Bilanz nach 8 Wochen Training

Am 25.10. (Samstag) habe ich mit 95,8 kg angefangen. Heute (Samstag, 20.12.2009) wiege ich 89,2 kg und somit habe ich bisher in acht Wochen 6,6 kg abgenommen. Darauf kann ich schon richtig stolz sein, wie ich finde. Außerdem hat das den netten Nebeneffekt, daß meine eng geschnittene 48er Jeans schon recht weit geworden ist. Meine Karottenjeans waren mir schon vor zwei Wochen zu weit geworden. Letzten Sonntag habe ich eine Jeans in 46 anprobiert und sie ging problemlos zu. Es war noch nicht so bequem, aber ich denke, daß sie dieses Wochenende richtig paßt. Oh wie schön! Eine Kleidergröße weniger nach 8 Wochen! Das ist echt eine tolle Sache.

Mittlerweile habe ich meine ideale Ernährung herausgefunden. Die indische Küche hat sehr viele vegetarische Rezepte und das tut mir offensichtlich sehr gut. Als wir in der einen Woche chinesisch gekocht haben, habe ich nur 400 Gramm abgenommen. Das könnte daran liegen, daß es recht salzig ist und durch Salz viel Flüssigkeit im Körper gelagert wird. Außerdem bestanden die Gerichte größtenteils aus Fleisch, was ebenfalls nicht wirklich gut zum Abenehmen geeignet ist. In der letzten Woche haben wir wieder indische Gerichte gekocht und das ist für mich einfach ideal. Obwohl ich am Freitag nicht trainiert habe, habe ich 800 Gramm abgenommen. Hätte ich trainiert, wäre es 200 Gramm mehr gewesen, denke ich mal. Ich bin auf dem richtigen Weg und das ist ein verdammt gutes Gefühl. Das verpaßte Training vom Freitag werde ich am Sonntag nachholen. Jedenfalls habe ich mir das ganz fest vorgenommen. Dann könnte es sein, daß ich in der nächsten Woche wieder 1 kg verliere. Das wäre einfach wundervoll.

Heute kommt die neue Waschmaschine

Am  Dienstag ging meine Waschmaschine kaputt. Ich hatte gerade die "Katzenwäsche" (die vollgekotzte Decke, die immer über dem Katzensessel in der Küche steht) gewaschen und in den Trockner gesteckt. Da sich dann immer einige Katzenhaare in der Trommel verstecken und ich sie mit einem Küchentuch selten alle entfernen kann, wasche ich danach immer nochmal leer durch, d. h. mit Waschmittel und nur 37 Minuten/Schonwäsche. Das reicht aus, um alle Katzenhaare restlos zu entfernen. Das Wasser lief ganz normal ein und es roch ein wenig komisch, so als ob Gummi schmilzt. Aber darüber machte ich mir nicht allzu große Gedanken und verließ den HWR. Als ich nach einiger Zeit wieder zurück kam, leuchtete im Display der Waschmaschine "C9" auf.  Na, dann hatte dieser verschmorte Geruch offensichtlich doch irgend etwas zu bedeuten. Im Handbuch stand drin, daß man bei dieser Anzeige einen Servicetechniker anrufen soll. Hm, das hatte ich doch schon mal. Das ist gar nicht so lange her. Da ich alle Rechnungen abhefte, konnte ich die Reperaturrechnungen der Waschmaschine ganz schnell finden. Die letzte Reperatur war gerade 2 Jahre her und kostete 260 EURO, die Reperatur davor kostete 120 EURO und war 3 Jahre her. So eine Waschmaschine hat keine unbegrenzte Lebensdauer und mehr als 8 bis 10 Jahre ist offensichtlich auch nicht drin.

