Neue und alte Bugs

Es gibt Bugs, die erstaunen mich immer aufs Neue. Dieser Taxi-Bug ist so einer. Keine Ahnung, wie das nun wieder passiert ist...

Der Bug der vielen grauen Autos dagegen ist nicht neu, aber dennoch sehr lästig.

Der Bug mit den doppelten Sims verstaunt mich auch immer wieder. Man sollte einfach daran denken, die Haushalte aus der Familientonne ganz schnell wieder zu löschen sobald der Haushalt in der Nachbarschaft angesiedelt wurde. Wenn man das nicht tut, passiert nämlich das hier:

Dann gibt es noch diese merkwürdigen Frisuren-Bugs...

...und der "Das Kleinkind schläft im Töpfchen-Bug"...

...und auch einige unschöne Graphikfehler...

...und natürlich immer wieder Massenansammlungen von Sims, die irgendwie fest stecken.

Immer wieder Ärger mit dem Patch

Morgen kommt das neue Add-On raus. Die Fangemeinde ist schon ganz aufgeregt. Allerdings gibt es etwas, was noch mehr aufregt: immer wieder Ärger mit dem Patch. Seit Anfang der Woche gibt es einen neuen Patch. Ich patche nicht automatisch und das aus gutem Grund. Bisher ist es immer wieder vorgekommen, daß ein neuer Patch auch wieder neue Fehler mitbringt. Der neueste Patch sorgt dafür, daß Sims die Wendeltreppen nicht mehr benutzen können. Das finde ich zwar nicht dramatisch, ist aber trotzdem sehr unschön. Ich benutze selten Wendeltreppen und von daher betrifft mich das Problem nicht wirklich. Trotzdem warte ich erst mal mit dem Patchen - sicher ist sicher.

Vorhin habe ich gelesen, daß die Tiere nicht jagen lernen können. Es gibt wohl Probleme mit dem Zauberbuch. Das ist auch wieder überhaupt nicht überraschend für mich. Es gab ja schon Probleme mit dem Jungbrunnen und dem Zauberbuch. Von daher ist es fast logisch, daß es jetzt wieder Probleme mit dem Buch gibt. Ich kaufe mir das Add-On erst, wenn alles gepatcht wurde und alles problemlos und fehlerlos läuft. So lange lese ich die ganzen Berichte durch und warte einfach ab. Würden das alle so machen, würde EA vielleicht auch bessere Arbeit abliefern. Aber nein... es rennen gleich alle am Erscheinungstag los und kaufen wie die Blöden. Ja und dann wundern sie sich, wenn es wieder neue Probleme gibt. Das ist doch alles nicht neu. Das gab es zu Sims 2 -Zeiten doch auch scho zur Genüge.

Handwerkerarie, die 8. Woche

Letzte Woche waren die "Holzmänner" nur an einem einzigen Tag da und haben gearbeitet. An den anderen Tagen hat es geregnet und dann mußte der eine Typ zum Zahnarzt. Na, wie auch immer. Als ich heute früh die Tiefgarage verlassen habe, stand das Handwerkerauto schon in der Einfahrt. Die Jungs klettern ja immer schön über das Gerüst und von daher muß ich nicht an der Tür stehen und warten. Das ist sehr praktisch. Mal sehen, wie weit sie heute gekommen sind. Eigentlich müßten sie auf der einen Seite heute fertig werden. Es ist ja nicht mehr viel zu machen.

Ich habe nun schon zig mal dieses "Murmel-Spiel" gespielt und mir tut langsam echt die Hand weh. Mein Chef ist außer Haus, morgen auch noch und ich langweile mich tierisch im Büro. Zwei Telefonate hatte ich zwar schon, aber alle nicht für mich. Mal sehen, vielleicht passiert heute noch was und wenn nicht, dann kann ich das auch nicht ändern.

Ach ja, am liebsten würde ich ja zu Hause sitzen und einfach den ganzen Tag über mit meinen Sims spielen. Prinzipiell wäre das schon möglich, denn es ist momentan wirklich sehr ruhig im Büro. Allerdings nervt es mich tierisch, wenn ständig die "Holzmänner" so ein Krach machen und immer irgendwas wollen. Dabei fühle ich mich einfach nicht wohl. Hm, ich weiß gar nicht, wie ich die Zeit bis zum Feierabend noch totschlagen soll. Schade, daß die Sims auf dem Bürorechner nicht laufen. Das wäre ein Spaß, wenn ich hier spielen könnte. Naja, aber eben nur an den Tagen, wo mein Chef nicht da ist. Das ist ja nicht unbedingt der Regelfall - es ist eher selten, wenn er nicht da ist. Nun gut, dann hole ich mal den wirren Brief von meiner merkwürdigen Brieffreundin raus. Vielleicht fällt mir ja doch noch irgendwas sein, was ich ihr schreiben könnte. Obwohl ich denke, daß wir eigentlich überhaupt keine Gemeinsamkeiten mehr haben. Früher war das anders. Jedenfalls habe ich das so in Erinnerung, daß wir früher Gemeinsamkeiten hatten. Vielleicht täusche ich mich da auch. Aber ich meine mich zu erinnern, daß sie früher auf meine Briefe eingegangen ist. Jetzt macht sie das überhaupt nicht mehr. Eigenltlich ist es egal was ich ihr schreibe. Sie hat mit Sicherheit schon den halb fertigen Brief wieder zu Hause liegen und schreibt täglich, was sie wieder gemacht hat. Ihre Briefe lesen sich fast wie Tagebücher... Montag war ich mit dem Kind beim Arzt, Dienstag hatte ich Migräne, Mittwoch usw. Sie schreibt auch immer, wenn sie sich mit irgendwelchen Leuten trifft, die ich aber gar nicht kenne. Na ja, ich denke nochmal drüber nach.

