Der Wasserschaden

Dienstag war der Vermieter mit dem Hausmeister, dem Dachdecker und einem Heizungsmonteuer da und haben sich den Wasserschaden angesehen. Es sind immer die selben Leute, die immer wieder die selben Mutmaßungen anstellen und hinterher kommt dann doch nichts dabei raus. Der Heizungsmonteuer sagt, daß es auf gar keinen Fall die Heizung sein könnte, die den Wasserschaden verursacht. Der Dachtecker schwört Stein und Bein, daß es ganz sicher nicht vom Dach kommen kann. Warum war kein Bausachverständiger dabei? Das hätte doch Sinn gemacht. Der Vermieter macht hin und wieder einen Spruch, den ich nicht witzig fand. Meine Aussage "Da hilft doch eigentlich nur Abreißen", war durchaus ernst gemeint. Bei dem Termin ist nichts raus gekommen, aber das hatte ich auch nicht erwartet. Der Vermieter kam noch auf die tolle Idee, daß man überall das Laminat hochnehmen und Löcher bohren könnte, um zu sehen, wo die Feuchtigkeit her kommt. Na toll - dann sitzen wir hier auf einem schweizer Käse oder wie hat er sich das vorgestellt? Er sprach noch die Möglichkeit an, den Wasserschaden durch eine Wärmebildkamera zu finden. Ich habe keine Ahnung, ob das überhaupt möglich ist. Grundsätzlich finde ich aber jede Idee besser, als Löcher in den Fußboden zu bohren.

Donnerstag war der Dachdecker nochmal da. Eigentlich sollte er sich das Flachdach nochmal ansehen und auf Undichtigkeit überprüfen. Das hat er mit seinem Kollegen zusammen bereits beim letzten Mal gemacht und nichts gefunden. Alle mutmaßen immer wo das Wasser her kommen könnte, aber keiner hat wirklich Ahnung davon. Es regnet seit Tagen und nicht gerade wenig. Eine Stelle auf der Dachterrasse hat er aufgemacht und den Gulli überprüft. Mittlerweile ist in der Wohnung dadrunter auch schon ein Wasserschaden an der Decke. Allerdings ist das nicht genau unter unserem Wasserschaden im Wohnzimmer. Von daher würde ich mal vermuten, daß es eine andere Ursache hat. In der unteren Wohnung soll die Decke aufgestemmt werden. Der Gulli ist jedenfalls dicht. Daran kann es nicht liegen. Der Heizungsmonteuer hat die Frischwasserleitungen auf Druckabfall überprüft - da ist auch alles in Ordnung. Na toll, da sind wir jetzt keinen Schritt weiter.

Der schwarze Schimmel kriecht so langsam an der Schrankseite hoch. So wie ich das sehe, sitzt der Schimmel schon längst im Holz drin und falls wir hier irgendwann mal ausziehen sollten, können wir den nicht wieder aufstellen. Der Schimmel würde sich sofort wieder verbreiten. Es riecht muffig und ich bin gesundheitlich momentan sehr angeschlagen. Entweder ist die Nase total dicht oder ich muß ständig niesen und mir die Nase putzen. Sobald ich die Wohnung verlasse, wird es besser. Wenn ich die Tür zur Dachterrasse offen habe, ist es auch nicht so schlimm. Allerdings ist es seit ein paar Tagen kühler geworden und oft regnet es so stark, daß es rein regnen würde. Somit muß ich dann die Tür geschlossen halten. Für meine Nase ist das gar nicht gut. Morgens ist es immer ganz besonders schlimm, da wir nachts die Tür immer geschlossen haben. Sonst ist es viel zu laut zum schlafen. Das hält kein Mensch aus. Auch tagsüber kann ich nicht die ganze Zeit die Tür offen lassen, weil es einfach zu laut ist.

Mir geht momentan einfach alles so dermaßen auf die Nerven, daß ich einfach nur noch weg will. Leider gestaltet sich die Wohnungs- bzw. Haussuche doch schwieriger als ich dachte. Es ist so frustrierend. Heute wollte ich eigentlich zum Training, aber da ich so starken Muskelkater habe, gehe ich nachher für 1 Stunde auf den Crosstrainer. Das reicht dann auch - hoffe ich zumindest. Mir laufen die Tränen runter und ich bin echt fertig mit der Welt. In so einem Zustand kann ich mich nicht ins Auto setzen und quer durch die Stadt fahren. Ich bin so müde, weil ich seit Monaten nicht mehr richtig schlafen kann. Gesundheitlich bin ich total angeschlagen. Ich habe ständig Kopfschmerzen, mir ist schlecht und schwindelig. Dann habe ich wieder Bauchkräpfe ohne Ende und Durchfall. Meine rechte Schulter tut ganz schrecklich weh, obwohl ich gar nicht weiß warum. Meine Allergie breitet sich munter aus und meine Haut juckt und schuppt sich an einigen Stellen. Mein kaputter Rücken ist noch so eine Sache. Da kann ich praktisch kaum etwas machen, ohne daß ich Angst haben muß, davon wieder Rückenschmerzen zu bekommen. Eine falsche Bewegung reicht schon aus und schon kann ich mich vor Schmerzen nicht mehr rühren. Mir ist einfach nur noch zum Heulen. Ich habe so langsam jede Hoffnung aufgegeben. Ohne meinen Freund würde ich das gar nicht druchstehen.

Kategorien

    Archiv