Als mein Freund abends nach Hause kam,  erzählte ich ihm gleich davon und er meinte, daß sich eine weitere Reperatur nicht lohnen würde. Ja, das dachte ich auch. Als ich Mittwoch ins Büro kam, hatte er bereits im Internet die beste Waschmaschine und Händleradressen raus gesucht. Anstatt in der Mittagspause ins Brötchen zu beißen, fuhren wir zum ersten Hädler. Den AEG-Laden fanden wir nach einigem Suchen auch. Der Parkplatz war total verlassen, es sah alles ziemlich gammelig aus und als wir in den "Laden" kamen, entdeckten wir hinter dem Tresen einen Verkäufer. Dieser "Laden" sah aus wie eine Lagerhalle. Es fehlten einige Geräte in den dafür vorgesehenen "Buchten" und offensichtlich wurde schon lange nicht mehr sauber gemacht. Alles nicht sehr einladend, aber darum ging es uns auch gar nicht. Mein Freund fragte also nach dieser speziellen Waschmaschine. Der Verkäufer nannte den Preis: knapp 900 EURO wollte er dafür haben. Mein Freund zeigte ihm gleich den Ausdruck des Online-Shops, wo diese Waschmaschine für etwas über 500 EURO angeboten wurde und auch sofort lieferbar war. Der Verkäufer wurde gleich ganz komisch: "Tun Sie mir einen Gefallen, verleichen Sie uns nicht mit dem Internet. Bei uns gibt es Beratung und das hat seinen Preis." Ich fragte mich, was er mit "Beratung" meinte, denn immerhin wußten wir ganz genau, welche Waschmaschine wir haben wollen. Er mußte uns gar nicht beraten. Wir fragten, wann diese Waschmaschine geliefert werden könnte und er meinte, daß es evtl. noch vor Weihnachten klappten könnte, aber genau könne er das nicht zusagen. Dann sagte ich: "Wir brauchen sie aber spätestens am Freitag." und mein Freund: "Dann sehen Sie doch im Computer nach, ob sie am Lager ist." Die Ausrede, daß er für den Computer keine Zugangsdaten hat und deshalb seinen Chef anrufen müßte, fand ich ziemlich armselig. Aber uns blieb nichts anderes übrig, als das Telefonat abzuwarten. Wir hatten beide den Eindruck, daß er ganz genau wußte, daß die Waschmaschine momentan nicht lieferbar war und er uns nur hinhalten wollte. Unser Verdacht wurde dadurch bestätigt, was er seinem Chef am Telefon sagte und wie er reagierte. Schließlich meinte er, daß die Waschmaschine am Freitag im Lager sein würde und sie am 23. geliefert werden könnte, falls nichts dazwischen kommt. Allers klar. Er fragte noch unsere Telefonnummer ab, schrieb sie auf und gab uns ein gestempelten Schmierzettel mit, falls wir uns melden wollten. Als wir wieder im Auto saßen beschlossen wir, zu Media Markt zu fahren. Immerhin stand dort "unsere" Waschmaschine in der Ausstellung, wie er telefonisch erfahren hatte. Am Lager war keine, aber das sollte auch nicht das Problem sein. Mein Freund hätte lieber eine neue Waschmaschine gehabt, die original verpackt ist. Mir ist es ziemlich egal, ob sie neu verpackt ist oder schon in der Ausstellung steht.

Bei Media Markt war der Parkplatz schon gut gefüllt. Es scheinen vor Weihnachten doch mehr Leute dort ihre Weihnachtsgeschenke zu kaufen, als wir dachten. Wie auch immer. Wir schnappten uns einen Verkäufer, zeigten unseren Ausdruck vor und mein Freund erkundigte sich nach dem Preis. Da es ein Ausstellungsstück war, ging der Verkäufer mit dem Preis noch etwas runter, aber den Online-Preis konnte er uns nicht geben. Er sagte, daß es momentan Lieferschwierigkeiten geben würde, da diese Waschmaschine wohl zur Zeit nicht produziert wird. Also hatten wir die Wahl: entweder das Ausstellungsstück zu nehmen oder irgend eine andere Waschmaschine. Mein Freund hat damals schon den Geschirrspüler ausgesucht. Es ist ebenfalls ein ARG und damit sind wir ausgesprochen zufrieden. Die Waschmaschine scheint auch so ein tolles Ding zu sein, was ich so gesehen habe. Mir war nur die Anzeige "40-60 Grad Mix" völlig unklar. Entweder habe ich 40 oder 60 Grad, das kann man doch nicht mischen. Der Verkäufer erklärte mir auch gleich diese Funktion. Man kann die Temperatur einstellen und Mix bedeutet einfach, daß man auch 60-Grad-Sachen auf 40 Grad mitwaschen kann. Das überzeugte mich und ich fragte, ob die Waschmaschine am Freitag geliefert werden könnte. Als er hörte, daß wir in der Innenstadt wohnen, sagte er zu. Freitag zwischen 14 und 19:00 Uhr. Na, das ist doch super. Wir machten den Kaufvertrag und da bei Media Markt gerade diese 0 %-Finanzierung läuft, wollte ich das Angebot natürlich wahrnehmen. Den Verdienstnachweis hatte ich vorsorglich gleich mitgenommen und somit gab es auch keine Probleme.

