Schon wieder ein Tag zu Hause

Heute stand der Hausmeister pünktlich um 9:30 Uhr auf der Matte. Möglicherweise hat es doch etwas geholfen, daß mein Freund dem Vermieter gestern eine Mail geschrieben und heute früh mit der Sekretärin telefoniert hat. Gestern rief sie an und versprach, daß der Hausmeister heute so lange bleibt bis er fertig ist. Nachdem er letzten Freitag gerade mal eine Stunde hier war und gestern auch einfach so um 13:30 Uhr verschwand, war ich doch sehr skeptisch. Aber so wie es jetzt aussieht, will er seine Arbeit wohl doch fertig machen. Na, das wäre ja gar nicht schlecht.

Zuerst hat er in der Küche die beiden Fliesen raus gestemmt. Es hat nicht nur tierisch gestaubt, es war auch ein Höllenlräm. Meine kleine Katze hat sich stundenlang hinter der Waschmaschine verkrochen. Mein Kater hatte zwar angstvolle und riesengroße Augen, aber er blieb im Regal auf dem Badetuch liegen. Er paßt auch ga nicht hinter die Waschmaschine. Dafür ist er dann doch zu dick. Dann hat er die losen Teile entfernt und staubgesaugt. Als er die Fliese prohbehalber einlegte war ganz schnell klar, daß sie die falsche Farbe hatte. Der Hausmeister holte dann zwei andere Fliesen aus dem Keller, die farblich schon besser paßten. Schließlich kam der Fliesenkleber zum Einsatz. Ich habe noch nie Fliesen verlegt, aber daß die Fliese höher war als der restliche Fußboden sah ich sofort. Trotzdem mußte ich mit den Fingern drüber fahren, um ihn so davon zu überzeugen. Bei der zweiten Fliese war es genau dasselbe. Mittlerweile sind aber beide Fliesen so eingepaßt, daß man kaum einen Unterschied merkt. Angeblich wird es nach dem Verfugen noch anders. Keine Ahnung ob das stimmt. Momentan trocknet noch der Kleber.

Der Schimmel, der durch den Wasserschaden an der Außenwand der Küche entstanden ist, sollte heute auch beseitigt werden. Gut, daß ich mit in der Küche war. Der Hausmeister wollte den letzten Unterschrank unter der Arbeitsplatte wegziehen, um besser an die Wand zu kommen. Nur blöd, daß die Arbeitsplatte und auch das sauschwere Doppelwaschbecken auf der Arbeitsplate aufliegen. Es wäre alles zusammengebrochen. Ich habe ihm die Situation bestimmt drei Mal erklärt, aber ob er das wirklich verstanden hat, kann ich nicht sagen. Er kam dann auch die Idee sich auf den Boden zu legen und so an die Wand zu kommen. Na bitte, es geht doch! Er hat die Wand irgendwie verspachtelt und die "Sockelfliesen" (nennt man das so?) hat der Hausmeister dann wieder verwendet. Da die ganze Wand durch diesen Wasserschaden total verschimmelt ist, war an der Rückseite der "Sockelfliesen" auch jede Menge Schimmel zu sehen. Es sah richtig pelzig aus. Der Hausmeister hat alles pelzige abgeschliffen und mittlerweile die "Sockelfliesen" wieder angeklebt.

Mittlerweile hat der Hausmeister ein Stück vom Laminat im Wohnzimmer wieder hochgenommen. Mein Freund hat gestern Abend noch gesehen, daß es total uneben verlegt war. So lange der Fliesenkleber trocknet, kann er dann diese Sache wieder in Ordnung bringen. Was soll ich sagen? Er hat jetzt schon wieder alle Stecker aus der Steckdose gezogen. Dann müssen wir heute Abend schon wieder beim Fernseher die Uhrzeit neu einstellen. Meine Güte, langsam nervt es wirklich!

Ich muß sagen, daß er heute etwas zügiger arbeitet als sonst. Es stinkt ihm scheinbar, daß er nicht schon längst Feierabend machen kann. Immerhin ist es bereits 13:27 Uhr und normalerweise hat er um diese Zeit schon längst Feierabend.

