Ernährungsberatungs-Gruppentreffen

Mittlerweile habe ich schon einige Termine zu diesem Gruppentreffen mitgemacht. Viel Neues habe ich von der Ernährungsberaterin nicht erfahren. Das hatte ich auch nicht anders erwartet. Allerdings hatte ich gedacht, daß es für mich eine absolute Zeitverschwendung sein würde. So ist es aber nicht. Keine Frage, das interessanteste an der ganzen Sache sind die anderen Teilnehmer. Wir sind eine ziemlich durchwachsene Gruppe. Manche haben so gar keinen Plan, lernen auch nichts dazu und andere haben ihr Eßverhalten schon total umgekrempelt. So unterschiedlich kann das sein. Bei mir kam die Motivation nach dem ersten Treffen zurück und ich bisher halte ich gut durch. Mal sehen, wie meine Blutwerte das nächste Mal sind... Ich bin gespannt.

Zeitreisefilme

Gestern haben wir mal wieder so einen Zeitreisefilm gesehen. Den Titel weiß ich nicht mehr, ist aber auch nicht wirklich wichtig. Für meinen Freund war es der angeblich beste Film, den er jemals gesehen hat. Für mich war es kompletter Unsinn, völlig unlogisch und für mich total vorhersehbar - bis auf eine Szene, die ich nicht sofort durchschaut habe. Die Idee von Zeitreisen hält sich ja schon länger und ich habe schon einige solcher Filme gesehen, aber der gestrige Film hat irgendwie den Vogel abgeschossen.

Die Serie "Travellers" haben wir durch, alle 3 Staffeln. Da gab es auch einige unlogische Dinge, aber es war immerhin unterhaltsam. Am Ende reist Agent McLarren (oder wie auch immer er heißt) in die Vergangenheit (wie genau das vonstatten geht, ist mir nicht klar geworden), um dem Direktor eine wichtige Nachricht per Mail zu senden: "Schicken Sie nicht den Reisenden 001, Reisendenprogramm ist fehlerhaft". Soweit so gut. In der letzten Szene sieht man einen Bildschirm, wo die Nachricht auftaucht. Das Reisendenprogramm wird gestoppt. Allerdings wird sofort ein Reisendenprogramm, Version 2 gestartet. Hm, womöglich kündigt das neue Staffeln an. Alles wieder auf Anfang.

Der erste Zeitreisefilm war "12 Monkeys" und den finde ich ebenfalls total unlogisch. Mein Freund liebt diesen Film. Keine Ahnung warum. Das ganze läßt sich nur durch eine unendliche Zeitschleife erklären, ansatzweise zumindest. Mittlerweile gibt es eine Serie mit dem Namen, die wir natürlich schon gesehen haben. Es gibt neue Folgen, aber so dringend muß ich die nicht sehen. Vielleicht wenn es sonst nichts anderes zu sehen gibt.

Ernährungsberatung

Meine Ernährungsberatung stand ja für letzten Montag auf dem Programm. An der Anmeldung sagte ich gleich, daß ich ein neues Rezept brauche, möglichst für eine Großpackung. Das "Mädel" (anders kann ich das kaum nennen) meinte dann, daß die Ernährungsberaterin das auch ausstellen könnte und ich sollte sie fragen. Nachdem ich dann eine Weile im Wartezimmer saß wurde ich aufgerufen. Die Ernährungsberaterin ist die, mit der ich das letzte Mal auch schon gesprochen hatte. Es lief diesmal nicht viel anders ab als beim letzten Mal. Eine Ernährungsberatung würde ich das zumindest nicht nennen und wenn doch, dann hatte ich schon einige davon. Sie sah sich die verschiedenen Seiten im Computer an und stellte die selben Fragen wie vorher. Sie sagte mir absolut nichts Neues. Ich weiß schon länger, daß Kohlehydrate und Zucker für Diabeteker nicht gut sind. Alles nur Bla-Bla, nichts konkretes. Und wenn ich Fragen hatte, dann meinte sie, daß es ohnehin bei jedem Patienten anders sein würde. Ich hatte den Eindruck, daß sie absolut keine Ahnung hatte. Sie hat etwas behauptet und dann einen Satz später wieder das Gegenteil davon gesagt. Auf meine verwunderten Fragen hatte sie nur Ausflüchte parat. Es ist halt jeder Patient anders. Ach, wirklich? Das hätte ich ja nicht gedacht. Diese angebliche Ernährungsberatung hat keine 15 Minuten gedauert. Ich hatte mit einer Stunde gerechnet oder so. Immerhin sind für die Gruppentreffen 1 1/2 Stunden angesetzt worden. Na, das kann ja lustig werden.