Heute soll die neue Waschmaschine geliefert werden. Die alte Waschmaschine hat mein Freund heute morgen schon abmontiert und zum Abtransport fertig gemacht. Nachher muß ich nur noch hinter der Waschmaschine staubsaugen und ab 14:00 Uhr warte ich dann auf das gute Stück. Es ist jetzt bereits 12:37 Uhr und somit sollte ich wohl so langsam anfangen. Mein Müsli werde ich mir dann auch gleich machen damit es fertig ist, denn in der Küche höre ich die Klingel nicht. Zum spielen oder bauen habe ich keine Ruhe, wenn ich so auf Abruf bin. Dann werde ich mich nachher dran machen und die Weihnachtsgeschenke einpacken. Das muß auch noch gemacht werden und mein Freund ist natürlich im Büro.

Hm, auf der Rechnung steht zwar 14:00 bis 19:00 Uhr drauf, aber es ist kein Lieferdatum angegeben. Ich hoffe, daß der Verkäufer es nur in der allgemeinen Hektik vergessen hat draufzuschreiben und daß die Waschmschine auch wirklich heute geliefert wird. Sonst haben wir ein Problem. Die Wäsche wird langsam knapp und ich müßte wirklich dringend waschen.

So, wir haben jetzt kurz vor 16:00 Uhr und eigentlich hatte ich schon längst mit der Waschmaschine gerechnet. Ich kann mir kaum vorstellen, daß die Media-Markt-Auslieferungsfahrer am Freitag wirklich bis 19:00 Uhr ausliefern. Aber vielleicht bin ich auch zu ungeduldig. Mir bleibt ohnehin nichts anderes übrig als zu warten. Mittlerweile ist es 17:00 Uhr, draußen ist es stockdunkel und die Waschmaschine ist immer noch nicht da. Wo bleiben die Jungs nur? 18:10 Uhr: ich warte immer noch auf die Waschmaschine. Kurz vor 19:00 Uhr standen die Jungs dann schließlich mit der Waschmaschine vor meiner Tür. Oh wie schön!

Nils Yang und ein paar Bilder aus seinem Leben

Schon während seines Studiums hat Nils sehr gerne Karaoke gesungen. Das hat sich auch später auch nicht geändert. Nachdem er seinen Abschuß (sogar in Bestnote) in der Tasche hatte, ist er in seinem Elternhaus wieder eingezogen und - oh Wunder - dort steht jetzt auch eine Karaokemaschine.

Nils hat noch ein anderes Hobby, nämlich das Töpfern. Er hat mittlerweile schon so viele Teller, Töpfe und Vasen getöpfert, daß er jetzt auch "in die Zone" gelangen kann. Das kann man auf diesem Bild sehr deutlich sehen. Die Vase bzw. der Krug ist zwar bereits fertig, aber ein leichtes Glühen ist auf dem Bild noch zu sehen.

Nils beschäftigt sich ebenfalls sehr gerne mit seiner Staffelei. Er hat schon bereits einige Bilder gemalt und dabei ein nettes Sümmchen verdient. Da er sich bisher noch keinen Job gesucht hat, hat er für seine Hobbies auch wirklich sehr viel Zeit. Nils scheint mit seinem Leben sehr zufrieden zu sein. Das zeigt jedenfalls sein Gesichtsausdruck auf diesem Bild.

Wie man unschwer erkennen kann, steht in seinem Leben ebenfalls Weihnachten vor der Tür. Das Lebkuchenhaus und die Schneekugel stehen bereits im Regal.

8. Woche Training

Sonntag, 14.12.2008:
Kein Training

Montag, 15.12.2008:
Training 1 Std. 30 Min. (701 kcal, 50 % aus Fett)

Dienstag, 16.12.2008:
Training 1 Std. 30 Min. (680 kcal, 55 % aus Fett)

Mittwoch, 17.12.2008:
Training 1 Std. 5 Min. (531 kcal, 50 % aus Fett)

Donnerstag, 18.12.2008:
Training 1 Std. 40 Min. (720 kcal, 55 % aus Fett)

Freitag, 19.12.2008:
Training kein Training
(keine Lust, allgemeines Unwohlsein, Kopfschmerz und andere Ausreden)

Samstag, 20.12.2008:
Gewicht: 89,2 kg

Gewichtsabnahme seit letzter Woche: 800 Gramm
Gewichtsabnahme in den letzten 8 Wochen: 6,6 kg

7. Woche Training

Sonntag, 07.12.2008:
Kein Training

Montag, 08.12.2008:
Training 1 Std. 30 Min.

