Bewegungsbefund

Gestern stand der Termin “Physiotherapeutischer Körperhaltungs- und Bewegungsbefund” an. In der Beschreibung hieß es: “verstärkt den Effekt des Funktionstrainings, da Sie mit einem individuellen Befund und Trainingsplan versorgt trainieren können.” Na, da bin ich doch schon sehr gespannt. Das ganze soll 20 bis 30 Minuten dauern und kostet 18 Euro.

Ein Bewegungsbefund hat die Physiotherapeutin dann doch nicht gemacht. Sie hat mich ausführlich über meine Krankengeschichte befragt und ist dieses Infoblatt mit mir durchgegangen. Allerdings hatte ich ihr das alles bereits vor dem zweiten Funktionstraining gesagt. Offensichtlich hatte sie das schon wieder vergessen. Einen individuellen Trainingsplan gab es somit auch nicht. Sie bat mich, drei Punkte aufzuschreiben: dynamisches Sitzen (Bewegung während des Sitzens), Kranft trainieren und Ausdauer trainieren. Außerdem riet sie mir, alle 10 Minuten aufzustehen und meine Steckübungen zu machen, die ich schon aus dem Funktionstraining kenne. Zwei Übungen sollte ich mir merken und auch immer wieder machen. Da wäre ich ja von selbst nicht drauf gekommen. Das war dann schon alles. Geholfen hat es mir nicht wirklich und den individuellen Trainingsplan gab es auch nicht, aber die 18 Euro mußte ich trotzdem bezahlen. Den Termin hätte ich mir wirklich sparen können. Wie stellt sie es sich eigentlich vor? Ich arbeite am PC und da kann ich nicht ständig aufstehen oder im Stehen arbeiten. Wie soll das gehen? Hm, alles sehr merkwürdig.

Kategorien

    Archiv