Heute ist der 20. März und Frühlingsanfang. Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern aus voller Kehle und alle sind gut gelaunt. Das ist schön.
Weniger schön ist allerdings die Tatsache, daß ich offenbar an einer Folgeerkrankung der Diabetes leide. Ich habe schon seit längerer Zeit nachts immer wieder so Kribbeln in den Füßen und auch abends, wenn wir fernsehen. Neuerdings habe ich ganz heftige Stiche im rechten Fuß und im rechten Bein. Das war die letzten beiden Nächte so schlimm, daß ich bis morgens um 2:00 Uhr wach gelegen habe. Mit solchen Schmerzen ist einschlafen einfach nicht möglich. Von diesen Folgeerkrankungen habe ich schon gehört. Mein Hausarzt konnte ich deshalb noch nicht fragen. Bei der letzten Blutuntersuchung (letzte Woche) habe ich ihn gar nicht zu Gesicht bekommen. Das Blut hat eine Arzthelferin abgenommen und die Nachbesprechung fand mit einer anderen Arzthelferin am Telefon statt. Dabei kam raus, daß meine Werte schlechter geworden sind. Das dachte ich mir schon.
Gerade eben habe ich bei netDoktor.de einen Bericht (Diabetische Polyneuropathie) gelesen, der meinen Verdacht bestätigt. Toll und jetzt?! Ich weiß ja, daß ich Sport machen muß. Ich trainiere momentan einmal die Woche, was natürlich viel zu wenig ist. Samstag war ich auf dem Crosstrainer. Gestern war es im "Trainingszimmer" knapp 30 Grad durch unkontrollierte Sonneneinstrahlung. Hoffentlich bleibt der Sonnenschutz heute unten, damit ich wenigstens heute trainieren kann, wenn ich nach Hause komme. Im Wohnzimmer ging alles wieder hoch. Da ist es noch heißer und das bei gerade mal 10 Grad Außentemperatur. Wir soll das nur im Sommer werden? Wenn wir 20 oder 25 Grad haben, ist es wohl kaum noch auszuhalten, wenn es jetzt schon immer so heiß ist. Das ist ein klarer Nachteil der neuen Wohnung.