Dienstag, 09.12.2008:
Training 1 Std. 30 Min. (677 kcal, 55 % aus Fett)

Mittwoch, 10.12.2008:
Training 1 Std. (470 kcal, 50 % aus Fett)

Donnerstag, 11.12.2008:
Training 1 Std. 40 Min. (708 kcal, 60 % aus Fett)

Freitag, 12.12.2008:
Training 1 Std. (463 kcal, 50 %)

Samstag, 13.12.2008:
Gewicht: 90,0 kg

Gewichtsabnahme seit letzter Woche: 400 Gramm
Gewichtsabnahme in den letzten 7 Wochen: 5,8 kg

Nachdem ich vorletzte Woche 800 Gramm abgenommen habe, sind es diese Woche nur 400 Gramm gewesen. Anfangs habe ich 1 kg pro Woche abgenommen und eigentlich dachte ich, daß es so weiter gehen würde. Na, das war dann wohl nichts. Es könnte daran liegen, daß mein Körper jetzt mehr Muskelmasse hat als früher. Muskeln wiegen mehr als Fett. Aber es könnte auch daran liegen, daß wir anfangs indisch gekocht haben und der "Durchsatz" schneller ging. Wir werden am Wochenende wieder indisch kochen. Das ist mit meinem Freund bereits abgesprochen. Wir müssen uns noch die Kochbücher ansehen und entsprechend einkaufen. Ob wir das die ganze Woche schaffen, weiß ich nicht. Es ist die letzte Arbeitswoche dieses Jahr und somit stehen sicherlich noch viele Dinge an, die noch schnell erledigt werden müssen. Wenn wir dann abends müde nach Hause kommen, wollen wir nicht mehr stundenlang in der Küche stehen. Dann werden wir wohl wieder auf thailändische Küche umsteigen: schnibbeln, ab in den Wok und essen. Das geht immer ganz schnell.

Bilanz nach 6 Wochen Training

Am 25.10. (Samstag) habe ich mit 95,8 kg angefangen. Samstag (06.12.2008) wog ich 90,4 kg und somit habe ich bisher in sechs Wochen 5,4 kg abgenommen. Das ist schon eine ganze Menge. Anfangs habe ich 1 kg pro Woche abgenommen, aber in den letzten Wochen waren es "nur" 800 Gramm. Das kann damit zusammen hängen, daß ich an den letzten drei Sonntagen nicht trainiert habe. Aber 800 Gramm ist auch nicht übel und mittlerweile muß ich mich gar nicht mehr so sehr dazu zwingen.

Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt, gleich nach dem Durchlüften der Wohnung mein Basica Sport anzurühren, die Turnschuhe anzuziehen und auf den Crosstrainer zu gehen. Es ist toll, daß es so gut funktioniert. Ich bin richtig stolz auf mich. Meine Ausdauer hat sich schon sehr verbessert. Montag und Dienstag habe ich 1 1/2 Stunden trainiert und dabei schaffe ich zwischen 12 und 14 km. Das ist schon eine ziemlich gute Leistung. Vor allem wenn man bedenkt, daß ich mich anfangs doch sehr dazu zwingen mußte. Jetzt klappt es aber schon ganz gut. Ich bin mit meinem Leben momentan sehr zufrieden. Ich sehe, daß ich auf dem richtigen Weg bin und mein Ziel erreichen kann. Das ist einfach klasse!

Samstag haben wir eine neue Batterie für meine Pulsuhr bekommen und seitdem funtkioniert sie wieder einwandfrei. Dann war es wohl doch die Batterie und ich hatte schon Befürchtungen, sie wäre kaputt.

Heute werde ich mir den Rest der Star Trek-Folge von gestern ansehen und anschließend ist das Bonusmaterial der zweiten Staffel dran. Darauf bin ich schon sehr gespannt. Es ist echt interessant zu sehen, wie es im Hintergrund dieser Serie aussieht bzw. ausgesehen hat.