Mountainbiken

Letztes Jahr habe ich ja mit Mountainbiken angefangen. Meine Blutwerte wurden besser und meine Kondition ebenfalls. Mit der Zeit wurde der Muskelkater nach jeder Tour dann auch weniger bzw. besser erträglich. Dann kam der Winter. Es war naß und kalt und scheißkalt - kein Wetter für mich. Meine Blutwerte waren bei der letzten Untersuchung so schlecht wie lange nicht mehr.

Seit 5 Wochen fahre ich jetzt wieder und es macht mir wieder total viel Spaß. Eigentlich muß ich sagen, daß es mir jetzt sehr viel mehr Spaß macht. Die Tour ist eine andere, viel mehr bergauf und bergab. Das ist genau mein Ding. Mittwoch war Feiertag und wir waren Mountainbiken, gestern nochmal - also zweimal in dieser Woche. Ich bin schon sehr viel besser geworden. Ich fühle mich auch besser. Selbst wenn ich mich niemals als "gut" bezeichnen würde, so gibt es doch Menschen, die schlechter fahren als ich. Das habe ich gestern gelernt. Ich bin auf einem guten Weg. Die nächste Blutuntersuchung wird mich nicht schrecken. Ich hatte meinem Arzt quasi versprochen, daß die Werte bis dahin wieder sehr viel besser werden. Er wird schon sehen! Ich will nämlich keine Medikamente gegen Diabetis einnehmen. Wenn ich einmal damit anfange, gibt es kein Zurück mehr. Ohne mich! Gestern bin ich absolut an meine Grenzen gegangen und ich habe tierischen Muskalkater. Alles tut mir weh. Das ist eine Sache, die wohl mit der Zeit wieder weniger wird. Die Kraft und Ausdauer wird mehr werden und ich werde mit jeder Tour immer besser.

Frühling?

Ich glaube es wird jetzt endlich Frühling. Es ist zwar kalt, aber die Sonne scheint und der Schnee ist endlich weg. Laut Wetterbericht soll es dann am Donnerstag wieder Schnee geben. Na, vielleicht ändert sich der Wetterbericht doch noch und es kommt kein Schnee. Wir haben seit Sonntag wieder Sommerzeit und die Uhr im Auto stimmt jetzt wieder. Ich hatte nämlich keine Lust die Uhr im Herbst auf Winterzeit umzustellen. Die Vögel zwitschern so laut, daß ich heute früh kurz nach 4:00 Uhr aufgewacht bin. Ich dachte schon, es wäre ein  Handy-Klingelton. Meine Gute und dann in so einer Lautstärke...

Neus von der Uni

Es gibt auf dem Unigelände diese Spielautomaten. Manche Sims sind total fasziniert davon.

Neu ist auch dieses Spiegelei-T-Shirt mit der Würstchenkette.

Das Saftfaß darf natürlich auf keiner Party fehlen darf.

Für die Medizinstudenten gibt es so ein Skelett zum Üben.

Für Sims die Kommunikation studieren gibt es so eine Radiostation, wo Interviews geführt werden können.

Das Restaurant-Rabbithole hat eine Speisekarte draußen stehen.

Für die Wissenschaftsstudenten gibt es eine komische Maschine, mit der das Denken trainiert wird. Das wäre auch was fürs echte Leben.

Das Unigelände im Herbst - ein wirklich schöner Anblick.

Es gibt haufenweise Eichhörnchen vor dem Studentenwohnheim.

Der Billardtisch, den es bei Sims 2 schon gab, ist auch wieder da.

Wenn der Sim es endlich geschafft hat genug Punkte zu sammeln, bekommt er sein Diplom. Das kann er sich dann zu Hause an die Wand hängen.

Für die Wissenschaftsstudenten gibt es auch eine Maschine, mit der man wissenschaftlich forschen kann.

Eine Stutendtin ist mir ganz besonders aufgefallen. Ihr Outfit ist etwas ungewöhnlich. So würde ich ja nicht auf die Straße gehen.

Die Sims können jetzt mit dem Handy Fotos aufnehmen und später an die Wand hängen.

Veröffentlicht in Sims 3 am

Frühlingsanfang?

Heute ist der 20. März und eigentlich ist heute Frühlingsanfang. Ja eigentlich, denn es ist für die ganze Woche Schnee voraus gesagt. Es ist kalt draußen. Nach Frühling sieht es nun wirklich nicht aus. Ich kann den Schnee schon bald nicht mehr sehen. Neulich mal gab es einen Tag, wo wir 15 Grad hatten und Sonnenschein. Da dachte ich schon, daß es Frühling wird. Am nächsten Tag wurde es gleich wieder kälter. Echt blöd.

