Sims 4 - Testphase, Teil 2

Heute hatte ich nochmal Gelgenheit Sims 4 zu spielen. Was mir beim Ansehen der Screenshots erst heute aufgefallen ist, ist diese merkwürdige Unschärfe. Die Landschaft ist ohnehin sehr unscharf, was ich schon im Spiel gesehen habe. Aber im Verlgeich zu Sims 3 sind die Screenshots bei Sims 4 irgendwie "weich gespült". Ich weiß nicht, wie ich das anders sagen soll. Es sieht einfach total unscharf aus und sehr merkwürdig.

Es gibt zwei Nachbarschaften bei Sims 4: Willow Creek (die grüne Landschaft) und Oasis Springs (die Wüstenlandschaft). In beiden Nachbarschaften gibt es ein Museum, ein Park und ein Fitness-Studio. In Willow Creek gibt es noch einen Nachtclub und eine Bibliothek. In Oasis Springs gibt es eine Bar und eine Lounge. Es gibt nirgendwo ein Restaurant oder ein Buchladen oder einen Friedhof oder sonst irgendwas anderes. Die Sims können Dinge ausgraben, Frösche suchen, Angeln gehen und das war´s dann auch schon mit den Aktivitäten. Irgendwo habe ich ein Klavier gesehen und in einem Park stand ein Schachtisch, aber mehr nicht. Schon sehr dürftig, wie ich finde.

Hier noch ein paar Bilder...

Die Bar in Oasis Springs.

Das Fitness-Center in Oasis Springs. Die Boxsäcke sind neu in Sims 4. Wobei ich mich erinnern kann, daß es auch einen Boxsack bei Sims 2 gab - als Karrierebelohnung glaube ich.

Die Lounge in Oasis Springs.

Das Museum in Oasis Springs.

Die Bibliothek in Willow Creek.

Ein gescheiterter Angelversuch in Willow Creek.

Und dann kippt sie vor Müdigkeit plötzlich um. Anschließend schleppt sie sich nach Hause.

Küchenbrände sind auch bei Sims 4 möglich.

Erste Eindrücke zu Sims 4

Von Sims 4 war ich bisher noch nicht wirklich überzeugt und nur zum Ausprobieren würde ich mir das Spiel auch nicht kaufen. Dafür ist es dann doch viel zu teuer. Momentan läuft aber so eine Aktion von EA, wo man Sims 4 2 Tage kostenlos ausprobieren kann. Gut, es war ziemlich schwierig überhaupt den Download anzustoßen. Es hieß ständig "versuche es später noch mal". Aber nach 4 Tagen vergeblichen Versuchens hat es dann doch geklappt. Gestern habe ich fast 3 Stunden gespielt. Überzeugt hat es mich nicht, eher verwirrt. Es ist eben alles ganz anders. Die Graphik erinnert mich an Sims 2, was teilweise sehr nostalgisch ist. Allerdings ist diese Nachbarschaft ziemlich lieblos gestaltet. Die Sims sind o.k., aber die Nachbarschaft ist echt schlimm. Ich kann mich nocht gut daran erinnern, als ich zum ersten Mal Sims 3 gestartet und die Kamera über Sunset Valley geschwenkt ist - das war der Oberhammer. Das gibt es bei Sims 4 nicht. Es wurde überhaupt sehr viel abgespeckt und alle Bedienelemente sind anders, teilweise total versteckt. Bis ich den Kaufmodus gefunden habe, hat es wirklich Stunden gedauert. Gefunden habe ich ihn dann auch nur durch Zufall. Das ist alles irgendwie nicht so gut gelöst.

Heute habe ich Bilder gemacht. Auf dem ersten Bild sieht man die weiße Umrandung des aktiven Sim. Das sieht nicht nur komisch aus, es ist auch noch ziemlich überflüssig.

Die Sims können jetzt irgendwelche Dinge ausgraben. Manchmal kommen Fossilien zutage, manchmal aber auch diese komischen Figuren.

Die Sims können in abgeschnittenen Baumstämmen nach Fröschen suchen, die dann in einer Art Terrarium im Inventar des Sims landen.

Sims können jetzt zwei Dinge gleichzeitig machen, fernsehen und auf dem iPad spielen.

Gartenarbeit fällt auch wieder an.

Nochmal 2 von diesen Figuren.

Don Lotario ist der Sim mit dem roten T-Shirt.

Dieser Sim hat "Herzkekse" gebacken.

Vor dem Fernseher essen geht jetzt auch.

Den Geburtstagskuchen kann sich der Sim selbst backen. Erst den "weißen Kuchen" backen, dann kommen die Kerzen drauf und wenn er die Kerzen ausbläst, dreht er sich und altert.

Von dieser Törtchenmaschine habe ich auf SimTimes vor einiger Zeit schon gelesen. Heute habe ich die Maschine in Aktion gesehen. Sehr niedlich.

Mein Sim ist schwanger.

Komischerweise kam die Meldung, daß sie versucht hat ein Baby zu bekommen. Erst als ich das Kinderbettchen hingestellt habe, konnte ich "jetzt das Baby bekommen anklicken". Vorher war die Option grau.