Das Rezept druckte sie zwar aus, aber sie durfte es nicht unterschreiben. Ich wartete dann noch fast 20 Minuten, bis sind endlich ein Arzt fand, der das unterschrieb und ich wieder gehen konnte. Das war absolut überflüssig. Ich habe keine Ahnung, was das sollte. Immerhin war es nur ein Pro-Forma-Termin, damit die Krankenkasse zufrieden ist. Die könnten da alles reinschreiben und abrechnen. Als Patient hat man da keinen Überblick.

Das Gruppentreffen ab dem 7. Januar soll dann auch nicht um 18:00 Uhr, sondern um 18:30 Uhr anfangen. Na, zumindest dafür war der Termin gut. Angerufen hätte sie mich nämlich nicht, daß sich der Termin verschoben hat. Sie meinte noch, daß sie manchen Teilnehmern 18:00 Uhr sagte und manchen 18:30 Uhr und eigentlich wäre es ja beim ersten Termin auch egal. Hallo?! Das ist doch die totale Verarschung. Bei den nächsten Terminen müßte man dann sehen, ob es bei 18:30 Uhr bleibt oder ob es sogar auf einen anderen Tag verschoben wird. Na, den Zahn konnte ich ihr ziehen. Ich sagte ihr, daß ich Dienstag und Donnerstag immer Englischunterricht habe und ich nur den Montag Abend Zeit hätte. Einerseits bin ich jetzt doch sehr auf das erste Gruppentreffen gespannt, einfach aus Neugierde und andererseits halte ich die ganze Aktion für absolut verschwendete Zeit. Den ersten Termin werde ich mir geben. Danach kann ich ja sehen wie es weiter geht. Wenn der Termin auf einen anderen Tag verlegt wird, bin ich ohnehin raus.

Mein Rezept habe ich heute eingelöst und bin somit erst mal für die nächsten 100 Tage versorgt. Von der kleinen Packung habe ich auch noch ein paar Tabletten übrig. Somit sind es sogar mehr als 100 Tage.

Meine Blutzuckerwerte

Dieser neue Arzt entpuppte sich beim nächsten Termin als echtes Arschloch. Wer hätte das gedacht? Zuerst lobt er mich über den Klee und dann bekomme ich was mit der groben Kelle. Egal was ich ihm sagte, er verstand offensichtlich alles falsch. Entweder hörte er nicht zu oder es war ihm egal was ich sagte. Sowas regt mich echt auf. Natürlich bekam ich wieder ein neues Medikament verschrieben. War ja klar. Die Nebenwirkungen ließen natürlich nicht lange auf sich warten. Ich habe ganze 10 Tage durchgehalten. Als mein Blutdruck am 10. Tab bei 159:97 lag, habe ich das Medikament abgesetzt. Diese wahnsinnigen Kopfschmerzen und die Kotz-Übelkeit verschwanden damit dann auch wieder. Das Medikament sorgte auch dafür, daß ich alle 2 1/2 bis 3 Stunden unterzuckert war. Der Arzt hatte mir davon nichts gesagt. Mehr noch, er schwor, daß es keinerlei Nebenwirkungen geben würde. Gut, das habe ich ihm natürlich nicht geglaubt. Ist ja klar. Nebenwirkungen gibt es immer und bei mir erst recht. Auf die Unterzuckerung wurde im Beipackzettel extra hingewiesen. Man sollte dann ein Stück Würfelzucker essen. Mal ganz ehrlich... es kann doch nicht sein, daß ich mehr Zucker essen muß, damit ich nicht ständig unterzuckert bin. Das kann doch nicht der Sinn der Sache sein. Kaum hatte ich das abgesetzt, normalisierte sich alles wieder.

