könnte mir weiter vorstellen, daß die Leitungskosten ganz schön hochschnellen, bei dem der keine Flatrate hat. Und was machen die Leute, wo kein DSL verfügbar ist? Wir haben einige Jahre in einer Gegend gewohnt, wo kein DSL verfügbar ist. Stürzt dann das Spiel wegen Überlastung des Arbeitsspeichers ab? Kann man das Spiel überhaupt ohne Internetzugang starten oder wird es zwingend benötigt? Sonst würden viele Spieler einfach den "Internet-Stecker" ziehen und wären das Werbungsproblem los. Ich kann mir aber gut vorstellen, daß EA sich irgend etwas einfallen läßt, damit das nicht funktioniert. Immerhin könnten sie dann ihren Werbepartnern nicht mehr garantieren, daß ihre interaktive Werbung auch beim Kunden ankommt bzw. im Spiel plaziert wird.

Handwerker im Haus

Heute haben wir schon wieder Handwerker im Haus. Der Dachdecker kam kurz nach 10:00 Uhr und hat mir gerade eben, d. h. eine Stunde nach Arbeitsbeginn schon mitgeteilt, daß er heute wohl nicht fertig werden würde. Er meinte: "Aber Sie sind ja morgen auch zu Hause. Sie sind ja immer zu Hause." Ist er blöd oder was?!  Natürlich bin ich morgen nicht zu Hause. Ich bin doch nur zu Hause, wenn ich Handwerker im Haus habe. Normalerweise arbeite ich tagsüber. Muß ich mich neuerdings dafür entschuldigen, daß ich noch zur arbeitenden Bevölkerung gehöre? Was denkt sich dieser blöde Kerl eigentlich. Mir sind gleich die Gesichtszüge entglitten und ich entgegnete: "Nein, bin ich nicht. Ich bin heute nur zu Hause, weil Sie heute hier sind. Es wäre schön, wenn Sie heute fertig werden." Er sagte: "Kann ich versuchen, aber nicht versprechen." Na toll, jetzt habe ich heute den ganzen Tag diesen Typen hier rumspringen. Ich bin schwer begeistert. Kaum habe ich das ausgesprochen, mußte er wieder zum Auto, weil er noch ein Werkzeug braucht. Ich bin sicher, daß er erst mal geraucht hat. Jedenfalls hat er nach Qualm gestunken, als er wieder in der Wohnung war.

In weiser Voraussicht habe ich schon mal alle Fenster geschlossen. Der Typ hat bei den letzten Malen auf der Dachterrasse geraucht und da ich ziemlich allergisch auf Rauch reagiere und schon alleine den Geruch wirklich ekelig finde, habe ich ale Fenster geschlossen. Es ist heute nicht gerade kalt und eigentlich würde ich gerne den ganzen Tag lüften, wenn ich schon mal zu Hause bin. Aber ich möchte auch keinen Gestank in der Wohnung haben. Apopos Getank, der Dachdecker hat sich vorhin (nachdem er seine Schaufel geholt hatte) auf dem Gästeklo niedergelassen und jetzt stinkt es im ganzen Wohnzimmer wie Hulle. Können die Leute nicht zu Hause rumstinken? Das ist echt abartig! Im Gegensatz dazu riecht das Katzenklo nach Veilchen! Wer Katzen hat, weiß was ich meine.

Dieser Handwerker raubt mir echt noch den letzten Nerv. Grade eben habe ich nachgesehen, wie weit er ist. Das Silikon hat er mittlerweile entfernt. Jetzt wollte er wissen, ob er Strom aus dem Schlafzimmer bekommen könnte, damit er  nicht die Kabeltrommel aus dem Auto holen muß. Moment! Wenn er Strom braucht, benutzt er gleich wieder diesen komischen "Fön" und das bedeutet, es stinkt ganz gewaltig nach Plastik. Das bedeutet weiter, es stinkt von der Dachterrasse ins Schlafzimmer rein und das möchte ich wirklich nicht. Ich habe ihm gesagt, daß er den Strom von der Steckdose der überdachten Dachterrasse nehmen kann. Er tat beleidigt, machte eine blöde Bemerkung und verschwand wieder, um die Kabeltrommel zu holen. Das ist nun schon eine ganze Weile her, gefühlte 20 Minuten. Soll ich raten? Er raucht mal wieder eine oder hängt mit dem Schnabel an der Bierflasche?