So, jetzt haben wir 14:35 Uhr und es ist langsam ein Ende in Sicht. Der Hausmeister hat die Fliesen verfugt, den Rest der Fugenmasse mit einem Schwamm augenommen und in 15 Minuten will er den restlichen Grauschleier von den Fliesen entfernen. So lange muß die Fugenmasse erst mal antrocknen.  Die Fußleisten hat er vorhin noch alle angeklebt. Das ging ruck-zuck mit diesem beidseitigen Klebeband. Wenn er gleich den Grauschleier von den Fliesen entfernt hat, kann er auch endlich Feierabend machen. Er sah gerade schon ganz zufrieden aus, als er durch die Tür ging. Es wäre ja wirklich schön, wenn dieses Drama endlich ein Ende hätte.

Mittlerweile war der Hausmeister noch mal da, hat den Grauschleier von den Fliesen entfernt und sich in den Feierabend verabschiedet. Ich habe die Küche staubgesaugt und einen Großteil des Wohnzimmers, überall wo er durch gegangen ist bzw. gearbeitet hat. Die Fugenmasse ist immer noch nicht ganz trocken und ich bin mir nicht sicher, ob ich die Katzen schon aus dem HWR lassen soll. Erst einmal habe ich die Heizung in der Küche angestellt, damit es schneller trocknet. Gleich gehe ich noch zum Geldautomaten, denn egal ob wir heute Abend noch einkauen oder zum Griechen gehen, Geld brauchen wir auf jeden Fall. Wenn ich zurück bin, sehe ich mir noch mal die Fliesen an und wenn nichts mehr abfärbt, können die Katzen wieder raus. Ich möchte nicht, daß sie etwas von der Fugenmasse unter ihren Füßchen haben und es sich wieder ablecken. Gesund ist das mit Sicherheit nicht.

Eine dicke Lippe riskieren

Venus Fuchs ist eine geborene Tüller, eine Eneklin von Werner und Helga Tüller. Sie waren damals in der Familientonne, als "Open for Business" rauskam. Tom, der Sohn von Werner und Helga hat mit der Aliendame Carla vier Kinder. Ein Kind davon ist Venus. Sie ist gerade mit ihrem Studium fertig und hat sich mit ihren langjährigen Freund Josef Fuch ein Haus gebaut.

Mittlerweile sind sie verheiratet. Wer Werner Tüller kennt weiß, daß er ebenfalls eine dicke Lippe hatte. Venus hat diese dicke Lippe geerbt. Eigentlich ist sie bei ihr noch ausgeprägter, wie man auf diesen Bildern unschwer erkennen kann. Daher kommt dann wohl das Sprichwort "Eine dicke Lippe riskieren"!

Zum Vergleich ist hier ein Bild von Tom Tüller, ihrem Vater. Man kann deutlich bei ihm die dicke Lippe erkennen. Er ist Knacker und mittlerweile zum Vampir geworden. Ich war mehr als erstaunt, als ich ihn neulich gesehen habe. Früher ist es selten passiert, daß ein Sim plötzlich zum Vampir geworden sind. Seitdem ich "Apartment Leben" installiert habe, ist dies bereits der zweite Sim, dem das passiert ist und auch noch ganz von selbst. Als Vampir habe ich ihn noch nicht gespielt. Ich habe nicht viel Erfahrung mit Vampiren und möglicherweise wird er im Sonnenlicht verdampfen. Das ist mir schon einmal passiert, als ich einen Vampir gespielt habe. Na, vielleicht ist Tom nicht ganz so pflichtbewußt und bringt zur Mittagszeit den Müll raus.