Beim letzten Termin war ich dann wieder beim alten Arzt. Ich hatte das Gefühl er würde mir zuhören und alles in seinen Computer eintragen. Wie ich später erfahren habe, hatte er die ganze Zeit mit dem neuen Arzt gechattet. Meine Blutzuckerwerte lagen bei mittlerweile 9,3 und das erklärte dann auch meine Probleme mit den dicken Füßen und die ständigen Krämpfe. Er gab mir etwas gegen die Krämpfe mit, für sieben Tage. Solche Proben hat er ja immer mal zur Hand. Ein neues Medikament für/gegen meine Diabetes gab es natürlich auch als Probe mit. Die erste Woche litt ich unter wirklich ganz grausamen Kopfschmerzen und Übelkeit. Danach wurde es besser. Mein Blutdruck hat sich schon dramatisch verbessert. Meine Krämpfe sind fast verschwunden und meine Füße sehen wieder völlig normal aus. Keine Hobbit-Füße mehr, keine Wassereinlagerungen und keine Krämpfe - sehr gut. Das hat schon mal gut funktioniert.

Zwei Wochen später hatte ich dann wieder einen Termin. Obwohl ich den Termin bei meinem alten Arzt hatte, wurde ich von dem neuen Arzt aufgerufen. Ihn beeindruckte das überhaupt nicht. Ich hatte ja schon fast 1 1/2 Stunden gewartet und wollte das natürlich endlich hinterm ich bringen. Wir haben die ganze Zeit wieder systematisch aneinander vorbei geredet. Alles wie beim letzten Mal. Er ist so ein Arschloch. Das Ende von Lied war, daß ich mich verbindlich zu einer Ernährungsberatung anmelden mußte. Angeblich bezahlt sonst die Krankenkasse nicht das Medikament. So ein Schwachsinn aber auch. Der Typ erzählt so viel Scheiße! Na ja, ich hatte keine Wahl und habe den Termin für das Einzelgespräch nächste Woche. Während ich beim neuen Arzt saß, hatte er mit dem alten Arzt die ganze Zeit gechattet. Anstatt etwas ins Krankenblatt zu schreiben wird einfach gechattet. Super Sache. Angeblich stand im Computer nicht mal drin wie das neue Medikament hieß. Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Aber dank Chat wurde auch diese Sache geklärt. Ich bekam ein Rezept für 30 Tage, obwohl mein nächster Termin erst im Februar ist. Das bedeutet, daß ich mir dann nächste Woche wieder ein neues Rezept ausstellen lassen muß. Jedes Mal bezahle ich dann 5 Euro Rezeptgebühr und dabei gibt es Großpackungen mit 100 Stück. Na, hoffentlich bekomme ich dann nächste Woche so ein Rezept für die 100er Packung. Das würde ja Sinn machen. Ab Januar muß ich dann jeden Montag zum Gruppentreffen der Ernährungsberatung. Das geht den ganzen Januar und vermutlich auch den ganzen Februar durch. Ich bekomme jetzt schon das Kotzen, weil das so viel verschwendete Zeit für mich bedeutet. Zu dem Termin nächste Woche muß ich zwingend hingehen. Da hilft alles nichts. Eigentlich sollte die Krankenkasse damit zufrieden sein, so wie der Arzt das sagte. Vermutlich brauche ich die anderen Termin nicht um die Krankenkasse zu beruhigen, sondern damit der Arzt zusätzlich noch Kosten abrechnen kann. Zumindest wäre das logisch für mich. Na ja, warten mir mal ab. Vielleicht wird das auch ganz lustig.

Bald ist Weihnachten

Wie die Zeit vergeht. Noch zwei Wochen und dann ist auch schon wieder Weihnachten. Das Jahr ist verdammt schnell vergangen. In drei Wochen ist es dann auch vorbei.

Die Sims habe ich in letzter Zeit mal wieder gespielt. Es war in Ordnung, aber der erste Absturz ließ nicht lange auf sich warten. Da hat sich nichts geändert. Wie sollte es auch? Immerhin ist jetzt Sims 4 aktuell und vermutlich wird auch schon an Sims 5 gearbeitet. An der Zeit wäre es zumindest.