Handwerker sind echt ein Fall für sich. Vielleicht habe ich auch mit diesem Exemplar einfach nur Pech. Seine Kollegen waren allerdings bei den letzten Malen auch nicht anders drauf. Vielleicht gibt es auch Handwerker, die nicht so planlos und unorganisiert sind. Ja vielleicht, aber bisher habe ich sie noch nicht kennengelernt.

So, jetzt ist der Dachdecker wieder da und er fönt die vom Silikon befreite Fuge trocken. Sonst haftet das neue Silikon nämlich nicht, wie er mir erklärte. Vielleicht ist er auch gar nicht beleidigt und es ist einfach seine schnodderige Art, so zu reden. Keine Ahnung, ist mir eigentlich auch völlig egal. Er soll hier seine Arbeit machen und bis zum Feierabend fertig werden. Punkt um!

Heute bekomme ich wieder richtig viel Bewegung. Ich war schon wieder hinten auf der Dachterrasse. Der Handwerker erzählte mir so ganz nebenbei, daß am Donnerstag so um 10:00 Uhr oder gegen 11:00 Uhr die Bautrockner anrücken sollen. Ach? Wie jetzt?! Von einem Termin wußte ich gar nichts. Denken denn alle, ich bin die gelangweilte Hausfrau die den ganzen Tag zu Hause rumhängt? Ich bin errrrrschöttert! Normalerweise rufen die Handwerker zwecks Terminabsprache bei meinem Freund auf dem Handy an. Nachdem ich gerade mit ihm telefoniert habe, weiß ich, daß keiner angerufen hat. Ich bleibe doch nicht auf Verdacht zu Hause, weil es sein könnte, daß vielleicht ein Handwerker vorbei kommen möchte. Der Handwerker will das jetzt nochmal abklären. Aber jetzt hat er sich erst mal in die Mittagspause verabschiedet. In einer halben Stunde ist er wohl wieder da. Das heißt für mich, daß ich jetzt endlich in die Küche gehen und etwas essen kann. Ich habe schon ganz schön hunger. In der Küche höre ich nur die Klingel nicht, aber in einer halben Stunde bin ich dann wohl auch satt und sitze wieder am Schreibtisch.

Nach einer 45 minütigen Mittagspause ist der Handwerker wieder zurück. Er hat mir verkündet, daß definitiv am Donnerstag zwischen 10:00 Uhr und 11:00 Uhr seine Kollegen mit dem Bautrockner anrücken wollen. Mein Freund wurde allerdings immer noch nicht auf dem Handy angerufen zwecks Terminabsprache, wie ich soeben von ihm erfuhr. Er findet die Sache mittlerweile gar nicht mehr lustig und versucht nun, den Vermieter telefonisch zu erreichen. Was dabei rauskommt, werde ich sicherlich nachher noch erfahren. So lange rühre ich mich hier nicht weg. Das Telefon höre ich draußen nämlich nicht und somit bleibe ich ganz artig am Schreibtisch sitzen und warte auf seinen Anruf.

Mittlerweile hat mein Süßer den Vermieter erreicht und hier wieder angerufen. Der Termin am Donnerstag steht wohl jetzt fest. Gut, habe ich mir alles im Kalender notiert. Dem Dachdecker habe ich natürlich gleich grünes Licht gegeben, woraufhin er nochmal mit dem Hausmeister telefoniert hat. Na, dann haben wir ja alles geklärt. Nachher soll noch ein Kollege kommen, weil die Dachterrasse noch an drei Stellen geöffnet und das Wasser abgesaugt werden soll. Letzte Woche war um 15:00 Uhr Feierabend und wenn das heute ebenfalls so ist, hat sein Kollege nicht mehr viel Zeit hier aufzutauchen.

Um 15:00 Uhr war der Dachdecker noch auf der Küchenterrasse und hat eine Fuge mit neuem Silikon versorgt. Ich hatte gerade in der Küche zu tun, er ging durch die Küche und als ich 5 Minuten später ebenfalls die Küche verließ, war er weg. Ich habe die ganze Wohnung und die Dachterrasse abgesucht, aber der Handwerker war verschwunden. Seine Werkzeuge lagen noch da und das Auto war auch noch in der Einfahrt. Ich wußte nicht, ob er schon gegangen ist oder ob er noch mal wieder kommt. Gesagt hatte er ja nichts. Um 15:50 Uhr klingelte es an der Tür. Er hat angeblich einem Arbeitskollegen den Weg zur Baustelle beschrieben. Er ging wieder zur Küchendachterrasse, nahm vier Fliesen ab und schnitt das Flies auf. Dann fragte er nach der Uhrzeit: 16:00 Uhr - Feierabend. Eigentlich wollten wir ja sehen, ob unter den Fliesen Wasser steht, aber so weit kam er gar nicht. Er ließ alles so liegen und stehen und sogar seine Schaufel liegt jetzt noch da. Donnerstag kommt er wieder. Na, dann hoffe ich mal, daß er dann wenigstens damit fertig wird. Nicht, daß ihm schon wieder der Feierabend dazwischen kommt.