Wieder mal ein Tag zu Hause

Heute ist nun endlich der Hausmeister da und verlegt das Laminat. Er hat sich zwar eine halbe Stunde verspätet, aber immerhin ist er überhaupt erschienen. Das Laminat ist nicht verklebt und trotzdem stinkt es höllisch nach einem komischen Zeug. Es stinkt in der ganzen Wohnung und wenn es etwas wärmer wäre, würde ich alle Fenster aufreißen. Der Hausmeister hat die Tür zur Dachterrasse schon einen Spalt geöffnet, aber das nützt natürlich nicht viel. Vorhin habe ich erst mal die Küche aufgeräumt und danach den Müll runter gebracht, um dem Gestank etwas zu entfliehen. Tja, nun sitze ich wieder vor dem Computer und es stinkt immer noch wie Hulle. So wie es aussieht, wird es noch mehr stinken, wenn der Hausmeister nach dem Verlegen des Laminats die Fußleisten anklebt. Das ist echt schlimm. Als er letzte Woche die Wand gestrichen hat, hat es auch den ganzen Tag tierisch gestunken, obwohl ich alle Fenster offen hatte. Mal sehen, wie weit er heute kommt. Morgen will der Hausmeister dann wieder kommen und meinen Arzttermin mußte ich nun schon wieder verlegen. Aber es klappte problemlos. Was soll die Arzthelferin denn auch anderes machen, als mir einen neuen Termin zu geben? Es gibt auch genügend Leute, die ihre Termine nicht absagen bzw. verschieben.

Jetzt fängt auch noch der blöde Hund in der Wohnung unter uns an zu jaulen. Reicht es nicht, daß der Hausmeister auf dem Dachboden raucht (Deshalb stinkt er immer so fürchterlich nach kaltem Rauch!) und dabei das Laminat zuschneidet und alle paar Minuten rein oder wieder raus will? Nein, jetzt muß noch dieser blöde Hund jaulen wie verrückt. Mir geht dieses Tier wirklich total auf die Nerven. Ich habe nichts gegen Hunde und es gibt ja einige Hunde hier im Haus, aber er ist der einzige der ständig jault. Dazu kommt natürlich, daß dieser Gestank immer schlimmer wird. Jedes Mal wenn der Hausmeister mit einem zugeschnittenen Stück Laminat zurück kommt, bringt er eine stinkende Qualmwolke mit. Für einen Nichtraucher ist es wirklich eine Zumutung. Diese Gestank-Kombination macht mir total Kopfschmerzen. Es ist kaum auszuhalten.

Na toll, jetzt hat er den Stecker zum Fernseher rausgezogen. Er kann sonst an der Steckdose das Laminat nicht verlegen. Dann kann ich ja schon mal davon ausgehen, daß die ganzen gespeicherten Programme und programmierten alle wieder weg sind. Dieser Typ kostet mich echt den letzten Nerv. Hoffentlich wird er heute mit dem ganzen Mist fertig. Aber so langsam wie er arbeitet, glaube ich das kaum. Er wollte ohnehin morgen wieder kommen. Na, wollen wir mal hoffen, daß er dann morgen wenigstens mit allem fertig wird.

Jetzt war der Hausmeister für 20 Minuten verschwunden. Ich war kurz auf der Toilette und als ich wieder raus kam, war er weg. Es kann sein, daß er Mittagspause gemacht hat. Das kann er ja gerne machen. Aber kann dieser blöde Kerl mir nicht wenigstens sagen, wenn er weg geht? Ich habe die Zeit genutzt und habe mir in der Küche schnell mein Müsli zusammen geschüttet (zuckerreduziertes Müsli und Haferflocken) mit fettarmer Milch. Das kann ich auch am Schreibtisch essen. Der Hausmeister ist mittlerweile wieder aufgetaucht und hat eine Fußleiste mitgebracht. Na immerhin, es geht vorwärts. Dieser blöde Hund jault immer noch.

Sobald dieser Typ heute Nachmittag verschwunden ist, werde ich die Wohnung staubsaugen. Er bringt ständig so viel Dreck mit rein, daß es unter den Füßen knirscht. Meine Hausschuhe haben so eine weiche Sole, wo die ganzen Körnchen immer hängen bleiben.

Es ist jetzt 13:30 Uhr und der Hausmeister hat sich gerade eben verabschiedet. Das Laminat hat er verlegt und ein paar Fußleisten hat er auch angebracht. Allerdings haben die jetzt eine andere Farbe und deshalb wollte nicht mehr weiter machen. Bei ihm wundert mich auch gar nichts mehr. Ich dachte eigentlich, daß er heute wenigstens alle Fußleisten fertig macht. Aber das war ja mal wieder nichts. Morgen will er dann die Küche machen, d. h. die Fliesen raus stemmen, neu legen und verfugen. Morgen ist Freitag und da er vor 10:00 Uhr nicht da ist und spätestens um 11:30 Uhr wieder abhaut, weil er Feierabend machen "muß", wird er dann morgen wieder nicht fertig. Na, schönen Dank auch. Aber wenigstens kann ich jetzt die Wohnung saugen, damit die blöden Körnchen und der ganze Dreck wieder verschwindet.