Das Wetter ist beschissen. Aber das ist zu dieser Jahreszeit in Deutschland auch nicht anders zu erwarten. Den ersten Schnee hatten wir neulich schon. Es blieb allerdings nicht lange liegen. Mein Handy hat für diese Woche wieder Schnee angekündigt. Lassen wir uns mal überraschen. Das kann sich auch stündlich ändern. Seit Tagen stürmt es total. Teilweise bollert und klappert der Sonnenschutz dermaßen, daß wir ihn nachts oben lassen müssen. Wir haben ja keine Verdunklung, keine Rollos wie in den anderen Wohnungen hier im Haus. Wir haben nur diesen klapprigen Sonnenschutz, der nur die Straßenbeleuchtung nur etwas dimmt. Es nützt nicht viel. Aber wenn gar nichts vor den Fenstern ist, dann könnte man in der Wohnung ein Buch lesen - so hell ist es dann. Alles irgendwie alles nicht richtig zu Ende gedacht. Die Wohnung ist einfach nur auf Show ausgelegt. Alles schön auf den ersten Blick. Aber wehe, wenn man mal genauer hinsieht. Die Schwachstellen sind schon erheblich. Sowas sieht man bei der ersten Besichtigung natürlich nicht. Uns war es anfangs einfach nur wichtig, daß es ruhig ist. Ruhiger als in der alten Wohnung ist es auf jeden Fall. So viel ist schon mal klar. Trotzdem gibt es auch hier Tage, wo mich diese ganzen Umgebungsgeräusche schier in den Wahnsinn treiben. Es gibt kaum einen Tag, wo es wirklich richtig ruhig ist. Irgend einer macht immer Krach. Das wird sich vermutlich auch nicht mehr ändern.

Bis neulich dachte ich noch, daß Titanfall 2 die Sims 3 abgelöst hat. Lange habe ich mich mit dem Spiel beschäftigt und hatte auch richtig Spaß daran. Seitdem ich allerdings die Grenzlandverteidigung langweilig finde und auch etwas anderes spiele, ärgere ich mich ständig über die Cheater. Bei der Grenzlandverteidigung gibt es keine. Es hätte gar keinen Sinn, da alle Spieler im gleichen Team sind. Aber bei Materialschlacht spielen zwei Teams mit jeweils sechs echten Spielern gegeneinander. Da gibt es kaum ein Spiel, wo keine Cheater auffallen. Das macht einfach keinen Spaß. Gestern war ich so abgenervt, daß ich gleich offline gegangen bin. Sowas regt mich echt auf. Nun stehe ich jetzt vor der Frage: Soll ich mich lieber über die Sims ärgern oder über die Cheater bei Titanfall? Es ist schon echt schlimm. Warum bekommen die das nicht in den Griff? Um die Frage hinauszuzögern schreibe ich einfach mal wieder etwas in meinen Blog. Immerhin habe ich den Blog in letzter Zeit doch sehr vernachlässigt.

Mal wieder die Sims

Als ich das letzte Mal die Sims gespielt habe, war es der 6. September. Das ist schon eine ganze Weile her. Nach meinen Aufzeichnungen war ich im Haushalt "Löbbert". Soweit so gut. Jetzt habe ich das Spiel gestartet und muß mit Verblüffung feststellen, daß sämtliche Einstellungen wieder auf den Standard zurück gesetzt wurden. Warum? Und vor allem wer hat das gemacht? Ich habe zum Glück alles aufgeschrieben, so daß ich meine Optionen wieder Stück für Stück anpassen kann. Ob das an den vielen Windows-Updates liegen könnte, die in letzter Zeit installiert wurden? Früher hatte ich das Problem nur, wenn ich ein neues Add-On installiert hatte und die gibt es bekanntermaßen für Sims 3 nicht mehr.

Nun habe ich alle Optionen wieder eingestellt. Komischerweise mußte ich bei den Jahreszeiten nichts ändern. Das war alles noch so, wie ich das vorher eingestellt hatte. Allerdings war der Mondzyklus trotzdem wieder auf den Standard zurück gesetzt worden. Damit die geänderten Optionen aktiv werden bzw. bleiben, mußte ich das Spiel nochmal neu starten. Mal sehen, ob ich wieder ins Spiel rein komme. Ich werde mal meine alten Aufzeichnungen raus holen. Da bin ich gar nicht mehr auf dem Laufenden...