Das Handwerkerauto ist mittlerweile weg, nachdem es noch gut eine halbe Stunde in der Einfahrt stand. Waschmaschine und Geschirrspüler laufen und gleich werde ich noch staubsaugen, damit es hier wieder sauberer wird. Obwohl... eigentlich könnte ich mir das auch schenken, immerhin haben wir am Donnerstag wieder haufenweise Handwerker hier rumspringen und die bringen erfahrungsgemäß auch jede Menge Dreck mit...

Und schon wieder Montag

Heute ist hier im Büro auch nicht viel los und ich habe schon einiges aufgearbeitet.  Letzte Woche hatten wir zwei Tage die Handwerker zu Hause und für morgen haben sich schon wieder die Dachdecker angemeldet. Es soll (mittlerweile das dritte Mal) die Dachterrasse aufgemacht werden. Hoffentlich finden die Jungs dann morgen endlich die undichte Stelle. Auf Dauer macht mich dieses planlose "Handwerkertum" ziemlich porös. Ich könnte wetten, daß morgen mein Telefon im Büro wieder nicht still steht und dann bin ich ja leider nicht zu erreichen, weil ich zu Hause die Handwerker beaufsichtigen muß.  Dafür kann ich dann am Mittwoch stundenlang meine Anruferliste abtelefonieren. Ganz toll...

Am Tag der Deutschen Einheit

Am Tag der Deutschen Einheit war es sehr sonnig und nicht so kalt. Wir haben am Nachmittag einen langen Spaziergang gemacht und (in der Stadt!) sogar 2 Eichhörnchen gesehen. Ich habe mich total gefreut, denn diese kleinen Gesellen habe ich schon so vermißt.  Früher wohnten 2 Eichhörnchen direkt neben der alten Scheune, in der wir einige Jahre gelebt hatten. Wir konnten sie immer von der Küche aus beobachten. Eichhörnchen sind echt etwas wundervolles.

Es hatte den Anschein, daß überall Alleinerziehende mit Kleinkindern unterwegs waren. Es waren entweder Mütter mit Kindern oder Väter mit Kindern unterwegs und überall hörte ich nur "addu-addu". Ich mußte echt lachen - überall kleine Sims!

Wieder zu Hause

Seit Montag spiele ich wieder in meiner alten Nachbarschaft und ich fühle mich jetzt wieder zu Hause. Es sind wieder die alt bekannten Gesichter da, was mir in der neuen Apartment-Leben-Nachbarschaft Belladonna Bucht doch sehr gefehlt hatte. Zuerst mußte ich meine Aufzeichnungen durchgehen, um mir einen Überblick zu verschaffen. Immerhin habe ich die letzten 4 Wochen da nicht mehr gespielt.

Montag habe ich in einem Studentenwohnheim in La Fiesta Tech gespielt, Dienstag waren sie mit ihrem Studium fertig und sind in ein Starterhäuschen eingezogen. Mittwoch haben Franz und Beate einen Job gefunden, geheiratet und ein Zwillingspärchen bekommen. Nick und Toni sind auch schon zu Kindern herangewachsen. Toni hat den Geburtstag seines Bruders verschlafen und somit war nur Nick am nächsten Tag in der Schule. Am Nachmittag wurde auch Toni zum Kind. Mal sehen, was in der Familie noch so passiert.

Es ist schön, wieder in der alt bekannten und gewohnten Umgebung zu spielen. Ich kenne alle meine selbst erstellten Sims und kann sie von den NPC´s problemlos unterscheiden. In Belladonna Bucht war ich mir oft nicht sicher, weil ich noch keinen Bezug zu den einzelnen Sims hatte. Einen Absturz hatte ich diese Woche übrigens noch nicht und das freut mich ganz besonders.