Neues Add-On

In genau einer Woche ist es wieder soweit: ein neues Add-On erscheint. Fast täglich gibt es im Internet neue Meldungen und Videos dazu. Ich muß sagen, daß es mir schon recht gut gefällt. Besonders die Videos sind niedlich. Man kann sogar die Tiere selbst spielen und steuern, was wirklich bemerkenswert ist. Einige Objekte aus Sims 2 (da gab es ja am Ende auch Haustiere) wurden auch im Design so übernommen. Da fühlt man sich doch gleich wieder zu Hause. Ein Tiernäpfchen ist mir ganz besonders aufgefallen: dunkelgrüner Hintergrund, dann weiße Margaritenblätter und noch irgendwas gelbes in der Mitte - sehr schön. Auch die Tierbetten und Kratzbäume sind sehr schön geworden. Das sieht ziemlich echt aus. Ich freue mich schon auf das neue Add-On, auch wenn ich noch bis Weihnachten warten muß. Aber immerhin werden bis dahin hoffentlich die schlimmsten Bugs behoben sein. Denn eine Sache ist glasklar: mit dem neuen Add-On wird es auch wieder neue Bugs geben! Das war schon immer so und es wird sich in Zukunft sicherlich auch nichts daran ändern. Eine Woche ist noch Zeit, aber die Fangemeinde kann es kaum noch abwarten. Ich warte schon drauf, daß am Erscheinungstag dann wieder das Gejammer anfängt und von den ersten Bugs berichtet wird. Ja ja, es ist halt immer wieder das selbe....

Handwerkerarie, die 7. Woche

Montag und Dienstag waren die "Holzmänner" nicht da, weil sie bei Regen nicht arbeiten können. Mittwoch war einer von ihnen beim Zahnarzt und somit waren sie auch nicht da. Heute ist Donnerstag, strahlender Sonnenschein und sie arbeiten. Mal sehen wie weit sie heute kommen, denn morgen ist ja Freitag und da kommen sie wieder nicht. Ich mußte vorhin schon die Jalousie halb runter machen, weil es in der Wohnung so unerträglich heiß war durch die Sonne. Da gehe ich ja ein, wenn ich heute Nachmittag wieder nach Hause kommen. Das geht nicht. So viel Rücksicht will und kann ich nicht auf die Handwerker nehmen. Dem Vermieter haben sie neulich gesagt, daß sie bis Ende der Woche fertig sein wollen. Na, das klappt ja nicht wirklich und ich wußte das natürlich auch schon vor zwei Wochen. Gut, es muß orgentlich gemacht werden. Das ist ja klar. Aber ich hätte wirklich nicht gedacht, daß es so viel länger dauert als vorher vereinbart. Schön ist das nicht. Ich glaube nicht, daß sie heute mit der Seite fertig werden. Aber vielleicht werde ich ja auch überrascht. Das sehe ich ja, wenn ich wieder nach Hause komme.

Handwerkerarie, die 6. Woche

Noch immer sind die Handwerker da. So wie es aussieht, wird es sich noch einige Wochen hinziehen, bis alles fertig ist. Es ist Reganangekündigt worden und der Himmel ist grau. Gestern hat es am Nachmittag auch kurz geregnet. Ich habe mit Regen kein Problem. Allerdings glaube ich, daß die Maschinen, die die Handwerker benutzen, nicht unbedingt Wasser vertragen. Ich rechne eigentlich täglich damit, daß die "Holzmänner" bei Regen nicht arbeiten können und wir schließlich bis Weihnachten auf einer Baustelle sitzen. Keine Ahnung, wie die zeitliche Planung bei den "Holzmännern" aussieht. Beim ersten Termin hieß es, daß es 10 Tage dauert. Tja, das ist eine ziemlich mutige Schätzung gewesen. Letzte Woche haben sie 3 Tage gearbeitet, diese Woche werden es wieder nur 3 Tage - es bleiben also demnach nur noch 4 Tage übrig. Es ist bisher allerdings noch nicht mal die Hälfte geschafft. Ich glaube kaum, daß sie die Arbeit in der Zeit erledigen können. Besonders schnell sind sie nämlich nicht und immer wenn ich den einen "Holzwurm" sehe, steht er irgendwo rum und raucht. Naja, wir werden sehen... Es bleibt mir auch nichts anderes übrig.