Viel zu früh

Es ist viel zu früh. Es ist noch vor 10:00 Uhr und ich habe gefrühstückt (also Kaffee getrunken), bin geduscht und fertig angezogen vor dem Computer. Einkaufen muß ich heute nicht, weil ich das gestern schon erledigt habe. Ins Büro muß ich heute auch nicht. Mein Freund mußte seine Mutter heute früh zu einem Termin bringen und somit sind wir bereits sehr früh aufgestanden. Das ist so gar nicht meine Zeit. Ich schlafe schlecht, teilweise auch gar nicht und dementsprechend müde bin ich - heute noch mehr als sonst. Die Betten sind gemacht. Die Waschmaschine läuft. Der Geschirrspüler ist eingeräumt und sobald er fertig ist, wird er ausgeräumt und neu befüllt für den zweiten Spülgang. Gelüftet habe ich auch schon. Es ist noch so früh und ich kann mich kaum auf etwas konzentrieren, weil ich so schrecklich müde bin. Was mache ich den ganzen Tag über? Sims spielen? Irgentwie habe ich zu nichts eine Meinung.

Meine Katerone ist vor zwei Wochen gestorben, was mich total fertig macht. Ich heule mir die Augen aus dem Kopf, kann nächtelang nicht schlafen und bin einfach nur tieftraurig. Er fehlt mir so wahnsinnig. Und jetzt auch noch das frühe Aufstehen. Das ist nicht schön. Nächste Woche müssen wir nochmal so früh aufstehen, weil ich einen Termin zur Blutabnahme und zum Gesundheits-Check habe. Das geht leider nur vor der normalen Sprechstunde und ich weiß jetzt schon, daß es ohne Kaffee verdammt schwer sein wird, wenn ich durch den morgentlichen Stau zum Arzt fahren muß.

Ambrosia

Ambrosia ist bei den Sims zwar nicht die Speise der Götter, aber sowas ähnliches. Wenn ein Geist Ambrosia ißt, wird er wieder lebendig. Soweit so gut. Es ist ein aufwändiges Unterfangen, denn die Vorbereitung kostet einiges an Zeit und Geduld. Zuerst muß der Sim die Stufe 10 der Fähigkeit Kochen besitzen, um das Rezept für Ambrosia lernen zu können. Dann braucht er den Fisch des Grauens und die Frucht des Lebens. Selbstverständlich gibt es die Zutaten nicht im Supermarkt zu kaufen. Der Fisch des Grauens kann der Sim im See auf dem Friedhof nach Mitternacht angeln. Bei EA-Nachbarschaften Sunlit Tides und Sunset Valley ist das jedenfalls so. Wie es in den anderen Nachbarschaften ist, weiß ich nicht. Im Winter sind die Seen meistens mit Eis bedeckt und somit muß der Sim bis zum Frühjahr warten. Er braucht natürlich die Stufe 10 der Fähigkeit Angeln, aber das war eigentlich auch klar. Ja und dann braucht er die Frucht des Lebens. Das ist schon ein bischen schwieriger. Voraussetzung ist hier die Stufe 10 der Fähikeit Gärtnern, damit der die gefundenen speziellen Samen oder besonderen Samen (so genau weiß ich das jetzt nicht) anpflanzen kann. Durch einen Zufall hatte ich in Sunlit Tides einen Sim, der so eine Pflanze bereits angebaut hat. Mein Sim hat dann einfach diesen Haushalt besucht und die Pflanze des Lebens geerntet. Ambrosia kann nicht als Gruppenmalzeit zubereitet werden, sondern immer nur für eine Malzeit. Man muß aufpassen, daß der kochende Sim das Gericht nicht selbst verputzt, denn sonst geht das ganze Spiel mit der Beschaffung der Zutaten wieder von vorne los. Mein Sim hat Ambrosia für seine Geisterfrau gekocht.

Es hat funktioniert. Die Geisterfrau ist wieder lebendig geworden und steht am Anfang des Seniorenlebens. Somit hat sie noch eine ganze Weile Zeit, bis sie der Sensenmann ein zweites Mal abholt.

Besonderes Festtagsei

Bisher hatte ich schon weiß-goldne Festtagseier, d. h. eigentlich meine Sims. Neulich kam dann so ein rotes Ei und dann kam so ein blau-grünes Ei dazu. Heute hat mein Sim sogar ein lila Festtagsei mit hellen Tupfen gefunden. Das sieht richtig witig aus.

Dragon Valley

Auf SimTimes wird in den letzten Wochen immer wieder von einer neuen Store-Nachbarschaft berichtet. Dragon Valley soll so eine Art Mittelalternachbarschaft sein, was man auf den Bildern so sieht. Ja und es gibt Drachen. Wow! Rote, grüne und schwarze Drachen! Ich bin sehr gespannt. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich mir Dragon Valley kaufen werde. 27 Euro ist eine ganze Menge Geld. Ich warte erstmal ab. Es gibt sicherlich bald wieder neue Informationen dazu. Die Videos sahen jedenfalls schon recht schön aus und neugierig bin ich auf jeden Fall auch.

Mistwetter!

Seit Tagen regnet es. Am Wochenende gab es sogar eine amtliche Warnmeldung wegen Dauerregen. Das ist wirklich krass. Gestern schien die Sonne und es war um die 18 Grad - sehr schön. Heute ist es schon wieder grau und trübe und sicherlich fängt es auch bald wieder an zu regnen. Ich hasse dieses depressive Wetter wirklich. Angeblich soll es am kommenden Wochenende trocken bleiben. Aber so wie sich die Wettervorhersage ständig ändert, glaube ich noch nicht so recht daran.

Bilder aus dem Spiel

Ein "Festtagsei" in blau-grün-gold...

und ein "Festtagsei" in weiß-gold.

Ein Waschbär beim Durchsuchen einer Mülltonne.

Eine sehr traurige Sache: der Sensenmann holt eine Katze zu sich.

Das ist der erste Pflanzensim, den ich bisher im Spiel gesehen habe.

Auf dem Unigelände gibt es so eine Art "Tortenstand", wo man Donuts oder Muffins kaufen kann.

Wassereis im Hörnchen in der Geschmacksrichtung Kische - offenbar sehr lecker.

Es ist schon erstaunlich, welche Kunstwerke teilweise auf dieser Werkbank entstehen.

Das mit dem "goldenen Händchen" ist schon eine komische Sache. Mit der Option werden Gegenstände und sogar auch Sims vergoldet. Bei der Blume hielt die Sache an, der Sim wurde nach ein paar Stunden wieder ganz normal.

Doppelgänger habe ich ja öfter mal im Spiel, leider muß ich sagen. Aber diese Sache war irgendwie witzig. Gut, daß man den NPC mit dem Mod umstylen kann, damit sie nicht komplett gleich aussehen.

Eine Hübsche beim angeln.

Manche Bugs sind schon witzig. Die beiden Sims stehen auf dem Wasser.

Ein Geisterhung am hellichten Tag und dann auch noch in hellblau. Ist er ertrunken? Ich dachte bisher immer, daß Hunde so gut schwimmen können.

Eine Katze spielt Verstecken.