Ein Mittwoch zu Hause

Eigentlich sollte heute der Hausmeister kommen und das Laminat verlegen. Als wir heute früh unseren Cappucchino getrunken haben erhielten wir einen Anruf in dem es hieß, daß der Hausmeister dringend zum Zahnarzt müßte. Der Termin wurde auf Donnerstag verschoben. Da heute aber auch die neuen Lattenroste von Karstadt geliefert werden sollten, konnte ich trotzdem nicht ins Büro fahren. Ich holte noch schnell mein Auto aus der Werkstatt ab und dann wartete ich auch die Männer von Karstadt. Im Internet hatte ich mich erkundigt und erfahren, daß die Lattenroste zwischen 11:15 Uhr und 13:15 Uhr geliefert werden sollten. Das klappte problemlos.

Nachdem ich zwei Waschmaschinenladungen fertig hatte, habe ich einige Stunden gespielt. Es ist so schön, mal länger am Stück spielen zu können. Es macht mir immer noch unglaublich viel Spaß. Später habe ich mein Sportgetränk fertig gemacht, meine Turnschuhe angezogen, eine DVD eingelegt und trainiert. Ich habe mir "Der Teufel trägt Prada" angesehen und den vollen Film auf dem Crosstrainer durchgehalten. Das war 1 Stunde und 42 Minuten, um ganz genau zu sein. Meinem Freund hätte der Film wohl nicht gefallen, aber ich fand ihn sehr unterhaltsam. Das fällt wohl unter die Rubrik "typischer Frauenfilm". Ist mal was anderes. Morgen werde ich mir wieder eine neue Folge von Star Trek ansehen.

Langsam ist Land in Sicht

Beide Bautrockner sind mittlerweile abgebaut worden. Am letzten Freitag kam der Trockenbauer und hat nun auch den Bautrockner in der Küche mitgenommen. Nun kehrt endlich ein bischen Ruhe ein. In der Küche müssen noch zwei Fliesen ausgetauscht werden, wo die Schläuche im Fußboden steckten. Der Trockenbauer hat die Löcher verkorkt und dann mit Beton ausgegossen, aber wo die Fliese war ist jetzt noch eine Vertiefung. So kann es ja nicht bleiben - ist ja klar.

Morgen kommt wieder der Hausmeister, um das Wohnzimmer in Ordnung zu bringen. Letzte Woche war er drei Tage hintereinander da und fertig ist er immer noch nicht. Er hat die Löcher in der Wand zugemacht, die Wand tapeziert und gestrichen. Da fragt man sich schon, warum der Hausmeister Malerarbeiten ausführt, obwohl ein Maler das sicherlich besser und sauberer erledigen würde. Die Lösung hierfür ist ganz einfach. Der Hausmeister wird von allen Mietern über die Nebenkosten bezahlt, der Maler nicht. Deshalb erledigt der Hausmeister immer solche Arbeiten. Im Prinzip bezahlen wir ihn selbst, wenn auch nur zum Teil. Die anderen Mieter bezahlen alle mit, was ich nicht gerade fair finde. Andererseits gilt dieses Prinzip ja für alle und somit gleicht es sich vielleicht auch irgendwie wieder aus. Morgen um 9:30 Uhr ist er wieder da, um das Laminat zu verlegen und die fehlenden Fußleisten anzukleben. Er ist ja nicht besonders schnell und somit gehe ich mal davon aus, daß er morgen auf gar keinen Fall fertig wird. Ich vermute eher, daß er bis Freitag Mittag fertig wird, aber sicherlich nicht früher. Die Fliesen in der Küche muß er ja auch noch neu verlegen und vorher muß er die kaputten Fliesen raus stemmen. Das wird sicherlich sehr viel Dreck machen, auch wenn er die Schränke abdeckt. Die Katzen bleiben dann so lange im HWR und das Futter stelle ich da auch rein, damit kein Staub ins Futter kommt. Das muß ja nicht sein.

