Der Pflanzensim

Bei Sims  2 gab es die Pflanzensims. Seit dem neuesten Add-On gibt es die auch bei Sims 3. Mittlerweile habe ich auch herausgefunden, wie das geht. Mein Sim hatte immer wieder den Wunsch wissenschaftlich zu forschen und diverse Experimente an der wissenschaftlichen Forschungsstation auszuführen. Luise hatte schließlich den Wunsch, den Samen der verbotenen Frucht zu pflanzen und daraus entsteht dann der Plfanzensim. Sie mußte erst ein Genverbindungsexperiment an einem speziellen Samen vornehmen, um den Samen der verbotenen Frucht zu bekommen.

Vorher hat Nakai allerdings von ihrer Ehefrau Luise eine Genprobe entnommen, diese Probe dann mit HIlfe der Wissenschaftsstation geclont und heraus kam ein Baby. Für kinderlose Paare gar nicht schlecht. Die Eltern kann man hinterher mit dem MasterController zufügen, da es bei diesen Clon-Babys keine Eltern im Stammbaum gibt.

Dank MasterConrtroller hat Baby Marie jetzt zwei Mütter, nämlich Luise und Nakai.

Den Samen der verbotenen Frucht hat Luise bereits eingepflanzt (der linke Topf).

Man sieht schon zwei kleine Blättchen in linken Topf. Rechts steht eine Ingwerfplanze. Ob die in echt auch so aussehen, kann ich mir kaum vorstellen.

Wenn der Plfanzensim groß genug ist kann er geernet werden.

Baby Krautefix ist quietschgrün. Im Hintergrund spielt Marie mit Bauklötzen.

Krautefix hat Geburtstag, aus dem Baby wird ein Kleinkind.

Wenn Krautefix krabbelt hinterläßt er eine Blumenspur - sehr niedlich.

Auch beim Laufen lernen hinterläßt er eine Blumenspur.

Kategorien

    Archiv