Die Grusels sind auch wieder da. Bella ist schön wie immer, aber bei manchen Sims ist styltechnisch einiges schief gelaufen. Wobei das bei Sims 3 und den NPC´s auch oft nicht besser ist.

Morgen kann ich noch mal ein bischen spielen und dann geht die kostenlose Testphase zu Ende. Kaufen oder nicht? Ich denke eher nicht, wobei ich heute schon besser zurecht gekommen bin als gestern.

Das Jahr 2014 geht zu Ende

Heute ist der vorletzte Tag des Jahres 2014 und dann ist es vorbei. Es war für mich persönlich kein gutes Jahr. Ich war ziemlich viel krank, fast die Hälfte des Jahres. Mittlerweile habe ich mich wieder aufgerappelt. Es geht mir besser. Seit 2 Tagen hatte ich schon keine Kopfschmerzen mehr, was sehr gut ist. Heute hatte ich Trainingsfrei, aber morgen gehe ich wieder auf den Crosstrainer und am Waagetag habe ich dann hoffentlich etwas abgenommen. Meine Blutwerte waren beim vorletzten Mal verdammt schlecht. Meine Ärztin hatte mir Medikamente verschrieben, die ich aber überhaupt nicht vertragen habe. Es ging mir so schlecht, daß ich schon überlegt habe, ob ich den Notarzt anrufen soll. Ich war kurz davor. Das Thema ist jetzt erst mal vom Tisch. Zwischen dem letzten und dem vorletzten Mal But abnehmen waren nur 6 Wochen, was ungewöhnlich wenig Zeit ist. Normalerweise sollten 3 Monate dazwischen liegen. Trotzdem habe ich es geschafft ca. 2 kg abzunehmen und damit meine Blutzuckerwerte etwas zu verbessern. Die Tendenz ist da. Jetzt muß ich meiner Ärztin nur noch beweisen, daß ich meine Werte bis zur nächsten Blutabnahme weiter verbessern kann. Das sollte eigentlich kein Problem sein, dann der nächte Termin ist im März, wenn ich mich richtig erinnere. Das sollte doch wohl zu schaffen sein bis dahin weiterhin abzunehmen und so die Werte zu verbessern.

Das nächste Jahr kann nur besser werden, was meine Gesundheit angeht. So viel ist schon mal klar. Also in dem Sinne: Happy Silvester!

Mal wieder neue Bilder meiner Sims

Am vorletzten Tag des Jahres gibt es mal wieder neue Bilder meiner Sims. Es gibt doch immer noch neue Motive selbst gemalter Bilder meiner Sims, die ich bisher noch nicht kannte.

Die normale Staffelei und auch die "Innenarchitekten-Staffelei" wird auch manchmal ohne Zutun von den Sims benutzt. Allerdings war mir dieses Motiv bisher auch völlig unbekannt. Wer malt bitteschön ein Klo?

Wenn der imaginäre Freund mit dem speziellen Trank von der Puppe zum Sims wird, trägt er noch dieses bunte Outfit. Schön ist es nicht, aber sehenswert.

Neulich habe ich gesehen wie ein Sim auf dem Rand der Badewanne saß und ein Buch gelesen hat. Warum tut er sowas, wenn es doch genug bequemere Sitzmöglichkeiten gibt?

Hexen habe ich selten im Spiel. Nach Sunlit Tides passen die ja nicht wirklich gut hin. Aber neulich hatte ich mir mal eine Hexe erstellt und ihr Hexenkind hat sogar schon ihren eigenen Besen im Inventar gehabt - mit Stützrädern. Eine sehr niedliche Idee.

Wogegen wird hier protestiert? Ist das Nessie auf dem Bild?!

Der Sensenmann

Der Sensenmann ist eine ziemlich düstere Erscheinung und er löst immer große Trauer aus, wo immer er erscheint. Nachdem er den betreffenden Sim abholt, bleibt er manchmal noch im Haus des Verstorbenen und tut unerwartetes.

Dem Baby scheint vor dem Sensenmann keine Angst zu haben. Eine Kissenschlacht mit dem Sensenmann ist aber auch nicht schlecht. Beide Situationen habe ich bisher noch nie gesehen - gestern das erste Mal.

Neues von den Sims

Mit Sims 4 kann und will ich mich nicht anfreunden. Bisher hat mich noch nichts davon überzeugt, mir das Spiel für den völlig überhöhten Preis zu kaufen. Gut, die Pools wurden nachgeliefert, die Geister auch... und trotzdem fehlt noch so einiges, was bei Sims 3 von Anfanf an dabei war.

Neulich war ich mal wieder mit meiner Sim-Familie in der Zukunft. Das Zukunfts-Taxi ist echt witzig.

Wieder im Hier-und-Jetzt haben meine Sims ein paar Bilder gemalt, die ich sehr schön finde.

Elena Grantham (die jüngste Tochter von Gavin und Alice Grantham) ist mittlerweile junge Erwachsene und hat ihren ersten Sonnenbrand. Glücklich ist sie damit offensichtlich nicht.

Gerda Fitzpatrick (ihre Ur-Großeltern waren Niles und Isadora Fitzpatrick) ißt sogar unter dem Regenschirm ihr Zitroneneis.