Sobald dann auch die Küche wieder Normalzustand erreicht hat, werde ich den HWR wieder für die Katzen sperren und endlich wieder meine Wäsche dort trocknen können. Momentan ist es ja nun leider nicht möglich. Die kleine Katze reißt immer die Sachen vom Wäschestränder. Sie liegt auch wahnsinnig gerne im Regal auf den dicken Badetüchern. Da fühlt sie sich so richtig wohl. Die Kleine sieht zwar nicht danach aus, aber sie springt im Stand gut 1,50 m hoch und das finde ich schon echt bewundernswert. Mein Kater kann das nicht. Dafür liegt er unheimlich gerne auf der Arbeitsplatte in der Küche. Ja, so hat jedes Schmusetier seine Eigenarten.

Morgen sollen auch die bei Karstadt bestelltn neuen Lattenroste kommen. Heute ab 15:00 Uhr kann ich erfragen, wann die genaue Uhrzeit für den Anliefertermin ist. Momentan ist noch kein Termin verfügbar. Ist ja klar, es ist noch vor 15:00 Uhr.

Gestern hatte ich gar keine Zeit zum spielen, was ich sehr schade finde. Momentan hat mein Training oberste Priorität, damit es mit dem Abnehmen klappt und meine Blutzuckerwerte im Januar besser aussehen. Vielleicht komme ich noch drumrum Medikamente nehmen zu müssen. Ich hoffe es. Gestern hatte ich einfach zu wenig Zeit. Ich kam nach Hause, habe noch schnell eingekauft, habe mein Basica-Sport zubereitet und um 18:45 Uhr stand ich auf dem Crosstrainer. Als ich eine Stunde später gerade fertig war, stand mein Freund in der Tür. Seitdem er abends zu Hause kocht, kommt er früher nach Hause. Dadurch habe ich jetzt noch weniger Zeit für meine Sims. Es fehlt mir jeden Abend gut eine Stunde, in der ich jetzt trainiere und mein Freund kommt auch noch mindestens eine Stunde früher nach Hause. Das macht mindestens zwei Stunden weniger Spielzeit für mich. Mal sehen wie es heute aussieht.

Momenten habe ich nichts zu tun und eigentlich hätte ich schon vor einer Stunde Feierabend machen können. Allerdings hatte ich einem Kunden versprochen, mich telefonisch noch bei ihm zu melden und ihm den Fehler zu erklären. Da mein Chef noch keine Lösung für diesen Fehler gefunden hat, sitze ich jetzt auf "Warteposition" und langweile mich. Das ist echt unbefriedigend, zumal ich zu Hause jede Menge Hausarbeit zu erledigen habe. Trainieren könnte ich dann auch schon mal. Aber das wird erst mal nichts werden, so wie ich das sehe. Morgen bin ich ja nicht im Haus und somit kann ich meinem Chef nur schlecht diese Sache auch noch aufhalsen. Das muß ich schon selbst machen. Er telefoniert auch nicht mit Kunden, nur wenn es sich absolut nicht vermeiden läßt.

3. Woche Training

Bisher habe ich in zwei Wochen 1,8 kg abgenommen. Das ist doch schon mal ein Anfang.

Sonntag, 09.11.2008:
Training 1 Std. (420 kcal, 55 % aus Fett)

Montag, 10.11.2008:
Gewicht heute früh: 63,6 kg!!!
Training 1 Std. 10 Min. (585 kcal, 50 % aus Fett)

Dientstag, 11.11.2008:
Training 1 Std. 30 Min. (679 kcal, 55 % aus Fett)

Mittwoch, 12.11.2008:
Training 1 Std. 42 Min. (881 kcal, 50 % aus Fett)

Donnerstag, 13.11.2008:
Training 1 Std. 30 Min. (701 kcal, 60 % aus Fett)

Freitag, 14.11.2008:
Training 1 Std. 25 Min. (637 kcal, 55 % aus Fett)

Samstag, 15.11.2008:
Gewicht: 63,0 kg