Inselparadies

Sims können sich während des Tauchens unter Wasser unterhalten, beispielsweise über Fische.

Ängstliche Sims bekommen beim Anblick eines Hais das Moodlet "warmer Taucheranzug" verpaßt.

Ein gelbes Wassertaxi.

Eine neue Karriere ist der Rettungsschwimmer bzw. die Rettungsschwimmerin, hier bei der Arbeit.

Auch Geisterfrauen gehen schimmen und müssen gerettet werden.

Sie wird auch noch fast von dem Motorboot überfahren.

Die Rettungsschwimmerin ist mittlerweile da und rettet die Geisterfrau.

Am Strand muß die Rettungsschwimmerin Mund-zu-Mund-Beatmung machen.

Warum sie jetzt ein ganz normaler Sim ist und keine Geisterfrau, weiß ich auch nicht. Da habe ich wohl mal wieder einen Bug gefunden. Wer ihn findet darf ihn behalten.

Die neuen Wasserfahrzeuge sind sehr schön animiert. Das Wasser spritzt weg - sehr dynamisch.

Die Häuser auf Isla Paradiso gefallen mir ziemlich gut. Das könnte ich mir im echten Leben auch vorstellen.

Es gibt jetzt Meerjungfrauen und -männer.

Es gibt in Isla Paradiso eine Geisterfamilie, die auf einem Hausboot lebt. Edward und Cara Dregg haben getechtelt, Cara ist schwanger geworden.

Familie Dregg mit Baby Jessica.

Bisher wußte ich nicht, daß Geister Kinder bekommen können. Jetzt habe ich den Beweis dafür. Leider wohnt die Geisterfamilie nicht mehr in Isla Paradiso. Obwohl ich den Fortlauf der Geschichte nicht aktiviert habe, ist die Familie unauffindbar. Ein neuer Bug?

Zuweilen ist meine Rettungsschwimmerin ein bischen überfordert.

Bilder aus dem Spiel

Diese Eishäschen sind schon recht niedlich. Schade, daß es sie im echten Leben nicht gibt.

So ein Waschbär ist auch bei den Sims immer wieder niedlich anzusehen.

So sieht es aus, wenn man den Lebenswunsch "mit 10 Sims liiert sein" mal durchspielt. Zur Erinnerung an jede Beziehung habe ich ein Bild aufgehängt.

Ja und hier hier sieht man dann auch den kleinen Sohn von Marie. Aus welcher Beziehung er ist, kann ich jetzt gar nicht genau sagen. Wie gut, daß alles im Stammbaum verzeichnet ist.

Hier ist ein Halb-Alien beim Aufladen (Gehirn wieder herstellen).

Ein Wassereis ist immer wieder lecker....

... ein Froch eher weniger.

Warum denkt das Reh an eine angebissene Hühnerkeule?

Schon wieder Oktober

Mensch, wie die Zeit vergeht... wir haben schon wieder Oktober. Die Lebkuchen stehen schon seit Wochen in den Regalen der Supermärkte und so langsam wird es draußen ungemütlich. Wo ist nur die Zeit geblieben?

Heute beim Arzt

Die quartalsmäßige Blutabnahme und Abgabe des  Urinbecherchens stand heute mal wieder an. Da ich mittlerweile 5,2 kg abgenommen habe und damit 1 kg unter dem Wert vom letzten Herbst liege, sollten sich die Blutwerte verbessert haben. Trotzdem war ich aufgeregt. Mein Blutdruck war bisher bei jedem Messen zu hoch. Beim letzten Quartals-Check riet mir mein Arzt zur regelmäßigen Überprüfung des Blutdrucks. Medikamente wollte ich noch keine nehmen. Ich dachte, ich würde den Blutdruck alleine mit Sport und Gewichtsreduktion runter bringen. Tja, das war leider nicht so. Meine Aufzeichnungen belegen, daß ich in den letzten 3 Monaten an genau einem einzigen Tag im Normalbereich lag, am oberen Ende. An allen anderen Tagen hatte ich zu hohen Blutdruck, heute 180:98 und das ist verdammt hoch. Scheiße auch! Mit Bluthochdruck ist nicht zu spaßen. Mein Arzt versteht da auch überhaupt keinen Spaß.

Er hat mir gleich ein Blutdrucksenkendes Medikament aufgeschrieben, was ich morgens nehmen soll. Die Nebenwirkungen sind alles andere als schön: Reizhusten in 30 % aller Fälle (das sagte mir mein Arzt auch schon), Kopschmerzen oder Müdigkeit, Schwindelgefühl (in dem Fall soll man nicht Auto fahren), Ohmnacht, Nasennebenhöhlenentzündung (na toll - mein HNO-Arzt vermutet bei mir eine chronische Nasennebenhöhlenentzüundung aufgrund des langen Nasenspraykonsums), Hautausschlag (das kenne ich ja schon von anderen Medikamenten zur Genüge), Muskelkrämpfe oder -schmerzen (das habe ich schon von diesem neuen Nasenspray), Magen- oder Darmschmerzen, Durchfall, Verdauungsstörungen, Unwohlsein und Erbrechen. Die Liste ist lang und das waren nur die häufigen Nebenwirkungen, bei weniger als 1 von 10 Behandlungen. Die Liste für gelegentlich und selten ist wesentlich länger.

Ich bin echt frustriert. Eigentlich dachte ich, daß jetzt wieder alles gut gut und dann so was. Es ist echt zum heulen. Seitdem ich das neue Nasenspray nehme habe ich starke Halsschmerzen und Grippesymphome. Von der bleiernen Müdigkeit will ich gar nicht erst sprechen. Es ist so frustrierend. Da quäle ich mich tagtäglich ab und wofür? Was sind schon 5 kg? Das ist doch gar nichts. Wie lange soll ich das Zeug nehmen? Das steht auch noch nicht fest. Warum muß das Leben immer so kompliziert sein? Ich hasse das!

5 kg in 12 Wochen

Es funktioniert! Mittlerweile habe ich in 12 Wochen 5 kg Fett abgenommen, was ich ziemlich gut finde. Ich bin jetzt bei 90,2 kg angekommen. Diese Woche steht wieder tägliches Crosstraining auf dem Programm und dann werde ich wohl am Samstag unter 90 kg wiegen - so der Plan. Nächste Woche habe ich mal wieder ein Termin zur Blutabnahme bei meinem Hausarzt. Ich wiege jetzt weniger als im Herbst und da waren meine Blutwerte schon recht gut. Von daher gehe ich mal davon aus, daß sich meine Werte weiter verbessert haben. Es geht mir ja auch ziemlich gut, wenn man mal vom chronischen Schlafmangel mal absieht und der damit verbundenen Müdigkeit.

4 kg in 8 Wochen

Mittlerweile habe ich in 8 Wochen 4 kg abgenommen. Das ist gut. Gestern hatte ich Trainingsfrei, weil ich vom Samstag noch total fix und fertig war. Heute Nachmittag geht es wieder auf den Crosstrainer. Auch wenn es so langsam zur Gewohnheit geworden ist, muß ich mich trotzdem jedes Mal wieder aufs Neue antreiben. Es fällt mir mittlerweile aber viel leichter als am Anfang. Ich weiß ja jetzt, daß es funktioniert. Das Leben ist ein täglicher Kampf - das war schon immer so. Ich fühle mich auch besser als noch vor ein paar Wochen. Die nächste Blutuntersuchung ist im September.