Veröffentlicht in Allgemein am

Wildes Studentenleben - erste Bilder

Testweise habe ich natürlich erst mal in einer anderen Nachbarschaft gespielt, also eigentlich bis jetzt eben. Das neue Add-On ist dermaßen anspruchsvoll, daß ich einigermaßen überfordert bin. Mein Sim ist dann bei der ersten Prüfung auch gleich durchgefallen. Ich war so mit irgendwelchen Interaktionen beschäftigt, daß ich ihn nicht genug habe lernen lassen. Bei der nächsten Prüfung ging es dann besser.

Anfangs kommt ein Maskottchen und bringt Uni-Sachen mit. Das ist so ein komischer Eimer mit Zeugs drin. Die T-Shirts haben die Sims gleich angezogen und diese Fähnchen hatten sie gleich im Inventar.

Ein Sim hatte den Wunsch, ein Bild auf den Boden zu sprühen. Das sieht dann so aus:

Und so sieht es aus, wenn der Sim ein Graffitti an die Wald sprüht. Bei den Sims heißt es Wandmalerei.

Nachdem er sich an der Uni eingeschrieben hat, kommt das Auto zum Abholen.

Warum zuerst das normale Taxi kommt und kurze Zeit später das "Uni-Auto", ist mir nicht klar.

Mein Sim ist vor dem Studentenwohnheim eingetroffen, wo bereits andere Studenten warten.

Mein Sim fängt auch gleich wieder an mit dem Ansprühen von Hauswänden.

Gleich am ersten Tag wird er auf eine Party eingeladen.

Auf der Party lernt er ein paar Mitstudenten kennen und besprüht dann noch eine Hauswand, bevor er totdmüde ins Bett fällt.

Am nächsten Tag muß er sich ein bischen beeilen, um pünktlich zum Unterricht zu erscheinen. Der Rucksack ist neu. Alle Studenten tragen diese Rucksäcke.

Nach erfolgreichem Umstylen zu Hause ist er mal wieder mit seiner Wandmalerei beschäftigt.

Neu ist, daß man den Sim zum Unterricht begleiten kann. Das gilt allerdings nur für die Kurse, die nicht im Rabbithole stattfinden. Das sieht dann so aus:

Mein Sim macht sich artig Notizen, was einer Note sehr zugute kommt. Der Malunterricht findet draußen statt. Die Kunststudenten sitzen dann alle draußen und malen.

Für die Wissenschaftsstudenten gibt es eine komische Maschine. Was man damit genau machen kann, habe ich noch nicht herausgefunden.

Im Laufschritt geht es gleich zum nächsten Unterricht.

Abends noch ein bischen Mülltonnentauchen, was bei den Rebellen zu großer Anerkennung führt. Es ist eine sehr lustige Sache den Sim dabei zu beobachten. Hinterher stinkt er ein bischen, aber das ist nur logisch.

Es wird schon hell als er aus der Mülltonne kommt. Eine Studentin hat das ganze offenbar beobachtet. Die grünen Wolken die meinen Sim umgeben scheinen sie nicht zu stören.

Das Rabbithole im Sonnenaufgang - ein sehr schönes Bild.

Mein Sim zündet noch das Lagerfeuer an. Duschen ist offenbar zweitrangig für ihn.

Es gibt auch neue Frisuren bei den Männern...

... und bei den Frauen.

Studenten mit Rucksäcken vor dem Rabbithole.

Ein Bodengemälde hat mein Sim auch angefertigt.

Und dann ist das Studium auch schon wieder vorbei. Mein Sim fährt nach Hause.

Er hat zwar die Prüfung nicht geschafft, aber das macht nichts.

Nur noch 2 Tage...

... und dann können die Sims wieder zur Uni gehen. Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, diesmal das neue Add-On nicht zu kaufen. Tja und dann habe ich auf SimTimes das Video zu "Wildes Studentenleben" gesehen. Da war es um mich geschehen. Bei Sims 2 fand ich die Studentenzeit ganz schön. Wie es bei Sims 3 ist, weiß ich natürlich noch nicht. Mittlerweile gab es heute wieder ein neues Video und ich bin total begeistert. Blöd ist nur, daß die Alterung und auch das Leben in der normalen Nachbarschaft weiter geht. Hoffentlich sind nicht alle weg gestorben, wenn die Studenten wieder nach Hause kommen. Das macht mir ein bischen Sorgen. Aber sonst freue ich mich doch sehr auf das neue Add-On.