Heute beim Arzt

Nachdem ich wirdklich früh aufgestanden bin, habe ich eine geschlagene Stunde im Stau gestanden. Das war um die frühe Stunde auch zu erwarten. Trotzdem fand ich das ziemlich nervig. Es ist schon komisch, das ehemalige Zuhause zu sehen. Irgendwie hatte ich auch gleich eine Träne im Auge. Ja, damals war die Familie noch komplett, da waten meine beiden "Kinder" noch da, Katze und Kater sind jetzt beide gestorben. Es ist so wahnsinnig schwer. Das Katerchen hat Pfingsten noch mit mir draußen in der Sonne gesessen und es hat ihm sehr gut gefallen und zwei Tage später ist er gestorben. Ich muß echt heulen wenn ich nur daran denke. Ich schweife ab.

Obwohl ich so früh da war, mußte ich trotzdem sehr lange warten. Normalerweise geht das mit dem Blut abnehmen recht schnell. Diesmal war noch der Gesundheits-Check dran und das dauert dann etwas länger. Vermutlich waren einige andere Patienten auch zum Gesundheits-Check da und vermutlich dauerte es deshalb so lange. Keine Ahnung, ist nur so eine Vermutung. Endlich wurde ich aufgerufen und ins Behandlungszimmer gebracht, nicht ins Labor zur Blutabnahme. Der Arzt hat das heute gleich selbst erledigt, was ich sehr gut fand. Wenn er Blut abnimmt, merke ich die Nadel gar nicht. Die Sprechstundenhelferinnen bekommen das nicht so gut hin. Dann wurde noch Ultraschall der Schilddrüse und der inneren Organe gemacht: alles in Ordnung. Nur die Schilddrüse ist sehr klein. Ja logisch, ich habe doch das Hashimotosyndrom (wo das Immunsystem die Schilddrüse fast aufgefressen hat). Der Arzt nickt, weil er das offensichtlich schon wieder vergessen hatte. Mein Blutdruck ist 180 zu 100 - ziemlich hoch. Nein, Lakriz esse ich nicht und Salz eigentlich auch nicht viel. Streß? Ja, könnte man sagen. Ich soll mir zum Geburtstag ein Blutdruckmeßgerät schenken lassen. Ja gut, werde ich veranlassen. Dann sollte ich wieder im Wartezimmer sitzen, wurde aber nach ein paar Minuten wieder aufgerufen. Im Labor wurde dann die Lungenfunktion gemessen und ein EKG gemacht - ist wohl alles normal. Jedenfalls hat die Helferin nichts weiter gesagt.

Wie die Blutwerte sind werde ich dann nächste Woche bei der Nachbesprechung hören. Ich gehe mal davon aus, daß die Werte besser sind als beim letzten Mal. Immerhin war ich zwischenzeitlich ein paar Mal zum Mountainbiken und auf dem Crosstrainer habe ich mich auch gequält. Diese Blutdrucksache habe ich mal gegoogelt und was ich da gelesen habe, hat mir nicht gefallen. Das kann gefährlich werden. Schlafmangel verursacht zu hohen Blutdruck, habe ich gelernt. Na, das paßt ja mal wieder ins Bild. Dann wird mir das so allmählich klar. Schlafstörungen und chronischen Schlafmangel habe ich ja schon seit Jahren. In der Wohnung in Hannover war es teilweise so schlimm, daß ich nachts kaum noch schlafen konnte, d. h. eine halbe Stunde schlafen, durch Lärm geweckt werden und stundenlang nicht mehr einschlafen können. Das ist jetzt in der neuen Wohnung besser. Allerdings haben mir die beiden Todesfälle sehr zugesetzt. Oft habe ich stundenlang nur geweint. An Schlaf war da erst mal nicht zu denken. Nachdem ich mich halbwegs wieder gefangen hatte, kam der zweite Todesfall auf mich zu. Gut, da hatte ich wochenlang vorher schon tierisch gelitten, weil jeder Tag sein letzter hätte sein können. Ich habe mein Katerchen gepflegt wo ich nur konnte. Es gibt noch ein paar Faktoren, die ständig meinen Schlaf stören, wovon nicht alle abzustellen sind. Im Internet war zu lesen, daß chronischer Schlafmangel nicht nur Bluthochdruck verursacht, sondern auch noch viele andere Dinge: Müdigkeit (logisch), Gedächtnisverlust (ich kann mir kaum noch etwas merken), Antriebslosigkeit (kann ich bestätigen), Konzentrationsstörungen (ja, das habe ich auch) und noch ein paar andere unerfreuliche Dinge. Wenn ich das jetzt richtig interpretiere, dann sollte ich erst mal meine Schlaflosigkeit in den Griff bekommen und offenbar löst das dann auch das eine oder andere gesundheitliche Problem.

Kategorien

    Archiv