Bereits im Februar war ich wegen meiner tierischen Rückenschmerzen beim Arzt, zuerst beim Hausarzt, dann beim Orthopäden und zuletzt beim Neurologen. Der Orthopäde hat festgestellt, daß einige meiner Lendenwirbel total abgenutzt sind. Auf dem Röntgenbild war dies auch ganz deutlich zu sehen. Dadurch habe ich jetzt immer diese schlimmen Rückenschmerzen. Der Neurologe wollte mir Schmerzmittel verschreiben, was ich aber ablehnte. Dann verordnete er mir Akupunktur. 15 Akupunktursitzungen hatte ich bei ihm und oft hatte ich danach mehr Rückenschmerzen als vorher. "Das kann schon mal vorkommen", war seine Reaktion darauf. Beim letzten Akupunkturtermin fragte ich noch mal nach, wie es denn weiter gehen sollte. Er wollte mich zur Kur schicken, was mich mehr als verwunderte. Ich zog nur die Augenbrauen hoch und verabschiedete mich von ihm. Der Termin für die Nachbesprechung (3 Wochen später) verlief nicht viel anders. Noch eine kurze Untersuchung und dann kam die Frage, ob er mir Schmerzmittel verschreiben soll. Nein, das wollte ich immer noch nicht.
Mein Hausarzt hatte mir bereits eine Überweisung zum Orthopäden ausgestellt. Da stand "evtl. Funktionstraining" mit drauf. Zu Hause informierte ich mich im Internet, telefonierte mit meiner Krankenkasse und beim nächsten Arzttermin sprach ich ihn darauf an. Er stellte den Antrag auf Funktionstraining aus, ich informierte mich bei der Physiotherapeutin gegenüber, ließ den Antrag abstempeln und schickte alles gleich zur Krankenkasse. Zwei Tage später hatte ich meinen genehmigten Antrag von der Krankenkasse zurück und ich konnte anfangen.
Das Funktionstraining ist so eine Art "Rentnerfitneß". Die meisten die dort mitmachen, sind weit über 50, manche sogar über 70 und somit sind die Übungen nicht sehr anstrengend. Es wird sehr darauf geachtet, daß sich die Patienten nicht überfordern und trotzdem der Rücken gestärkt wird. Der Kurs geht immer Dienstag und Donnerstag von 12:30 Uhr bis 13:00 Uhr. Heute war es ganz witzig. Diese alte Nörgeltante, die mich die letzten Male so blöd von der Seite angequatscht hat, war heute ziemlich ruhig. Ist auch gut so.
Diese Dehn- und Steckübungen sind einfach nachzumachen. Manche Übungen mache ich zu Hause nach, da sie mir wirklich gut tun. Die Kursleiterin erzählte heute so ganz nebenbei, daß der Raum immer desinfiziert wird und es doch besser wäre, wenn sich jeder ein Handtuch mitbringen würde. Da wurde mir plötzlich klar, warum sie mich beim letzten Mal fragte, ob ich Hausschuhe anhabe. Die Frage fand ich ziemlich überflüssig, denn wie Hausschuhe sehen meine Turnschuhe wirklich nicht aus. Man kann es eigentlich auch nicht verwechseln. Aber jetzt ist mir klar geworden, was sie damit meinte. Dann bringe ich zum nächsten Mal mein "Akupunktur"-Badetuch und meine Hallenturnschuhe (die ich sonst nur auf dem Crosstrainer benutze) mit. Ist doch alles klein Problem. Ich muß es nur wissen. Immerhin hätte sie das auch schon vorher sagen können. Die Jutetüte fürs nächste Mal habe ich schon vorbereitet und das Badetuch ist bereits drin.
Heute Nachmittag habe ich dann noch einen Termin "Physiotherapeutischer Körperhaltungs- und Bewegungsbefund" nennt es sich. In der Beschreibung heißt es: "verstärkt den Effekt des Funktionstrainings, da Sie mit einem individuellen Befund und Trainingsplan versorgt trainieren können." Na, da bin ich doch schon sehr gespannt. Das ganze soll 20 bis 30 Minuten dauern und kostet 18 Euro. Das ist ja nicht weiter schlimm.
Zur Rückenschule habe ich mich letzte Woche schon angemeldet. Das sind dann immer 90 Minuten, aber nur einmal pro Woche. In der Beschreibung steht: "Hier lernen Sie mehr als im Funktionstrianing; Eigenwahrnehmung, Körperbewußtsein, aufrechte Körperhaltung, eigene Belastungssteuerung, Walking und Jogging, Entspannung, wichtige Infos zu Schmerz und Streß!" Wie mir Andrea vorhin sagte, soll der Kurs diese Woche am Donnerstag ab 20:00 Uhr anfangen. Das wäre ja nicht schlecht. Ich bin schon sehr gespannt darauf.
Nachdem ich letzte Woche mein neues Lattenrost und meine orthopädische Matratze bekommen habe, kann ich nachts viel besser schlafen. Ich werde nicht mehr wach weil ich Rückenschmerzen habe, sondern weil ich zur Toilette muß. Das ist eine deutliche Verbesserung. Offensichtlich tut mir das Funktionstraining auch gut, auch wenn es immer nur zweimal pro Woche eine halbe Stunde ist. Die Rückenschule wird das ganze noch intensivieren, schätze ich mal.