4 Wochen Apartment-Leben

Seit 4 Wochen habe ich nun Apartment-Leben und ich glaube, diese Apartment-Sache ist nicht so mein Ding. Mit dem neuen Add-On war die neue Nachbarschaft Belladenonna Bucht dabei, wo ich schon kräftig gespielt habe. Die Sims aus der Familientonne habe ich in die Apartmenthäuser einziehen lassen. Meine selbst erstellten Familien habe ich ebenfalls in Apartments einziehen lassen. Blöd finde ich, daß sich ständig die Nachbarn in der Wohnung aufhalten und meistens den Weg versperren. Die Wendeltreppen lassen sich immer nur von einem Sim benutzen und das führt dazu, daß es davor meistens einen Stau gibt. Besonders bei Familien mit mehr als 3 Sims ist das sehr nervig. Dazu kommen dann noch die vielen Nachbarn, die auch noch überall in der Wohnung stehen. Oft werden meine Sims nachts aus dem Bett geklingelt, weil die Nachbarn sich wegen Ruhestörung beschweren. Das ist nicht wirklich logisch, denn es sind ja schließlich die Nachbarn, die sich in "meiner" Wohnung aufhalten, während die komplette Familie schläft. Sehr merkwürdig. Viel Platz ist in diesen Wohnungen nicht und an Umbaumaßnahmen ist auch gar nicht zu denken. Es gibt zwar einen Cheat zum Umbauen bewohnter oder unbewohnter Apartments, aber das nervt auf Dauer ja auch. Sobald ich dann eine Familie in ein Häuschen umgesiedelt habe, sind diese Probleme auch weg und das Spielen macht deutlich mehr Spaß.

So richitg zu Hause fühle ich mich in Belladonna Bucht immer noch nicht, obwohl ich bestimmt schon mindestens 20 Familien erstellt und auch gespielt habe. Zuerst war alles neu und es gab viel zu entdecken und es gab auch keine Abstürze. Naja, zuerst nicht, aber gestern hatte ich mal wieder einen Absturz. Ich hatte kaum 45 Minuten gespielt und wollte beenden. Letzten Freitag hatte ich beim Beenden ebenfalls einen Absturz, was ich zuerst gar nicht weiter beachtete. Aber nachdem es gestern wieder passiert ist, mache ich mir natürlich meine Gedanken dazu.

Die Fehlermeldung "Das Spiel ist abgestürzt und wird beendet" hatte ich früher fast jedes Mal. Natürlich habe ich viel darüber nachgedacht, was diese Abstürze verursachen könnte und ich ich habe auch viel nachgelesen und im Internet nach Lösungen gesucht. Angeblich verursachen Sims, die aus einer anderen Nachbarschaft kommen Probleme und es kann deshalb zu Abstürzen kommen. In meiner alten Nachbarschaft hatte ich ein paar Sims aus anderen Nachbarschaften, die auch alte Erinnerungen mitbrachten. Diese Sims habe ich der Kuhpflanze zugeführt und somit das Problem behoben. Ja, dachte ich jedenfalls. Es gab trotzdem weiterhin Abstürze. Dann gab es die Theorie, daß meine Nachbarschaft einfach zu voll ist. Das klang erst mal sehr logisch. Immerhin habe ich in meiner alten Nachbarschaft ca. 250 bewohnte Häuser und das Beziehungsgeflecht ist doch ziemlich groß geworden. Es gab bestimmte Häuser, wo es schneller einen Absturz gab als bei anderen Häusern. Aber Abstürze gab es immer wieder, fast bei bzw. nach jedem Spielen und das nervte mich irgendwann so sehr, daß ich mit einer neuen Nachbarschaft anfing. Angeblich sollte das die Lösung meiner Probleme sein. War dann aber doch nicht so und ich fühlte mich auch irgendwie nicht so richtig zu Hause.

Dann kam Apartment-Leben raus und ich spiele nun seitdem nur noch in Belladonna Bucht. Die erste Zeit hat auch alles gut geklappt, aber Freitag und gestern hatte ich auch wieder einen Absturz. Das gibt mir natürlich zu denken. Vielleicht liegt es gar nicht an meinen vielen Familien. Vielleicht spiele ich das nächste Mal wieder in meiner alten Nachbarschaft. Wenn es dann doch nicht an einer Überfüllung meiner alten Nachbarschaft liegt, könnte ich da eigentlich weiter spielen. Immerhin bin ich da schon seit Jahren zu Hause und fühle mich wohl. Diese Theorie schien mir sehr logisch zu sein, aber offensichtlich war diese Theorie womöglich dann doch falsch. Da ich keine Hacks im Spiel habe oder hatte, kann es daran nicht liegen. Downloads habe ich nur ganz wenige im Spiel und auch nur Orinignal Maxis (Bonus-) Objekte und die sollten ja eigentlich in Ordnung sein. Tja, aber warum es dann immer wieder zu Abstürzen kommt, kann mir wohl keiner beantworten. Vielleicht muß ich einfach damit leben...